Candidate Experience: Erwartungen übertreffen - So geht's! | HR Total Tipps & Tricks

Can­di­da­te Expe­ri­ence: Erwar­tun­gen über­tref­fen – So geht’s! | HR Total Tipps & Tricks

Die 2. Fol­ge von HR Total Tipps & Tricks ist da! 📣

Suchen Sie noch Inspi­ra­ti­on für Ihre Stel­len­an­zei­ge? Dann dürf­te das neue Video genau das Rich­ti­ge für Sie sein, denn Recrui­t­ing-Exper­te und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas stellt 5 Bei­spie­le für außer­ge­wöhn­li­che & lehr­rei­che Stel­len­an­zei­gen vor. 

Mit dem Anzeigenratgeber zur perfekten Stellenanzeige

Anzei­gen­rat­ge­ber 2022: So gelingt die per­fek­te Stel­len­an­zei­ge

Auf dem Arbeits­markt gibt es pan­de­mie­be­dingt und auf­grund der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung eini­ge Ver­än­de­run­gen zu beob­ach­ten. Auch die Anfor­de­run­gen von Jobin­ter­es­sier­ten an zukünf­ti­ge Arbeit­ge­ber haben sich ver­än­dert. Jetzt ist es wich­tig, die­sen neu­en Ansprü­chen von Arbeit­neh­mern gerecht zu wer­den. Dafür müs­sen Unter­neh­men Bewer­ber mit Stel­len­an­zei­gen, die genau auf ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt sind, anspre­chen und über­zeu­gen.

Remote Recruiting

Remo­te Recrui­t­ing und Can­di­da­te Expe­ri­ence: Span­nen­de Fak­ten aus unse­rer Stu­die

Die aktu­el­le Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die von stellenanzeigen.de in Koope­ra­ti­on mit meta HR Unter­neh­mens­be­ra­tung unter­sucht die Erfah­run­gen von Bewer­bern an diver­sen Touch­points inner­halb der Can­di­da­te Jour­ney. Sie lie­fert dabei eine Rei­he inter­es­san­ter Erkennt­nis­se zum sub­jek­ti­ven Erle­ben von Bewer­bungs­pro­zes­sen durch Job­su­chen­de. Vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Pan­de­mie haben digi­ta­le Recrui­t­ing­pro­zes­se an Bedeu­tung gewon­nen. Doch was sagen Bewer­ber zu den Ent­wick­lun­gen?

HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience (Teil 2)

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Can­di­da­te Expe­ri­ence – Was wol­len Bewer­ber heu­te? (Teil 2)

Der Teil 2 des Exper­ten­talks zur aktu­el­len Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die ist da!

Gast Pro­fes­sor Dr. Peter M. Wald und HR-Total–Gastgeber und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas gehen im 2.Teil noch mehr in die Tie­fe und prä­sen­tie­ren Ihnen die Ergeb­nis­se aus der Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Chris­toph Atha­nas und Prof. Dr. M. Wald ver­fasst wur­de.

Im Video geht es u. a. um die The­men Bewer­berer­fah­run­gen mit Remo­te Recrui­t­ing, Cul­tu­ral Fit und den Bewer­ber-Touch­point Stel­len­an­zei­gen.

Chris­toph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leip­zig. Der Pro­fes­sor für Per­so­nal­ma­nage­ment ist einer der füh­ren­den Exper­ten in die­sem The­ma. Sei­ne Exper­ti­se begrün­det sich u.a. auf meh­re­ren Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­di­en, die er im Zeit­raum 2014 – 2022 zusam­men mit stellenanzeigen.de und meta HR ver­fasst hat.

Das und viel mehr erfah­ren Sie im Video! Jetzt anse­hen!

Die Candidate Experience Studie 2021/22

Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die 2021/22: Das wol­len Bewer­ber heu­te

Wuss­ten Sie, dass die fina­le Can­di­da­te Expe­ri­ence nicht an das Bewer­bungs­er­geb­nis (Zusa­ge oder Absa­ge) gebun­den ist? Cle­ve­re Arbeit­ge­ber bie­ten allen Kan­di­da­ten eine gute Bewer­bungs­er­fah­rung, auch den­je­ni­gen wel­chen sie spä­ter absa­gen müs­sen. Was ist Bewer­bern heu­te wich­tig und wie kön­nen Sie ihnen eine posi­ti­ve Erfah­rung mit Ihrem Unter­neh­men ermög­li­chen?

Das fin­den Sie in der neu­en Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die von meta HR Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH und stellenanzeigen.de her­aus, die hier zum Down­load für Sie bereit­steht:

HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Can­di­da­te Expe­ri­ence – Was wol­len Bewer­ber heu­te? (Teil 1)

Im neu­en Deep Dive von HR Total ist Pro­fes­sor Dr. Peter M. Wald zu Gast. HR Total Gast­ge­ber und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas spricht mit ihm über die aktu­el­len Insights aus der neu­en Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Chris­toph Atha­nas und Prof. Dr. M. Wald ver­fasst wur­de.

Wir wer­fen im Video einen Blick auf die Kan­di­da­ten­er­fah­run­gen und die Touch­points im Recrui­t­ing­pro­zess und zie­hen dar­aus Lear­nings, wie Recrui­t­ing noch erfolg­rei­cher gemacht wer­den kann. Dazu prä­sen­tie­ren wir geball­tes Wis­sen aus vie­len Stu­di­en und Pra­xis­fäl­len.

Chris­toph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leip­zig. Der Pro­fes­sor für Per­so­nal­ma­nage­ment ist einer der füh­ren­den Exper­ten in die­sem The­ma. Sei­ne Exper­ti­se begrün­det sich u.a. auf meh­re­ren Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­di­en, die er im Zeit­raum 2014 – 2022 zusam­men mit stellenanzeigen.de und meta HR ver­fasst hat.

Gender Pay Gap Gehaltsstudie

stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die: Gen­der Pay Gap auch 2021 noch ein The­ma

Auch im Jahr 2021 müs­sen wir immer noch gro­ße Gehalts­un­ter­schie­de zwi­schen Frau­en und Män­nern beob­ach­ten. Die stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die zeigt, dass sich der Gen­der Pay Gap von 7 Pro­zent im öffent­li­chen Dienst auf bis zu 20 Pro­zent in der Pri­vat­wirt­schaft erstreckt. Jedoch ist nicht nur der gerin­ge­re Ver­dienst von Frau­en an sich das Pro­blem, es steht viel mehr auf dem Spiel.

die bestbezahlten Jobs 2021

stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die: Die best­be­zahl­ten Jobs 2021

Sie wün­schen sich einen Arbeits­platz, der Sie täg­lich erfüllt und bei dem das Geld nur so auf ihr Bank­kon­to schneit? Dann soll­ten Sie unbe­dingt einen Blick in die­sen Bei­trag wer­fen. Wir zei­gen Ihnen die best­be­zahl­ten Jobs des Jah­res 2021. Die Daten basie­ren auf der stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die, die Sie hier zum Down­load bereit­steht: https://www.stellenanzeigen.de/gehaltsstudie-2021/

Gehaltsstudie 2021 - stellenanzeigen.de

stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die 2021: Aktu­el­le Insights zur Gehalts­ent­wick­lung in Deutsch­land, den Trend­be­ru­fen und den best­be­zahl­ten Jobs

Wie haben sich die Gehäl­ter in Deutsch­land im letz­ten Jahr ent­wi­ckelt? Wel­chen Ein­fluss hat­te die Coro­na Pan­de­mie auf die Gehalts­ent­wick­lung? Wie schnei­den die Bun­des­län­der im direk­ten Gehalts­ver­gleich ab? Wel­che sind die Trend­be­ru­fe 2021 und wel­che Beru­fe sind aktu­ell die best­be­zahl­ten?
In unse­rer stellenanzeigen.de Gehalts­stu­die haben wir einen genau­en Blick auf die Ent­wick­lung der Gehäl­ter, den Gen­der Pay Gap und die belieb­tes­ten sowie die am bes­ten ver­gü­te­ten Jobs gewor­fen. Wenn Sie wis­sen möch­ten, wie es aktu­ell um die Gehäl­ter steht oder wie Sie eine Gehalts­ver­hand­lung in Ihrem Job am bes­ten ange­hen, soll­ten Sie sich unbe­dingt unse­re Gehalts­stu­die anse­hen, die hier zum Down­load für Sie bereit­steht:

HR Total Deep Dive mit Ina Ferber zu Diversity Recruiting

Deep Dive mit Ina Fer­ber: Diver­si­ty Recrui­t­ing – Tipps für mehr Diver­si­tät im Recrui­t­ing­pro­zess

Im neu­en Deep Dive von HR Total ist die Per­so­nal­be­ra­te­rin Ina Fer­ber zu Gast. HR Total Gast­ge­ber und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas spricht mit ihr über das The­ma Diver­si­ty Recrui­t­ing.

Ina Fer­ber ist eine der füh­ren­den Exper­tin­nen in Deutsch­land zum The­ma Diver­si­ty im Recrui­t­ing und im Employ­er Bran­ding. Ina leis­tet für ihre Kun­den Pio­nier­ar­beit in dem The­ma und ver­rät in die­sem Talk prak­ti­sche Her­an­ge­hens­wei­sen sowie Argu­men­te, wie man das The­ma Diver­si­ty erfolg­reich und nutz­brin­gend plat­zie­ren kann.