Autor: stellenanzeigen.de

Praktikumsvertrag

Wie schreibt man einen Praktikumsvertrag? Aufbau, Muster und Tipps

Praktikanten stellen für Unternehmen eine vielseitige Unterstützung dar, gerade, wenn es zu Engpässen kommt. Da es sich auch bei einem Praktikum um ein Arbeitsverhältnis handelt, muss dieses vertraglich festgelegt werden. Der Praktikumsvertrag ist kein einfaches Stück Papier, sondern, ähnlich einem Ausbildungsvertrag, an bestimmte gesetzliche Vorgaben geknüpft. Worauf es beim Praktikumsvertrag ankommt, lesen Sie im Beitrag.

Weiterlesen »
Glückliche Frau im Weiterbildungskurs

Weiterbildung von Mitarbeitern: Die besten Tipps für Arbeitgeber

Wie schaffen Sie als Arbeitgeber oder Personaler Arbeitszufriedenheit und begegnen gleichzeitig dem Fachkräftemangel? Die Antwort liegt in der Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

Laut einer aktuellen Studie aus dem Jahr 2022 ist Weiterbildung ein bedeutendes Mittel, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Umfrage zeigt, dass die meisten Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen ein gleichbleibendes Budget für Weiterbildung planen. Doch wie lässt sich der Lernerfolg optimieren?

Weiterlesen »
Hitzefrei im Büro-Frau nah am Ventilator

Hitzefrei im Büro: Was sagt das Arbeitsrecht?

Kaum kommt der Sommer, steigen schnell die Temperaturen im Büro. Besonders nach einer Hitzewelle wie in den vergangenen Jahren heizen Büroräume schnell auf und nach einigen Tagen Sommerwetter ist es kaum möglich, die stehende Hitze wieder aus den Räumlichkeiten zu bekommen.

Weiterlesen »
join the fundrace - it-jobs.de

#jointhefundrace: it-jobs.de unterstützt wieder neue Open-Source-Projekte

69 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Open-Source-Software (statista).

Für viele Unternehmen ist Software das Alleinstellungsmerkmal ihrer Firma. Große, mittelständische sowie kleine Unternehmen nutzen heute viele verschiedene Software-Programme.

Probleme der Software-Nutzung sind häufig die zeit- und kostenintensive Integration und die komplexe Wartung.

Im Gegensatz dazu liefert Open Source-Technologie eine kostengünstigere und sicherere Lösung, bei der Fehler schneller behoben werden.

Die meisten Unternehmen heutzutage machen in der ein oder anderen Form von Open- Source-Software Gebrauch, denn sie macht IT-Infrastrukturen nicht nur weniger kostspielig, sondern auch stabiler und sicherer.

Stärke und Erfolg von Open Source basieren auf der Zusammenarbeit seiner Entwickler.

Weiterlesen »
Lächelnde Frau liest Stellenanzeigen

Die Stellenanzeige und ihre Bedeutung im modernen Recruiting

In einer Zeit, in der digitale Kanäle eine immer größere Rolle spielen und die Arbeitswelt sich ständig verändert, ist es wichtig, die richtigen Wege zu finden, um qualifizierte Bewerber anzusprechen und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Stellenanzeigen spielen dabei eine entscheidende Rolle und unterstützen Unternehmen dabei, ihr Team erfolgreich aufzubauen.

Weiterlesen »
Verzweifelter Mitarbeiter im Personalgespräch

Schwierige Personalgespräche führen: So gelingt das auch Ihnen!

Wenn ein Vorgesetzter zum Gespräch bittet, dann ist das für Angestellte häufig eine große Sache. Angestellte leiden häufig unter Nervosität, Aufregung und damit verbundenen Symptomen wie Übelkeit und Herzrasen, wenn der Chef sie zum Gespräch bittet. Nicht immer ist mit einem positiven Feedback zu rechnen.

Weiterlesen »