zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Ford und Mazda: Gemeinsames Trainingszentrum

14.05.2003

Feuchtwangen/Köln - Mit einer Investition von rund fünf Millionen Euro haben die Kölner Ford-Werke AG und Mazda Motors Deutschland, Leverkusen, in Feuchtwangen erstmals ein gemeinsames Trainingszentrum errichtet. In dem am Mittwoch, 14. Mai 2003, offiziell eröffneten Neubau werden in Zukunft Mitarbeiter der Händlerbetriebe beider Unternehmen geschult. Das Zentrum entstand in nur zehn Monaten Bauzeit zwischen Mai 2002 und März 2003 auf einer Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmeter. Zur Einrichtung auf einer Nutzfläche von 2.700 Quadratmeter gehören insgesamt acht Trainingsräume, Werkstatträume mit modernstem Equipment, Büroräume, ein Lager und eine Kantine. Ford und Mazda haben in Feuchtwangen zehn neue Arbeitsplätze geschaffen, unter anderem für acht Trainer.

Hans Frenger, Direktor der Service-Organisation der Ford-Werke AG, sagte: "Wir wissen, dass mit dem Verkauf unserer Modelle der Service nicht endet. Deshalb haben wir parallel zur Aktualisierung unserer Modellpalette auch unser technisches Training in Deutschland restrukturiert und dieses neue, hochmoderne Trainingszentrum geschaffen. Für uns hat die Steigerung der Kundenzufriedenheit stets oberste Priorität. Eine Grundvoraussetzung dafür ist es, die Mitarbeiter in unseren Händlerbetrieben fachlich kompetent zu schulen. Erst eine solche Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Qualitätsarbeit, die dann dem Kunden zugute kommt und ihn damit zufrieden stellt."

Sechs Trainer von bundesweit 22 werden in Feuchtwangen für Ford in der Zukunft pro Jahr bis zu 3.000 Beschäftigte der Vertriebspartner ausbilden. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen über die neuesten Modelle und Technologien, sondern auch darum, Grundkenntnisse zu vermitteln und zu festigen. Darüber hinaus wird in den Ford Trainingszentren auch die Ausbildung zum "Service-Techniker" angeboten, die mittlerweile als offizielle Ausbildung Anerkennung erlangt hat.

Um das Service- und Techniktraining in Deutschland flächendeckend auf hohem Niveau anbieten zu können, hat die Ford-Werke AG bereits seit 1990 dezentral Schulungsstätten eingerichtet, unter anderem in Buchholz bei Hamburg, Magdeburg und Köln-Feldkassel. Im vergangenen Jahr wurden in den Ford-Trainingszentren rund 10.000 Mitarbeiter in 1.100 Kursen ausgebildet. Die Ausbildungen dauern im Durchschnitt 2,4 Tage.

Originaltext: Ford Werke AG
Im Internet recherchierbar: www.presseportal.de

Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier
Telefon: 0221/90-17520
email: bmeier1@ford.com



Quelle: www.arbeit-und-arbeitsrecht.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!