Horoskop 2022: Deine Karrierechancen im Juli
Summer in the City und die Urlaubssaison ist im vollen Gange. Für viele bedeutet das, dass es im Job etwas ruhiger wird – bei...

Branchenblick: Berufe in der Erwachsenenbildung
Lehrer, Trainer, Bibliothekare, Angestellte in der Bildungsberatung oder im Bildungsmanagement – all diese Berufe können im Bereich der Erwachsenenbildung angesiedelt sein. Eine spannende Branche...

10 Tipps für ein sicheres Auftreten in Meetings
In vielen Berufen besteht der Arbeitsalltag aus Meetings, Meetings, Meetings. Manch einer hat kein Problem damit, in diesen sicher und selbstbewusst aufzutreten, doch für...

Toxische Kollegen: Krieg am Arbeitsplatz
Schwierige Menschen im nahen Umfeld können einem den Alltag zur Hölle machen. Besonders unangenehm wird es, wenn du toxische Kollegen am Arbeitsplatz hast. Woran...

Fremdsprachen im Beruf: Welche Sprache ist gut für meine Karriere?
Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch oder Arabisch? Sprachen kannst du viele lernen. Welche Fremdsprachen im Beruf dich aber wirklich voranbringen, ist gar nicht so einfach...

The Great Resignation: Große Jobflucht durch Corona-Krise?
Krisen führen immer auch Veränderungen herbei. Wie sehr sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren durch die Corona-Krise gewandelt hat, haben wir selbst erlebt....

Notstand in Deutschland: Pflegekräfte gesucht
Pflegekräfte sind aktuell dringend gesucht. Denn es herrscht akuter Pflege-Notstand in Deutschland: Hierzulande fehlt es nicht an medizinischer Infrastruktur bzw. Material oder Ausstattung, nein,...

Gehalt und Corona: Reallöhne gesunken
In Deutschland sind im Krisenjahr 2020 erstmals seit einigen Jahren die Gehälter der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Doch das hat sich in...

Ein Jahr nach dem ersten Lockdown: Das sind die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Als Deutschland im März 2020 aufgrund der beginnenden Corona-Pandemie den ersten Lockdown verhängte, hatte dies drastische Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote stieg binnen...

Remote Jobs vs. Homeoffice: Was ist der Unterschied?
Remote Work und Homeoffice sind derzeit in aller Munde. Flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten – die Digitalisierung macht es möglich. Seit der Corona-Krise ist die...

Berufliche Nachteile durch Homeoffice?
Seit der Coronapandemie arbeiten in Deutschland so viele Menschen wie nie zuvor im Homeoffice. Die Mehrzahl der Arbeitnehmer, die das Arbeiten von zuhause nutzt,...

Karriere trotz Homeoffice: So bleibst du präsent
Für immer im Homeoffice – dieser Traum geht gerade für einige Arbeitnehmer in Erfüllung. Seitdem die Corona-Pandemie Unternehmen dazu gezwungen hat, auf Arbeit von...

Überzeugend argumentieren: 7 Tipps, um klar auf den Punkt zu kommen
In der Arbeitswelt ist diese Fähigkeit ziemlich wichtig: überzeugend argumentieren können. Egal ob im Vorstellungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung oder in einem Teammeeting – kannst...

5 Argumente, damit dein Chef deine Weiterbildung bezahlt
„Hey Chef, ich brauch‘ dringend 2000 Euro für meine nächste Weiterbildung!“ So kann man es versuchen, seinen Chef von einer dringend benötigten Fortbildung zu...

Unzufrieden am Arbeitsplatz? 10 gute Kündigungsgründe für Arbeitnehmer
Du bist schon lange nicht mehr glücklich bei deinem Arbeitgeber und spielst bereits seit längerem mit dem Gedanken, deinen Job zu kündigen? Eine große...

Weiterbildung: 10 Plattformen mit kostenlosen Online-Kursen
In unserer heutigen Arbeitswelt ist eines ganz wichtig: niemals stehenbleiben. Um stets vorne mitspielen zu können, müssen wir uns ständig weiterbilden. Vor allem in...

10 No-Go-Themen am Arbeitsplatz: Diese Themen solltest du im Büro vermeiden
Mit den Kollegen am Arbeitsplatz quatschen gehört im Büro zum Berufsalltag dazu. Ob in der Mittagspause, im Flur oder am geliebten Kaffeeautomaten – ein...

Sommer Outfits: Kurz und knapp ins Büro?
Die Temperaturen klettern in die Höhe, und an deinem Arbeitsplatz droht der Hitzealarm – was tun? Die Lösung liegt nahe: Knappe Klamotten machen den...

Wanted: Lkw-Fahrer gesucht
Als Berufskraftfahrer verbringt man viel Zeit in seinem LKW und ist fast immer unterwegs. Kein Wunder, denn Lkw-Fahrer versorgen uns täglich mit neuen Waren...

Die Top-Verdiener: Das sind die bestbezahlten Berufe
Ich will richtig viel Geld verdienen! Kaum einer formuliert das so, wenn er über seinen Traumjob spricht. Aber dennoch ist das Gehalt ein enorm...

Kann ich Student? Diese Fähigkeiten brauchst du fürs Studium
Du hast bald das Abi in deiner Tasche, und dann kann es losgehen: Ja, was denn eigentlich? Ein Studium vielleicht? Ob du die nötigen...

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe in Deutschland
Die Ausbildung ist für viele der Start in das Berufsleben. Eine solide Lehre ist nicht nur der optimale Beginn deines beruflichen Werdegangs, sondern auch...

Ausbildung oder Studium? Vorteile und Nachteile
Ab in die berufliche Praxis kommst du direkt mit einer klassischen Ausbildung. Theoretischer wird es, wenn du dich für ein Studium an einer Hochschule...

Flexibel in die neuen Zeiten
War nicht Flexibilität immer das Zauberwort der modernen Arbeitswelt? Scheint so, als würden wir davon auch in Zukunft eine gehörige Portion brauchen. Flexibilität war...

Frohe Weihnachten!
Na, die digitale Weihnachtsfeier gut über die Bühne gebracht – natürlich ordentlich remote, ganz ohne Exzess? Den höhenverstellbaren Schreibtisch auf den Wunschzettel gesetzt? Und...

Achtung, Herbst-Falle!
Der Herbst ist da. Die Tage werden spürbar kürzer, es ist kalt und nass draußen. Und wenn ich nicht ganz gut aufpasse, falle ich...

Was macht ein Betriebsrat? Aufgaben, Rechte und Pflichten
Nicht jedes Unternehmen besitzt einen Betriebsrat. Für dich als Arbeitnehmer ist es aber durchaus ein großer Vorteil, wenn du dich in deiner Arbeit an...

Arbeitsunfall im Homeoffice: Wann bin ich versichert?
Ein Sturz ist auch im Homeoffice schnell passiert: Knöchel verknackst, Handgelenk verstaucht oder Knie verdreht. Wer zahlt dann, Stichwort Versicherungsschutz bzw. Arbeitsunfall? Die Sache...

Verbotene Fragen im Vorstellungsgespräch: Was tun?
Ist dir auch schon einmal eine unverschämte oder indiskrete Frage im Vorstellungsgespräch gestellt worden? Achtung: Nicht jede Frage ist hier erlaubt. Es gibt Fragestellungen,...

Arbeiten an den Osterfeiertagen: Das solltest du wissen
Ostern steht vor der Tür. Viele freuen sich auf ein paar freie Feiertage, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können. Doch nicht...

IT-Kenntnisse, die du heute in fast jedem Job brauchst
Im heutigen digitalen Zeitalter gibt es kaum noch eine Branche, die ohne elektronische Datenverarbeitung – kurz EDV – auskommt. In vielen Jobs ist...

7 Fragen, die du dir vor einer Jobzusage stellen solltest
Juhu, du hast endlich eine Zusage auf eine Bewerbung bekommen! Jetzt will dein potenzieller neuer Arbeitgeber natürlich wissen, ob du die Stelle auch annimmst....

Angst vor dem Vorstellungsgespräch? So wirst du sie los
Du bist komplett durchgeschwitzt, obwohl die Raumtemperatur nur knapp über 20°C liegt? Deine Hände zittern wie Espenlaub und deine Knie könnten als Wackelpudding Karriere...

Arbeiten nach dem Mutterschutz: Stillen in der Mittagspause?
Ein Kind bekommen und anschließend möglichst bald – eventuell sogar direkt nach dem Mutterschutz – arbeiten: Wie geht das? Egal, ob aus finanziellen Gründen...

Gleichberechtigung im Job: Status Quo 2022
Jedes Jahr im März ist es wieder so weit: Der Internationale Frauentag steht an. Zeit, Bilanz zu ziehen: Wie sieht es im Jahr 2022...

Wie führen Frauen?
Stopp, kurzer Selbsttest: Wie viele Frauen arbeiten in deinem Unternehmen in Führungspositionen? Und wie groß ist der Anteil weiblicher Führungskräfte in eurem Management-Board? Führung...

Heimlich schwanger im Büro: So merkt es keiner
Die Neuigkeit ist noch ganz frisch und nur du und dein Liebster wissen von deiner Schwangerschaft? Damit das in der nächsten Zeit auch so...

Horoskop 2022: Deine Karrierechancen im Juni
Lässig chillen in der Sonne oder knusprig gegrillt werden vom Chef? Je nach Sternzeichen kann sich der Juni dieses Jahr sehr unterschiedlich anfühlen. Was...

Horoskop 2022: Deine Karrierechancen im Mai
Es grünt so grün … Hach, endlich sprießen nicht nur die Blumen, sondern auch die Frühlingsgefühle. Die Sonne macht einfach alles leichter, oder? Na...

Horoskop 2022: Deine Karrierechancen im April
April, April – er weiß nicht, was er will. Weißt du es denn wenigstens? Das kommt ganz drauf an, wie deine Sterne diesen Monat...

Stressmanagement im Job: Breathwork
Stress einfach wegatmen? Dass die richtige Atmung einen großen Einfluss auf unser Stresslevel hat, ist nicht erst bekannt, seit Yoga und Meditation in Mode...

Post-Corona: Depressiv durch Homeoffice?
So angenehm und praktisch das Homeoffice auch ist – es hat seine Schattenseiten. Immer mehr Menschen merken, dass die Isolation, die mit der Arbeit...

Social Distancing als Normalzustand: Angst vor der Rückkehr ins Büro
Nach langer Homeoffice-Pflicht geht es für viele Arbeitnehmer langsam, aber sicher zurück ins Büro. Zwar haben einige Unternehmen Homeoffice zum neuen Standard gemacht, doch...

Erste Hilfe bei Kopfschmerzen im Büro: 5 Tipps
Kaum sitzt man am PC, geht es los: Bereits nach kurzer Zeit spürst du, wie Nacken und Schultern steif werden und dein Kopf zu...