Schlagwort: Bewerbungsgespräch

Vorstellungsgespräch Arbeitgeber-Bewerbungsgesräch mit mehreren Personen

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige Chance für Ihr Unternehmen, vielversprechende neue Mitarbeiter zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Solide Vorbereitung und die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Bewerbungsabläufen helfen Ihnen, immer bessere Strukturen im Recruiting von Arbeitskräften zu etablieren. So können Sie das Potenzial von Bewerbern schneller und sicherer einschätzen und gezielt Informationen und Angebote bereitstellen, die eine Zusage positiv beeinflussen können.

Weiterlesen »
Arbeitgeber und Bewerber schütteln sich die Hand beim Vorstellungsgespräch

Interview Experience: So schaffen Sie eine positive Erfahrung im Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräche – für viele Arbeitgeber sind sie der Schlüssel zur Entdeckung von Talenten, die ihre Teams bereichern können. Doch in diesem komplexen Tanz aus Fragen und Antworten ist es nicht nur für Bewerber nervenaufreibend. Arbeitgeber stehen vor der Herausforderung, nicht nur fachliche Fähigkeiten zu bewerten, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Bewerber wohl und respektiert fühlen.

Weiterlesen »
Kostenübernahme Bewerbungsgespräch

Kostenübernahme beim Vorstellungsgespräch: Ja oder Nein?

Grundsätzlich gilt, dass der Arbeitgeber die dem Bewerber entstandenen Kosten erstatten muss, wenn dieser zu einem Bewerbungsgespräch einlädt. Allerdings gilt dies nur in besonderen Fällen und Sie können als Arbeitgeber die Kostenübernahme auch begrenzen oder ganz ausschließen. Gerade für kleine Betriebe mit vergleichsweise wenig Umsatz können hohe Kosten für die Anreise schnell zu einem Problem werden.

Weiterlesen »
Treffen mit chinesischen Geschäftsleuten im Restaurant

Interkulturelle Kompetenz – Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit in internationalen Teams

Schon in der Schule beginnt der Umgang mit Menschen anderer Kulturen. In einer immer stärker vernetzten und multikulturellen Lebenswelt geht es nur harmonisch zu, wenn die Bereitschaft besteht, andere Gepflogenheiten oder Denkweisen zu respektieren.

Auch wenn ein syrischer Schüler in Deutschland geboren wurde und fließend Deutsch spricht, entspricht sein kultureller Hintergrund nicht dem der anderen Schüler. Der Schüler mag sich inzwischen eher als Deutscher fühlen und weniger als Syrer. Doch sein kultureller Hintergrund, seine religiöse Orientierung und sein Wertesystem basieren auf einem Amalgam aus zwei verschiedenen Kulturen. Gelungene Integration sollte nie mit Gleichschaltung verwechselt werden.

Weiterlesen »
Kandidaten sitzen und warten auf Vorstellungsgespräch

Bewerberauswahl: Welche Punkte sind hilfreich?

Die Bewerberauswahl bzw. Personalauswahl bezeichnet sämtliche Entscheidungen zur Abdeckung des Personalbedarfs durch die Wahl qualifizierter Bewerber. Solche Kandidaten kennzeichnet, dass diese einen Bewerbungsprozess im Unternehmen absolvieren und dem Unternehmen persönliche Daten sowie die arbeitsrelevanten Informationen ehrlich übermittelt haben, die die Grundlage des Auswahlverfahrens sind.

Weiterlesen »
Gehaltsverhandlungen führen

Gehaltsverhandlungen führen: Tipps für Arbeitgeber

In Bewerbungsgesprächen kommt es meist direkt zur Gehaltsfrage. Aber auch langjährige Mitarbeiter kommen garantiert irgendwann wegen einer Gehaltserhöhung auf Sie zu. Als Arbeitgeber sollten Sie transparent handeln und Perspektiven schaffen. Zeigen Sie Ihrem Mitarbeiter oder Bewerber, welche Alternativen es gibt, um an mehr Gehalt zu kommen. Erfahren Sie im Beitrag, wie Sie am besten Gehaltsverhandlungen führen.

Weiterlesen »