Wecruit – Das Arbeitgebermagazin
Über den Blog
„Wecruit ist das Magazin für alle, die was mit HR machen.”
Aktuell – rund um Recruiting und Employer Branding.
Sie finden hier praxisnahe Infos über neue Produkte, spannende Features, Veranstaltungen, Kooperationen, Arbeitsmarkt, HR- Trends, Employer Branding, Recruiting und Karriere Tipps.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Teilen!
Ihr Team von stellenanzeigen.de
Meistgelesene Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?


Beliebte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber
Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige Chance für Ihr Unternehmen, vielversprechende neue Mitarbeiter zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Solide Vorbereitung und die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Bewerbungsabläufen helfen Ihnen, immer bessere Strukturen im Recruiting von Arbeitskräften zu etablieren. So können Sie das Potenzial von Bewerbern schneller und sicherer einschätzen und gezielt Informationen und Angebote bereitstellen, die eine Zusage positiv beeinflussen können.
Über den Blog
“wecruit ist das Magazin für alle, die was mit HR machen.”
Aktuell – rund um Recruiting und Employer Branding.
Sie finden hier praxisnahe Infos über neue Produkte, spannende Features, Veranstaltungen, Kooperationen, Arbeitsmarkt, HR Trends und Karriere Tipps.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Teilen!
Ihr Team von stellenanzeigen.de
Beliebte Artikel
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber
Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige…
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Low Performer und Querulanten erfolgreich führen
Im Job entstehen manchmal gute Freundschaften. Der Nachbar im Büro kann zum guten Genossen werden, mit dem die…
Interview Experience: So schaffen Sie eine positive Erfahrung im Vorstellungsgespräch
Bewerbungsgespräche – für viele Arbeitgeber sind sie der Schlüssel zur Entdeckung von Talenten, die ihre Teams bereichern können.…
Vorstellungsgespräch mit einer Führungskraft: Diese Fragen sollten Sie stellen
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt, die von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, spielen Führungskräfte eine zentrale Rolle…
Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz & 4-Tage-Woche | Deep Dive mit Prof. Roman Briker
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? 🧑💼 Dieses Thema schauen wir uns…
HR Total auf dem RC23 FESTIVAL: Wir haben Recruiting Insider getroffen!
Es gibt wieder HR Total News! 📣 Wie sehr leiden Arbeitgeber unter dem Fachkräftemangel? Wo ist die Verantwortung…
Die 4-Tage-Woche – Arbeitszeitmodell
Im Jahr 2022 gaben rund 73 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie sich eine 4-Tage-Woche bei gleichem Lohn wünschen. Acht Prozent wären hingegen auch bereit, einen geringeren Lohn für eine 4-Tage-Woche zu akzeptieren.…
Teilzeitarbeit: Definition, Rechte und Pflichten im Überblick
Die DACH-Länder gehören nach den Niederlanden zu den Ländern mit der höchsten Teilzeitquote. Während in Holland 42,7 Prozent der Beschäftigten in Teilzeit arbeiten, sind es hierzulande 29 Prozent. Davon geht fast die Hälfte der Frauen…
Wiedereingliederung nach langer Krankheit: So helfen Sie Ihren Mitarbeitern
Die Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiter in den Arbeitsalltag gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Immer mehr Arbeitgeber erkennen, dass es nicht nur moralisch richtig, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, sich…
Wie schreibt man einen Praktikumsvertrag? Aufbau, Muster und Tipps
Praktikanten stellen für Unternehmen eine vielseitige Unterstützung dar, gerade, wenn es zu Engpässen kommt. Da es sich auch bei einem Praktikum um ein Arbeitsverhältnis handelt, muss dieses vertraglich festgelegt werden. Der Praktikumsvertrag ist kein einfaches…
Hitzefrei im Büro: Was sagt das Arbeitsrecht?
Kaum kommt der Sommer, steigen schnell die Temperaturen im Büro. Besonders nach einer Hitzewelle wie in den vergangenen Jahren heizen Büroräume schnell auf und nach einigen Tagen Sommerwetter ist es kaum möglich, die stehende Hitze…
Urlaubsanspruch berechnen leicht gemacht: Tipps und Tricks
In Deutschland steht den meisten Arbeitnehmern ein gesetzlicher Urlaubsanspruch zu, also das Recht, sich für einen bestimmte Zeitperiode freistellen zu lassen und trotzdem bezahlt zu werden. Der Gesetzgeber wird damit seiner Schutzpflicht gerecht, die Angestellte…
Datenschutz bei Bewerberdaten: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten?
Der Schutz personenbezogener Daten ist in der heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Bewerberdaten, bei denen eine sorgfältige Handhabung erforderlich ist, um die Privatsphäre und die Rechte der Bewerber zu wahren.…
Mindesttemperatur im Büro: Wie viel Grad sind zumutbar?
Im Winter gibt es oftmals Streit unter den Mitarbeitenden, wie warm es im Büro sein soll bzw. wie hoch die Mindesttemperatur sein sollte.
Richtig kündigen als Arbeitgeber – So geht’s
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben Rechte und Pflichten, die bei der Aufhebung eines Arbeitsvertrags und bei einer Kündigung geltend sind. Die Kündigung stellt dabei immer eine einseitige Willenserklärung dar und ist empfangsbedürftig. Das bedeutet,…
Überlastungen bei Mitarbeitern erkennen: Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen
Die aktuelle Stressstudie der Techniker Krankenkasse zeigt: Seit 2013 steigt das Stresslevel von Jahr zu Jahr. 2021 fühlte sich jede vierte Person häufig gestresst. Dabei variiert das Stresslevel zwischen den Geschlechtern. Bei den Männern fühlt…
Aufhebungsvertrag: Einvernehmliche Beendigung von Arbeitsverträgen
Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags oder Auflösungsvertrages beendet ein bestehendes Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Es können dabei eigene Fristen gesetzt werden, Kündigungsfristen lassen sich so umgehen. Ein Widerruf der Auflösung bzw. Aufhebung im Nachhinein ist nicht zulässig. Aber…
Gehaltsangaben in Stellenanzeigen: Ja oder Nein?
“Geht ja gar nicht!” Das war noch in jüngster Vergangenheit die Aussage von Arbeitgebern, die auf Gehaltsangaben in Stellenanzeigen angesprochen wurden.