Wie kommt die Stellenanzeige in die Jobbörse? Drei Wege zur Veröffentlichung.
ADVERTORIAL
Sie wollen für die Stellensuche eine Online-Jobbörse suchen, wissen aber nicht, wie Ihre Stellenanzeige da rein kommt? Grundsätzlich gibt es drei Wege, wie Sie bei der Jobbörse stellenanzeigen.de Ihre Stellenanzeige aufgeben können.
- Sie kennen sich mit Jobbörsen aus? Sie wissen, welches Produkt zur gesuchten Position passt? Sie sind sich klar, welche Laufzeit für Sie interessant ist? Dann kaufen Sie Ihre Stellenanzeige ganz bequem und einfach über unseren Online-Shop.
- Beratung ist Ihnen wichtig? Ihnen ist nicht klar, was alles für die Schaltung einer Stellenanzeige benötigt wird? Sie hätten gerne ein Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ihr persönlicher Ansprechpartner bespricht gerne mit Ihnen alle wichtigen Punkte zu den Produkten und zur Anlieferung der Daten.
- Sie nutzen ein Tool für Ihr Bewerbermanagement? Gerne binden wir Ihre Schnittstelle an. So kommen Ihre Anzeigen mit wenigen Klicks zu uns.
Weiterlesen und ein bisschen mehr Input zu den einzelnen Punkten erhalten.
1. Senden der Daten direkt beim Einkauf über den Shop

Wählen Sie ganz einfach auf unserer Produktseite das entsprechende Produkt aus. In den Warenkorb legen und den Angaben folgen. Am Ende einfach Dokument und Logo hochladen. Dann ist schon alles für die Schaltung bereit. Stellenanzeigen und ausgewählte Produkte können über unser Online-Bestellsystem einfach und schnell geordert werden. Innerhalb von 24 Stunden erscheint die Stellenanzeige auf unserer Jobbörse.
2. Persönliche Beratung und Senden der Daten an Ansprechpartner

Wir bauen Ihre individuelle Stellenanzeige nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Senden Sie uns den Texte und Bilder einfach per E-Mail. Wir richten uns nach Ihren Möglichkeiten.
Den Text können Sie in allen Formaten anliefern (.pdf,.doc,.ppt,…). Grafiken und Bilder für den Kopf der Anzeige haben eine optimale Bildbreite von 900 Pixel (min. 800 Pixel | max. 1.065 Pixel). Die Bildhöhe ergibt sich.
Wir nutzen die von Ihnen vorgegebene Schriftart, sofern sie in Google Fonts auffindbar und für uns lizenzfrei nutzbar ist. Gerne dürfen Sie uns auch eigene Schriftdateien (zum Beispiel .otf oder .ttf) zukommen lassen. Haben Sie Farben und Gestaltungselemente definiert, schicken Sie diese einfach mit.
Letztlich benötigen wir noch Informationen zu Verlinkungen – beispielsweise auf Ihre Homepage oder zum Bewerbungsformular auf Ihrer Karriere-Webseite.
Vor der Veröffentlichung Ihrer Anzeige erhalten Sie einen Korrekturabzug. So haben Sie die Sicherheit, dass die Anzeige Ihren Wünschen entspricht.
3. Anbinden des Bewerbermanagementsystems und Anlieferung der Daten über die XML-Schnittstelle
Nutzen Sie für die Verwaltung Ihrer ausgeschriebene Positionen ein Bewerbermanagement-Tool? Schalten Sie mehr als 30 Stellenanzeigen pro Jahr? Dann lassen Sie uns eine eigene Schnittstelle einrichten. Das macht die Übermittlung von Daten für Sie noch bequemer.
Alternative 1: Übermitteln des absoluten Links zum Stellenangebot
Hier liefern Sie über die Schnittstelle den Link zum reinen Angebot an. stellenanzeigen.de baut um dieses Angebot dann seinen eigenen Frame, in dem das Angebot dargestellt wird. Man kann das am besten mit einem Briefpapier vergleichen, auf das wir Ihre Texte, Grafiken und Bilder drauf setzen.
Alternative 2: Übermitteln der Daten und Einbau in ein individuelles Template
Sie übermitteln uns die einzelnen Textblöcke, Links und/oder Bilder und wir integrieren diese in ein individuelles Template. Das Template entspricht dann den genauen Vorgaben Ihres Corporate Design und wurde speziell für Sie entwickelt.
Alternative 3: Übermitteln des HTML-Codes der gesamten Anzeige
Wir können aber auch die komplette Anzeige über Ihre Schnittstelle abholen und für die Ausspielung bei uns und im Mediennetzwerk weiterverarbeiten. Hierbei gibt es zu beachten: Enthält die gelieferte Anzeige Verlinkungen, müssen diese absolut sein. Bei Verwendung von Javascript muss das Javascript in der Anzeige stehen und darf nicht eingebunden sein.
Wir bieten jegliche Art der Datenannahme und Weiterverarbeitung an. Wählen Sie den für Sie besten und einfachsten Weg aus.
Volle Reichweitenpower für Ihren Job
Die Kombination aus Ihrer individuellen Gestaltung und unserer Reichweiten-Technologie SmartReach 2.0 macht Ihre Stellenanzeige zum absoluten Star. Durch die Ausspielung im Mediennetzwerk und bei wirkungsvollen Reichweitenpartnern wird Ihre Stellenanzeige bei unseren fachspezifischen und regionalen Partnern ideal positioniert. Also nichts wie los!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Rufen Sie uns an unter Telefon +49 89 651076-300 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@stellenanzeigen.de.
- Kategorie: Recruiting, Über uns, Advertorial
- 25. Februar 2021
Verwandte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

