Wecruit – Das Arbeitgebermagazin
Über den Blog
„Wecruit ist das Magazin für alle, die was mit HR machen.”
Aktuell – rund um Recruiting und Employer Branding.
Sie finden hier praxisnahe Infos über neue Produkte, spannende Features, Veranstaltungen, Kooperationen, Arbeitsmarkt, HR- Trends, Employer Branding, Recruiting und Karriere Tipps.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Teilen!
Ihr Team von stellenanzeigen.de
Meistgelesene Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Mangelnde Körperhygiene am Arbeitsplatz: Was können Arbeitgeber tun?


Beliebte Artikel

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber
Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige Chance für Ihr Unternehmen, vielversprechende neue Mitarbeiter zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Solide Vorbereitung und die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Bewerbungsabläufen helfen Ihnen, immer bessere Strukturen im Recruiting von Arbeitskräften zu etablieren. So können Sie das Potenzial von Bewerbern schneller und sicherer einschätzen und gezielt Informationen und Angebote bereitstellen, die eine Zusage positiv beeinflussen können.
Über den Blog
“wecruit ist das Magazin für alle, die was mit HR machen.”
Aktuell – rund um Recruiting und Employer Branding.
Sie finden hier praxisnahe Infos über neue Produkte, spannende Features, Veranstaltungen, Kooperationen, Arbeitsmarkt, HR Trends und Karriere Tipps.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und Teilen!
Ihr Team von stellenanzeigen.de
Beliebte Artikel
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber
Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige…
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Low Performer und Querulanten erfolgreich führen
Im Job entstehen manchmal gute Freundschaften. Der Nachbar im Büro kann zum guten Genossen werden, mit dem die…
Interview Experience: So schaffen Sie eine positive Erfahrung im Vorstellungsgespräch
Bewerbungsgespräche – für viele Arbeitgeber sind sie der Schlüssel zur Entdeckung von Talenten, die ihre Teams bereichern können.…
Vorstellungsgespräch mit einer Führungskraft: Diese Fragen sollten Sie stellen
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt, die von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, spielen Führungskräfte eine zentrale Rolle…
Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz & 4-Tage-Woche | Deep Dive mit Prof. Roman Briker
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? 🧑💼 Dieses Thema schauen wir uns…
HR Total auf dem RC23 FESTIVAL: Wir haben Recruiting Insider getroffen!
Es gibt wieder HR Total News! 📣 Wie sehr leiden Arbeitgeber unter dem Fachkräftemangel? Wo ist die Verantwortung…
Ablauf Bewerbungsverfahren: Von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur Stellenbesetzung
Welche Prozesse im Bewerbungsverfahren sind notwendig und für die Dauer des Bewerbungsprozesses ausschlaggebend?
Ansprechende Stellenanzeige gestalten – So gelingt’s
Eine ansprechende Stellenanzeige perfekt zu gestalten, ist heute wichtiger denn je. Die Stellenanzeige vermittelt dem Bewerber einen ersten Eindruck vom Unternehmen.
Und tschüss! Warum sagen Bewerber ab?
Sie waren schon kurz davor, den Bewerber einzustellen und dann die große Enttäuschung: Der Kandidat lehnt den Job ab. Doch welche Gründe führen genau dazu, dass Jobangebote von Kandidaten abgelehnt werden? Und unter welchen Umständen…
Jobtitel: Beeinflusst dieser das Bewerberverhalten?
Jobtitel und Berufsbezeichnung sind zweierlei Dinge. Viele Unternehmen nutzen hochtrabende Jobtitel, um damit die Motivation der Bewerber und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Schließlich fühlt man sich als „Facility Manager“ besser als ein einfacher „Liegenschaftsverwalter“. Seit…
Was kostet eine Neueinstellung?
Die Kosten einer Neueinstellung für Arbeitgeber setzen sich aus vielen Teilkosten zusammen. Die Höhe wird entscheidend durch die Gestaltung des Einstellungsprozesses beeinflusst.
Webinar: Rekrutierung von Gen Y und Gen Z
Christian Richter, Geschäftsführer der Unternehmen Karriereservice.de und select if Personalberatung ist seit über 15 Jahren als Karriereberater tätig und auf die Rekrutierung von Absolvierenden und Young Professionals spezialisiert. Seine Erfahrungen und Fähigkeiten zieht er unter anderem aus…
Stellenbesetzung: intern oder extern?
Wenn im Unternehmen Stellen neu entstehen, oder besetzt werden müssen, stellt sich oft die Frage, was besser ist: Die interne Ausschreibung und Rekrutierung oder die Einstellung eines externen Mitarbeiters? Beide Varianten haben ihre Vor- und…
Ihre HR News im Juni: HR Events sind zurück! Alles back to normal?
HR Total ist zurück: Dieses Mal mit einer ganz besonderen Ausgabe! Recruiting-Experte und HR-Blogger Christoph Athanas war im „Außendienst“ und gleich auf 2 fantastischen HR-Events für Sie unterwegs. 🎫 Christoph hat sich unter die Menge…
Gehaltsangaben in Stellenanzeigen: Ja oder Nein?
“Geht ja gar nicht!” Das war noch in jüngster Vergangenheit die Aussage von Arbeitgebern, die auf Gehaltsangaben in Stellenanzeigen angesprochen wurden.
Reverse Recruiting: Personalbeschaffung mal andersrum
Schon mal von Reverse Recruiting gehört? Das ist eine innovative Strategie zur Personalbeschaffung. Dabei wird das Bewerbungsverfahren sozusagen umgekehrt. Fachkräfte bewerben sich nicht mehr bei den Arbeitgebern, sondern die Arbeitgeber bei den Fachkräften. Diese Recruiting-Strategie…
Karriereseite gestalten: So ziehen Sie Bewerber an
Auf vielen Unternehmensseiten ist die Karriereseite ein Ort, an dem Bewerber außer Stellenanzeigen und einer Adresse zum Bewerben nichts finden. Dabei kann sie so viel mehr. In Zeiten, in denen sich die Unternehmen um qualifizierte…
Mit Active Sourcing zur modernen und erfolgreichen Rekrutierung von Personal
Unternehmen des Mittelstandes haben heutzutage zunehmend Probleme in der Stellenbesetzung. Besonders dann, wenn es um Stellen mit besonderen Qualifikationsanforderungen geht. Personalleiter und Personalverantwortliche von größeren Unternehmen sehen sich aufgrund der unbesetzten Stellen in ihren jeweiligen…