Unsere stellenanzeigen.de Gehaltsstudie 2020: aktuelle Gehaltsentwicklung in Deutschland
Wie viel verdienen Arbeitnehmer*innen durchschnittlich in Deutschland? Tatsächlich hängt die Höhe des Gehalts nicht nur allein vom Beruf ab. Auch Faktoren wie Alter, Ausbildung, Standort und Größe des Unternehmens haben einen Einfluss darauf. Wie die Gehaltsentwicklung in Deutschland in diesem Jahr verlaufen ist, kann für Sie als Personaler insbesondere bei der Gehaltsverhandlung interessant sein. Deshalb haben wir in unserer stellenanzeigen.de Gehaltsstudie 2020 wichtige Ergebnisse zu diesem Thema zusammengetragen.
Unsere stellenanzeigen.de Gehaltsstudie 2020 vergleicht verschiedene Gehälter in den Bundesländern und in einzelnen Städten, betrachtet den durchschnittlichen Verdienst in spezifischen Branchen und zeigt die bestbezahlten Jobs in Deutschland auf. Dafür nahmen wir 2019 und 2020 etwa 50.000 Gehälter und über 2.000 unterschiedliche Berufe unter die Lupe.
In diesem Jahr liegt der Gehaltszuwachs mit ca. 3 Prozent unter dem Durchschnitt, wobei jedoch bei diesem Wert auch die Inflation berücksichtigt werden muss. Das tatsächliche Plus beläuft sich demnach nur auf 1,2-1,3 Prozent. Mit diesem geringen Gehaltszuwachs schneidet Deutschland im globalen Gehaltsvergleich eher schlecht ab. Weltweit stiegen die Werte durchschnittlich um mehr als fünf Prozent. Unternehmen sollten diese Werte regelmäßig überprüfen.
Unsere stellenanzeigen.de Gehaltsstudie 2020 zeigt darüber hinaus, wie die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Kurzarbeit-Welle die Entwicklung der Löhne beeinflusste und welche Branchen besonders betroffen sind.
Die Studie kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Die Daten dürfen mit folgender Quellenangabe und anklickbarem Link zur Gehaltsstudie kostenlos verwendet werden:
Interessiert an unserem Produktportfolio?
Sie sind auf der Suche nach einer reichweitenstarken und individuellen Stellenanzeige oder möchten Ihr Employer-Branding etwas aufleben lassen? Kein Problem, wir haben mit Sicherheit das perfekte Produkt für Sie. Auch spezielle Leistungen, um noch mehr Reichweite generieren zu können finden Sie bei uns im Portfolio. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Verwandte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

