join the fundrace - it-jobs.de

#jointhefund­race: it-jobs.de unter­stützt wie­der neue Open-Source-Pro­jek­te

69 Pro­zent der deut­schen Unter­neh­men nut­zen Open-Source-Soft­ware (sta­tis­ta).

Für vie­le Unter­neh­men ist Soft­ware das Allein­stel­lungs­merk­mal ihrer Fir­ma. Gro­ße, mit­tel­stän­di­sche sowie klei­ne Unter­neh­men nut­zen heu­te vie­le ver­schie­de­ne Soft­ware-Pro­gram­me.

Pro­ble­me der Soft­ware-Nut­zung sind häu­fig die zeit- und kos­ten­in­ten­si­ve Inte­gra­ti­on und die kom­ple­xe War­tung.

Im Gegen­satz dazu lie­fert Open Source-Tech­no­lo­gie eine kos­ten­güns­ti­ge­re und siche­re­re Lösung, bei der Feh­ler schnel­ler beho­ben wer­den.

Die meis­ten Unter­neh­men heut­zu­ta­ge machen in der ein oder ande­ren Form von Open- Source-Soft­ware Gebrauch, denn sie macht IT-Infra­struk­tu­ren nicht nur weni­ger kost­spie­lig, son­dern auch sta­bi­ler und siche­rer.

Stär­ke und Erfolg von Open Source basie­ren auf der Zusam­men­ar­beit sei­ner Ent­wick­ler.

Mehr Bewer­bun­gen durch die Media­kam­pa­gnen? – Eine Kun­din berich­tet von ihrer Erfah­rung

Die Die Duwe-3d AG hat die Media­kam­pa­gnen von stellenanzeigen.de schon aus­pro­biert. Wir haben bei Michae­la Bucher, Lei­te­rin Per­so­nal & Finan­zen von der Die Duwe-3d AG nach­ge­fragt, wel­che Erfah­run­gen sie mit unse­rem Pro­dukt gemacht haben, wel­che Lear­nings sie dar­aus zie­hen konn­ten und ob sie unse­re Media­kam­pa­gnen wei­ter­emp­feh­len wür­den.

HR Total Deep Dive mit Michael Witt

Recrui­t­ing bes­ser orga­ni­sie­ren & pro­fes­sio­na­li­sie­ren | Deep Dive mit Micha­el Witt

Es gibt wie­der einen neu­en Deep Dive von HR Total auf unse­rem You­Tube-Kanal! 🎉 Die­ses Mal spricht HR-Total-Gast­ge­ber und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas mit Micha­el Witt, frei­er Bera­ter für Recrui­t­ing-Stra­te­gie und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, mehr­fa­cher Fach­buch­au­tor und HR-Blog­ger.

Recrui­t­ing ist eine Schlüs­sel­dis­zi­plin für den Unter­neh­mens­er­folg gewor­den. 🔑 Um die Her­aus­for­de­run­gen im Fach­kräf­te­man­gel zu bestehen, müs­sen Recrui­t­ing-Abtei­lun­gen pro­fes­sio­na­li­siert wer­den. Dazu gehö­ren pas­sen­de Kom­pe­ten­zen und Rol­len, genau­so wie eine effek­ti­ve und zeit­ge­mä­ße Orga­ni­sa­ti­on der Abläu­fe.

Die Richtigen mit unseren Mediakampagnen

Errei­chen Sie die Rich­ti­gen – mit unse­ren Media­kam­pa­gnen!

Sie sind drin­gend auf der Suche nach geeig­ne­ten Kan­di­da­ten für Ihre Stel­len­an­zei­ge, wis­sen aber, dass sich Ihre poten­zi­el­len Kan­di­da­ten nur schwer errei­chen las­sen? Wir wis­sen, dass Markt­er­folg eine hohe Reich­wei­te braucht. Und genau da set­zen wir an, denn wir machen aus Ihrer Anzei­ge die per­fek­te Media­kam­pa­gne! 

HR Total Deep Dive mit Martin Gaedt

Work smar­ter, not har­der! Wie Arbeit­ge­ber davon pro­fi­tie­ren | Deep Dive mit Mar­tin Gaedt

Eine neue Deep-Dive-Fol­ge von HR Total ist live bei You­Tube! 🎉 Die­ses Mal spricht HR-Total-Gast­ge­ber und Mode­ra­tor Chris­toph Atha­nas mit Mar­tin Gaedt, Pro­vo­tai­ner, Pro­jekt­lei­ter, Mode­ra­tor, Geschäfts­füh­rer und Buch­au­tor. 

In die­sem Deep Dive geht es dar­um, wie man durch bewuss­te Redu­zie­rung zum Erfolg kommt.

Exper­te Mar­tin Gaedt begeis­tert seit 1986 regel­mä­ßig Men­schen als Spea­ker in Key­notes und Work­shops. Mar­tin Gaedt liebt Ideen und trai­niert Ideen­fit­ness. Er ist Inno­va­tor und setzt immer­zu Ideen um. 💡

Chris­toph Atha­nas geht mit sei­nem Gast Mar­tin Gaedt der Fra­ge nach, was Arbeit­ge­ber tun kön­nen, um inno­va­ti­ver zu wer­den und attrak­ti­ver zu wir­ken. Mar­tin Gaedt gibt in die­sem Deep Dive wert­vol­le Tipps, wie Sie Ihr Employ­er Bran­ding ver­bes­sern kön­nen.