„Ich kümmere mich“
Unser Kollege Frank Ruschmeier, Head of Staffing, übernimmt seit 1.11.2020 zusätzlich einen weiteren Aufgabenbereich bei stellenanzeigen.de: Er betreut nun auch den Großteil der deutschen Agenturen und ist damit neuer Ansprechpartner in diesem Bereich.
Der ideale Zeitpunkt, um Frank ein bisschen näher kennenzulernen. Wir haben mit ihm über seinen Werdegang, seine aktuellen Aufgaben und seine Motivation sowie seine Einschätzung zur momentanen Situation in der Branche gesprochen.
Lieber Frank, bitte stelle dich kurz vor: Wer bist du? Seit wann bist du bei stellenanzeigen.de? Welche Funktionen hattest du bisher bei uns im Unternehmen inne?
„Kurz und knapp: Mein Name ist Frank Ruschmeier, ich wurde 1972 in Hannover geboren und bin aufgewachsen und beheimatet im Rhein-Main-Gebiet. Inzwischen bin ich angekommen im wunderschönen Beselich-Heckholzhausen, das ist in der Nähe von Limburg. Ich bin ein sportbegeisterter, reiselustiger, unter anderem die Stadt München liebender, lebensfroher Vater einer neunjährigen Tochter, glücklich liiert und uneingeschränkter Natur- und Tierfreund.
Ich bin seit April 2018 Mitglied der stellenanzeigen.de-Familie, zum Einstieg als Key Account Manager Staffing, dann als Head of Staffing verantwortlich für den Bereich Personalberatungen und Personaldienstleistungen bei stellenanzeigen.de und jobblitz.de.
Seit nunmehr 15 Jahren bewege ich mich in der faszinierenden Welt der Online-Stellenbörsen, dreizehn Jahre davon bei Monster.de, unter anderem auch als Bereichsleiter verantwortlich für die Business Unit Staffing (Personalberatung/Personaldienstleistung).“

Du hast ja seit Kurzem einen neuen Aufgabenbereich bei stellenanzeigen.de übernommen. Was genau machst du jetzt? Was sind deine Aufgaben bzw. was ist dein neuer Tätigkeitsbereich?
„Zum 1. November 2020 habe ich für einen Großteil der in Deutschland ansässigen Agenturen die Verantwortung und Betreuung als zuständiger Ansprechpartner übernommen. Als Senior Key Account Manager Agency stehe ich ab sofort für alle operativen und strategischen Themen und Belange dieser Agenturen zur Verfügung.
Mein Tätigkeitsbereich umfasst die gemeinsame vertragliche Gestaltung und Abwicklung sowie die Entwicklung gemeinsamer Verkaufsfördermaßnahmen unserer Produkte. Darüber hinaus führe ich Produktschulungen wie Webinare durch, trage dafür Sorge, dass Schaltungsabläufe reibungslos funktionieren und suche durchaus auch mal den einfachen Austausch, über das Geschäftliche hinaus. Eben alles, was ich mir und meine zukünftigen Ansprechpartner sich auch unter einer ganzheitlichen Betreuung vorstellen.
Zusätzlich werde ich bei stellenanzeigen.de weiterhin verantwortlich für das Team Staffing sein und mich um einige strategische Partnerschaften kümmern.“
Hand aufs Herz: Warum bist du genau der Richtige für diesen Job?
„… aufs Herz trifft es ganz gut. Ich bin, seit ich vor 15 Jahren in die Welt des Online Recruitings eingestiegen bin, immer mit Herzblut dabei und es ist mir nach wie vor eine Herzensangelegenheit, gemeinsam mit den von mir betreuten Kunden die gesteckten Ziele und Vorstellungen zu erreichen und partnerschaftlich meinen Teil zu dem beiderseitigen Erfolg beizutragen.
Unter dem Motto „Ich kümmere mich“ können Sie sich darauf verlassen, dass ich jederzeit alles dafür tun werde, dass wir gemeinsam erfolgreich sind und das auch langfristig bleiben.“

Was reizt dich am meisten an deiner neuen Herausforderung?
„Da ich mich in den letzten Jahren schwerpunktmäßig mit Personalberatern und Personaldienstleistern befasst habe, ist die Agenturwelt eine neue spannende und durchweg positive Herausforderung für mich. Ich freue mich auf die vielen neuen Kontakte, Geschäftsabläufe und das Entdecken neuer Möglichkeiten gemeinsam mit meinen Ansprechpartnern.
Gerade in der jetzigen, durch die Pandemie etwas unruhigen Phase, reizt es mich besonders, innerhalb des für stellenanzeigen.de sehr wichtigen Geschäftszweiges an dem bisherigen und zukünftigen Erfolg mitzuwirken.“
Momentan sind gesamtgesellschaftlich ja eher unruhige Zeiten; die Pandemie hat uns alle noch voll im Griff. Wie geht es der Branche aus deiner Sicht aktuell?
„Aus den ersten Gesprächen der vergangenen Tage und Wochen mit meinen neuen Ansprechpartnern in den Agenturen höre ich unterschiedlichste Stimmen. Ähnlich wie bei uns – und im Stellenmarktumfeld allgemein – läuft es, oft entgegen der ersten Erwartung, doch halbwegs positiv weiter. Umsätze von 70 % oder sogar noch mehr gegenüber dem Vorjahr sind gar nicht so selten anzutreffen. Und die Tendenz zeigt nach oben.
In vielen Fällen liegt dies sicher daran, dass manche Branchen weiterhin oder sogar ‚unterstützt‘ durch die Krise boomen (wie Logistik, Nahrungsmittel, Medizin etc.) und weiterhin trotz Lockdown, Kurzarbeit usw. nach wie vor ein Fachkräftemangel existiert. Dies auch zusätzlich verstärkt, solange die Bundesregierung die Unternehmen oder Arbeitsplätze weiterhin mit gezielten Geldzuwendungen stützt.
Im Segment der Agenturen stürzt man sich bestenfalls genau auf diese funktionierenden Felder und kann teilweise sogar besser punkten als die Medien, denen man zuliefert. Dies betrifft zumindest die „größeren“ Agenturen, die in der Mehrheit solide aufgestellt sind.
Eine generell abwartende, unsichere und eher defensivere Haltung ist aber allgemein spürbar. Auch wir versuchen, darauf so flexibel und zielorientiert zu reagieren wie möglich.“
Ein kleiner, zugegebenermaßen mutiger Blick in die Zukunft: Was meinst du, wie verändert die Coronakrise unsere Branche?
„Da wir uns im Bereich ‚digitale Wirtschaft‘ befinden, sind wir technologisch bereits vielen anderen Branchen voraus. Beispielsweise war die kurzfristige Umstellung auf Homeoffice bzw. flexible Arbeitsplätze bei uns überhaupt kein Problem, auch weil wir, wie einige Unternehmungen in unserer Branche, bereits seit Längerem die meisten Arbeitsplätze flexibel gestalten. Veränderungen – mal mehr, mal weniger massiv – gab es ja schon immer. Einige davon durfte ich ja auch bereits intensiv miterleben.
Trotz aller Abgesänge auch auf unsere Branche bzw. Produktwelt haben wir uns aber immer schnell erholt und im Gegenteil die gemachten Erfahrungen in positive Neuerungen umgesetzt. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir auch dieses Mal mit neuen Ideen, Umsetzungen, flexibleren Möglichkeiten etc. aus dieser Krise herauskommen werden.
Ich selbst spüre, dass sich gute und intensive Kundenbeziehungen und langfristige Partnerschaften mit den Unternehmen einmal mehr auszahlen. In vielen Fällen geht man mit dem positiven Gedanken ‚gemeinsam durch die Krise‘ im Tagesgeschäft vor und findet zusammen Lösungen.
Was uns allen in den letzten Monaten nochmal veranschaulicht wurde und wird, ist, dass es auch bei uns von heute auf morgen plötzliche Reaktionen erfordern kann, auf die man im besten Fall zukünftig gemeinsam vorbereitet ist. Mittel- und langfristige Planungen unter Einbeziehung vieler denkbarer Eventualitäten werden sicherlich zukünftig noch intensiver betrachtet und bedacht.
Alles in allem bin ich positiv gestimmt, dass es auch in unserer Branche sehr bald wieder stabiler und noch besser wird.“
Frank, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für deine Zukunft.
Interessiert an unserem Produktportfolio?
Sie sind auf der Suche nach einer reichweitenstarken und individuellen Stellenanzeige oder möchten Ihr Employer-Branding etwas aufleben lassen? Kein Problem, wir haben mit Sicherheit das perfekte Produkt für Sie. Auch spezielle Leistungen, um noch mehr Reichweite generieren zu können finden Sie bei uns im Portfolio. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
- Kategorie: Über uns
- 19. November 2020
Verwandte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

