
Fehlentscheidungen im Job: 6 Schritte, um besser mit eigenen Fehlern umzugehen
Wir alle treffen tagtäglich Dutzende von Entscheidungen. Das fängt morgens bei der Kleiderauswahl an und zieht sich bis hin zur Entscheidung, was man zu...
Wir alle treffen tagtäglich Dutzende von Entscheidungen. Das fängt morgens bei der Kleiderauswahl an und zieht sich bis hin zur Entscheidung, was man zu...
Die Kollegin wird befördert, der Büronachbar bekommt die Leitung für ein prestigereiches Projekt – und du? Du gehst mal wieder leer aus. Wenn du...
Im Prinzip wäre es doch so einfach: Lob am Arbeitsplatz motiviert und kann eine noch bessere Leistung des Mitarbeiters generieren. Wer von seinem Chef...
In unserer heutigen schnelllebigen Welt haben wir oft das Gefühl, nicht genug Zeit zu haben. An vielen Tagen schaffen wir es nicht, alles zu...
Die ABC-Analyse ist nicht nur ein nützliches Werkzeug für die Produktionsplanung, den Einkauf und den Vertrieb, sondern auch für das Zeitmanagement im Arbeitsalltag. Warum?...
Es ist Karnevalssaison! In der fünften Jahreszeit wird der graue Alltag bei vielen gegen eine bunte Feier eingetauscht. Immerhin ist dies die Zeit des...
„Was kannst du eigentlich!?“ – Eine Frage, die du dir immer wieder selber stellst. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen, das hat man...
Den richtigen Job zu finden ist eine Lebensaufgabe – und glückt leider nicht immer. Warum ist es so schwierig, eine Arbeitsstelle zu finden, in...
New year, new me! Sobald der Kater ausgeschlafen ist und du dich endlich traust, wieder in den Spiegel zu blicken, ist deine Motivation nicht...
Das neue Jahr ist da. Jetzt oder nie: Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze und der Motivation, im neuen Jahr vieles anders...
Du bist dir sicher, letztes Jahr hat sich dein Chef die Kohle für die Weihnachtsfeier gespart, denn du kannst dich beim besten Willen nicht...
Energie sparen will aktuell jeder: Denn weniger Gas, Strom, Benzin und Wasser zu verbrauchen minimiert die Kosten, schont die Ressourcen bzw. Vorräte und verringert...
Durch die Globalisierung wird unsere Welt immer vernetzter, was auch bedeutet, dass sich verschiedene Kulturen viel häufiger begegnen und in Kontakt kommen als früher....
Kennst du sie auch, diese Stimme im Kopf, die dir weismachen will, dass du etwas nicht kannst? Die dich davon abhält, auch mal etwas...
Marketing kann man nur für Produkte und Dienstleitungen betreiben? Falsch gedacht. Wenn du dich bei der Jobsuche für Unternehmen und Personaler attraktiv präsentieren musst,...
Die ALPEN-Methode ist eine Zeitmanagement-Technik, die dir zu mehr Produktivität und Effektivität verhelfen kann. Die Besteigung des Mount Everest wird dir damit zwar nicht...
Arbeiten auf der Insel? Das muss kein Traum bleiben, Workation sei Dank. Hä, Work – was? Workation heißt der neue Trend, der Arbeit und...
In vielen Berufen besteht der Arbeitsalltag aus Meetings, Meetings, Meetings. Manch einer hat kein Problem damit, in diesen sicher und selbstbewusst aufzutreten, doch für...
Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch oder Arabisch? Sprachen kannst du viele lernen. Welche Fremdsprachen im Beruf dich aber wirklich voranbringen, ist gar nicht so einfach...
In der Arbeitswelt ist diese Fähigkeit ziemlich wichtig: überzeugend argumentieren können. Egal ob im Vorstellungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung oder in einem Teammeeting – kannst...
„Hey Chef, ich brauch‘ dringend 2000 Euro für meine nächste Weiterbildung!“ So kann man es versuchen, seinen Chef von einer dringend benötigten Fortbildung zu...
Du bist schon lange nicht mehr glücklich bei deinem Arbeitgeber und spielst bereits seit längerem mit dem Gedanken, deinen Job zu kündigen? Eine große...
In unserer heutigen Arbeitswelt ist eines ganz wichtig: niemals stehenbleiben. Um stets vorne mitspielen zu können, müssen wir uns ständig weiterbilden. Vor allem in...
Ob Marketing, Mediendesign oder Architektur – wer in einem kreativen Beruf arbeitet, dem sollten niemals die Ideen ausgehen. Doch selbst der kreativste Kopf leidet...
Ein mulmiges Gefühl im Bauch wenn man an Montag denkt hatte wohl jeder schon einmal. Vielleicht, weil bei der Arbeit eine große Präsentation oder...
Eine kleine Lüge schadet nicht – oder etwa doch? Um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, musst du wissen, wem du vertrauen kannst und...
Diagnose: FOMO. Was sich eigentlich irgendwie ganz niedlich anhört, ist es leider nicht. Tatsächlich steckt hinter der Abkürzung ein soziales Phänomen, das insbesondere jüngere...
WOL – hinter diesem Kürzel verbirgt sich nicht etwa ein Computerspiel sondern eine moderne Methode zur Zusammenarbeit bzw. des Wissensmanagements. Es geht darum, dass...
Soziale Kompetenz ist in vielen Branchen eine wichtige Qualität, die Bewerber mitbringen sollten. Doch was ist das eigentlich? Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Begriff...
Selbstbewusste Menschen haben es in der Arbeitswelt wesentlich leichter: Sie haben kein Problem damit, auf andere zuzugehen, ihre Stärken in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren...
Bist du glücklich in deinem Job? Fühlst du dich erfüllt? Ein gutes Gehalt ist lange nicht alles, was zu unserer Zufriedenheit beiträgt. Tatsächlich gibt...
Dicke Luft im Büro – du und dein Kollege liegt euch mal wieder in den Haaren. Die Stimmung ist schlecht und auch die anderen...
Die Geburt eines Kindes stellt das Leben der Eltern gehörig auf den Kopf. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Und das gilt oftmals...
Auch nach Feierabend trudeln weiter arbeitsrelevante E-Mails auf deinem Handy ein und du kannst dem Drang einfach nicht widerstehen, sie zu lesen. Mit Smartphone...
„Das habe ich doch gerne gemacht. Ich verlange keine Gegenleistung dafür“, sagt dein Kollege lächelnd, nachdem er dir bei etwas geholfen hat. Was für...
Nicht jeder Mensch ist dazu geboren, Chef zu werden. Einige werden es aber dennoch – sehr zum Leidwesen ihrer Mitarbeiter. Dein Job kann dir...
In Teams geht es nicht immer nur harmonisch zu, denn immerhin treffen hier viele unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedensten Meinungen aufeinander. Sicher weißt du aus...
Eine Idee muss her – und zwar schnell! Das funktioniert natürlich am besten im Team, denn hier treffen viele verschiedene Geistesblitze aufeinander und können...
Wer glaubt, nach der Schule oder Uni nie wieder büffeln zu müssen, der irrt leider. In einer Arbeitswelt, die ständig im Wandel ist, ist...
Blöde Sprüche erfordern blöde Antworten? Wie gerne würdest du diesem einen Arbeitskollegen, der dich ständig kritisiert, endlich Kontra geben. Oder jenen Kunden, der unermüdlich...
Kopf oder Bauch? Wenn es um die Arbeit geht, entscheiden wir uns meist für Ersteres. Schließlich sind es Zahlen, Ergebnisse und Resultate, mit denen...
Wer fragt, der führt – so heißt es im Business-Leben. Prinzipiell dienen Fragen in erster Linie dem Zweck, Informationen vom jeweiligen Gesprächspartner zu erhalten....
Du stehst an einer Weggabelung und weißt nicht, welche Richtung du einschlagen sollst? Vielleicht hast du einen Job, mit dem du nicht wirklich zufrieden...
Wir alle sind einzigartig, haben die unterschiedlichsten Charaktereigenschaften und die verschiedensten Bedürfnisse. Manch einer steht gern im Mittelpunkt, ist extrovertiert und kontaktfreudig, während ein...
Konflikte sind die Regel, Harmonie ist die Ausnahme. Eine ganz schön gewagte These, die Reinhard K. Sprenger in seinem Buch „Magie des Konflikts –...
Das letzte Jahr hat in der Arbeitswelt viel verändert – Zeit also, sich selbst und das eigene Verhalten auch ein wenig zu verändern und...
Mit Elan und neuem Schwung sind wir ins Jahr 2021 gestartet: Der Blick geht jetzt optimistisch nach vorn. Und deshalb macht es Sinn, sich...
Du hattest es dir so fest vorgenommen. Letztes Jahr um diese Zeit saßt du mit Notizbuch und Stift an deinem Schreibtisch und schriebst eine...
Selten haben wir uns so sehr über einen Jahreswechsel gefreut. Endlich haben wir das schicksalhafte 2020 hinter uns gelassen und können nun in ein...
Du warst so begeistert von der Umsetzung deines neuen Projekts und konntest es kaum erwarten, es endlich allen vorzustellen. Doch im Meeting stellt sich...