Ich will richtig viel Geld verdienen! Kaum einer formuliert das so, wenn er über seinen Traumjob spricht. Aber dennoch ist das Gehalt ein enorm wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen einen Beruf. Wir stellen euch die Top-Verdiener vor: die bestbezahlten Berufe in Deutschland im letzten Jahr.

Diesen Artikel als Video ansehen:

Die bestbezahlten Jobs mit Studium

Wer studiert, investiert relativ viel Zeit in seine Ausbildung: Zu den üblichen 12 bzw. 13 Schuljahren kommen flugs 4 Jahre Studium oder deutlich mehr dazu. In dieser Zeit verdienst du nichts und bist für deinen Lebensunterhalt auf Unterstützung angewiesen – oder du suchst dir Nebenjobs, die dich durchbringen. Du wirst während der Studienjahre kein Vermögen anhäufen. Deshalb muss sich für dich spätestens am letzten Studientag das Blatt wenden: Ab jetzt ist Zahltag!

Alles klar, wenn du so denkst, solltest du dich für einen der folgenden Berufe entscheiden. Denn sie zählen zu den bestbezahlten Berufen Deutschlands. Vielleicht ist ja auch dein Wunschjob dabei?

Pilot

Der Traumberuf der kleinen Jungs im Kindergarten kann sich nicht nur dank der Pilotenuniform, sondern auch finanziell durchaus sehen lassen. Ständig um die Welt chatten, große Flieger steuern, enorm viel Verantwortung in den eigenen Händen tragen, technische Herausforderungen meistern, und dabei auch gesellschaftlich ein recht hohes Ansehen genießen („Wow, du bist Pilot?“) – all das macht den Pilotenberuf aus.

Das Jahresgehalt liegt im Durchschnitt bei etwa 125.600 Euro.

Durch die Coronapandemie ist die Flug-Branche allerdings durch eine heftige Talsohle gegangen und muss sich davon erst wieder erholen. Vergessen darf man auch nicht, dass die Ausbildung der Piloten eine Stange Geld kostet. Diese Summe, ca. 100.000 Euro, wird oftmals in Form von einem Darlehen von deiner Airline, bei der du die Ausbildung absolvierst, vorgestreckt. Klar ist: Irgendwann musst du das Geld aber wieder zurückzahlen.

Jobangebote für Piloten oder Pilotinnen

Bestbezahlteste Berufe
Bildquelle: www.istockphoto.com / jacoblund

Investitionsmanager

Der Bereich Investitionsmanagement erfordert erfahrene Mitarbeiter mit großer Expertise auf ihrem Gebiet. Es kann dabei sowohl um Investitionen von Immobilien oder aber Gütern gehen. Unternehmen müssen diesen Mitarbeitern in hohem Maße vertrauen können, da hier mit sehr viel Kapital gewirtschaftet wird. Wer in diesem Bereich arbeitet, bringt in der Regel ein BWL-Studium oder einen akademischen Abschluss im Finanzwesen sowie mehrere Jahre oder Jahrzehnte Berufserfahrung mit. Deshalb sind die durchschnittlichen Gehälter auch relativ hoch. Hinzu kommt, dass solche Posten vermehrt in sehr großen Unternehmen, Banken und Versicherungen zu finden sind, die allgemein gute Löhne zahlen.

Das durchschnittliche Jahresgehalt beläuft sich auf ca. 100.220 Euro.

Stellenangebote im Investitionsmanagement

Fluglotse

Noch ein Beruf im luftigen Verkehrswesen verspricht ein sehr gutes Gehalt: der des Fluglotsen. Der Theorieteil der Ausbildung findet an der Flugsicherungsakademie statt; anschließend folgt der Praxisabschnitt auf einem internationalen Verkehrsflughafen. Fluglotsen steuern und koordinieren Abflüge und Landungen auf den Flughäfen und haben einen extrem verantwortungsvollen Job. Dabei müssen sie stets hochkonzentriert sein – eine fordernde Aufgabe, die allerdings auch gut entlohnt wird.

Das jährliche Einkommen beläuft sich auf ca. 97.805 Euro.

Freie Stellen für Fluglotsen

Bestbezahlteste Berufe
Bildquelle: www.istockphoto.com / Yaroslav Olieinikov

Arzt

Der Traumberuf für den Schwiegersohn rangiert natürlich auch unter den bestbezahlten Jobs in Deutschland. Arzt oder Ärztin ist ein Beruf mit hohem gesellschaftlichem Ansehen und großer Wertschätzung. Natürlich kommt es darauf an, ob man als niedergelassener Arzt tätig ist und eine hohe Investition für Praxisausstattung usw. abbezahlen muss oder ob man in einer Klinik angestellt ist. Die Berufsjahre spielen beim Verdienst auch eine Rolle, sowie die Hierarchieposition (Fachbereichsleitung, Klinikleitung, …).

Im Schnitt kommen Ärzte bzw. Zahnärzte hierzulande auf ein Jahresgehalt von 92.000 Euro.

Stellenangebote für Ärzte

Jurist

Mit der Lösung komplexer rechtlicher Fragestellungen beschäftigen sich im Allgemeinen die Juristen. Das können Rechtsanwälte, Staatsanwälte, aber auch Juristen in der Rechtsabteilung jedes größeren Unternehmens sein. Sie kennen die aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung in ihrem Fachgebiet. Das sind wichtige Positionen, die auch entsprechend gutes Geld in der Vergütung bringen. Natürlich sind auch viele Juristen im Öffentlichen Dienst bei Landgerichten oder Gerichtshöfen angestellt.

Das Jahresgehalt liegt durchschnittlich bei 78.198 Euro.

Aktuelle Jobs für Juristen

Willst du wissen, was man in anderen Berufen so verdient?
Hier geht es zum Download der kompletten Gehaltsstudie 2021.

Bestbezahlte Berufe
Bildquelle: www.istockphoto.com / Traimak_Ivan

Die bestbezahlten Berufe ohne Studium

Nicht automatisch muss ein Studienabschluss später zu einem hohen Einkommen führen. Es gibt zig Beispiele, dass man auch mit akademischem Titel nicht automatisch auf der Bestverdienerliste landet. Umgekehrt existieren auch Ausbildungsberufe, die tolle Gehaltsaussichten versprechen. In diesen Jobs kannst du dich über ein relativ hohes Gehalt freuen, das durchaus auch Verdienstmöglichkeiten für Akademiker übertreffen kann.

Tipp: Mit unserem Gehaltsrechner kannst du schnell und einfach berechnen, wie viel Netto-Gehalt dir am Ende des Monats bleibt.

Verkaufsleiter bzw. Regionalverkaufsleiter

Große Chancen auf einen enorm ansteigenden Verdienst haben beispielsweise Industrie- und Großhandelskaufleute im Verkauf bzw. Vertrieb. Wer hier durch konstante, gute Leistung auffällt und beeindruckt, kann auf der Karriereleiter flott nach oben klettern. Erreichst du dann Etagen mit Leitungsfunktion für große oder sehr wichtige Bereiche, folgt dir dein Gehalt direkt hinterher. Die Branche, in der du tätig bist, spielt dabei natürlich auch eine Rolle.

Als Regionalverkaufsleiter kannst du sogar mit ca. 97.286 Euro brutto jährlich rechnen.

Freie Stellen für Vertriebsleiter

Bankfilialleiter

Das war ja schon immer so: Wer an der Quelle sitzt, hat gut lachen. Deshalb führt dich dein Weg ins Berufsleben natürlich ganz klar in die Bank. Das kann sich lohnen: Auch wenn du „nur“ eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder zu Bankkauffrau machst, gibt es viele interessante Bereich im Bankwesen, wo du Karriere machen kannst. Entsprechende Fortbildungen helfen dir dabei weiter. Bringst du es am Ende zur Filialleitung einer Bank, klingelt es auch in deinem Geldbeutel ordentlich.

Der durchschnittliche Jahreslohn beläuft sich dann auf ca. 69.854 Euro.

Stellenangebote für Bankkaufleute

Pharmareferent

In der Pharmabranche kann ordentlich Zaster fließen, das ist kein Geheimnis. Pharmareferent ist keine geschützte Berufsbezeichnung, sprich es gibt auch keine klassische Ausbildung dafür. Ein Studium ist nicht zwingend vorausgesetzt; allerdings bringen in der Praxis viele Pharmareferenten ein Chemie-, Medizin- oder Pharmaziestudium mit. Außendienst gehört in diesem Job zu deinem täglich Brot.

Es gibt eine spezielle Aus- oder Fortbildung in diesem Bereich, die du absolvieren musst. Sie dauert aber nur ca. 12 bis 16 Wochen und kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

Ein Pharmareferent verdient ca. 68.848 Euro durchschnittliches Jahresgehalt.

Jobs für Pharmareferenten

Bestbezahlteste Berufe
Bildquelle: www.istockphoto.com / boggy22

Physiklaborant / Chemielaborant

Zu den klassischen Ausbildungsberufen mit relativ guter Entlohnung zählen auch der Physiklaborant und der Chemielaborant. Der Arbeitsplatz ist spannend, schließlich bist du oft mitten in der Forschung tätig, analysierst, baust Versuche auf, begleitest diese und wertest die Ergebnisse aus. Warum Chemie- oder Physiklaboranten so gut verdienen? Das liegt daran, dass viele von ihnen in der chemischen Industrie arbeiten. Und die hat in Deutschland seit Jahrzehnten sehr gute Tarifverträge mit relativ hohen Gehaltsabschlüssen für die Arbeitnehmer.

Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt hier bei ca. 44.901 Euro brutto.

Stellenangebote für Laboranten

Technischer Produktdesigner bzw. Systemplaner / Technischer Zeichner

Als Technischer Produktdesigner fertigst du Planungszeichnungen, Querschnitte und dreidimensionale Datenmodelle an, heutzutage fast ausschließlich am PC. Du arbeitest bei Konstruktionsbüros oder aber in der Industrie bei großen produzierenden Gewerbebetrieben, in der Konsumgüterindustrie, im Möbel- oder Innenausbau usw. Technisches Verständnis, gute Rechenkenntnisse, PC-Fertigkeiten und ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.

Um die 37.189 Euro jährlich kann man in diesem Bereich verdienen.

Aktuelle Jobs für Technische Systemplaner

Fazit

Natürlich sollte man bei der Berufswahl nicht ausschließlich darauf achten, wie viel Geld am Ende auf dem Konto eintrudelt. Dein Job muss dir Spaß machen, sonst wirst du auf die Dauer unzufrieden sein. Aber es gibt auch unter den bestbezahlten Berufen Deutschlands sehr viel Auswahl: Da ist doch sicher auch die eine oder andere spannende Option für dich dabei, oder? Überlege also zunächst, welche Fähigkeiten du mitbringst und welche Wünsche du für deinen zukünftigen Beruf hast. Vielleicht führt dich diese Kombination ja direkt zu einem der oben genannten Berufsbilder.

Aktuelle Jobangebote




Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum), z. B. „der Mitarbeiter“. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und ist wertfrei.