Schlagwort: Arbeitgebermarke

Gute Unternehmenskultur schaffen

Eine gute Unternehmenskultur etablieren – so geht‘s!

Eine gut gepflegte Unternehmenskultur ist die Basis einer starken Arbeitgebermarke (Employer Brand) und für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens mitentscheidend. Sie kann maßgeblich zur Wahrnehmung im Inneren und Äußeren beitragen und Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren.

Weiterlesen »
Experteninterview mit Klaus Eck zu Corporate Influencer Programmen

Corporate Influencer Programme: 10 Fragen an Klaus Eck

Wir fragen, HR-Experten antworten. Eine Experten-Interview-Serie, die Antworten auf Ihre HR-Fragen liefert. Wir stellen 10 Fragen zu einem Themenbereich aus HR und liefern Ihnen geballtes Insider-Wissen für die Praxis.

Corporate Influencer bieten eine spannende Möglichkeit, die Unternehmenskommunikation neu zu gestalten und mit einer menschlichen Note zu versehen. Durch die Nutzung der individuellen Expertise und Persönlichkeiten der Mitarbeiter können Firmen gezielt die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen gewinnen und somit effektiv die Reichweite ihrer Unternehmenskommunikation erhöhen.

Die Einsatzmöglichkeiten von Corporate Influencern sind vielfältig, doch es bedarf einer klugen Herangehensweise, um maximale Wirkung zu erzielen. Wie können Unternehmen Corporate Influencer effektiv für sich nutzen?

Wir haben ein Interview mit Klaus Eck, einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Corporate Influencer Strategie geführt. Dieser gibt wertvolle Einblicke und Tipps, wie Unternehmen dieses Potenzial optimal nutzen können.

Weiterlesen »
Gruppe von diversen Mitarbeitern posieren lächelnd für Unternehmensfoto

Was ist Employer Branding? Ziele, Strategie & Maßnahmen

Sie möchten als Arbeitgeber gesehen werden und potenzielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen? Versuchen Sie es mit Employer Branding!

Interne Grundsätze und externe Marketingmaßnahmen sind im besten Falle optimal aufeinander abgestimmt, um ein einheitliches Bild zu erschaffen und auf diese Weise ein strukturiertes Außenbild zu schaffen. Es geht also darum, eine Arbeitgebermarke aufzubauen. Sie als Arbeitgeber etablieren das Unternehmen als feste Marke auf dem Markt und wecken damit positive Assoziationen bei anderen.

Weiterlesen »
Generation Z Recruiting: Gewinnen, binden & halten | Deep Dive mit Michael Eger & Julia Grünewald

Generation Z Recruiting: Gewinnen, binden & halten | Deep Dive mit Michael Eger & Julia Grünewald

Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt? Was erwartet Gen Z von Arbeitgebern? Wie können Arbeitgeber die Gen Z ansprechen, rekrutieren und binden?

Diesen Fragen geht HR Total Moderator Christoph Athanas in diesem Deep Dive Talk mit Julia Grünewald und Michael Eger von der HR Beratung Mercer auf den Grund. Dabei wird mit Klischees zur Generation Z aufgeräumt und es werden Einblicke für die Personalmanagement-Praxis gegeben.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive: Erfolgreiches Personalmarketing für KMU mit Madeleine Kern

Personalmarketing & Employer Branding für KMU: So geht’s richtig! | Deep Dive mit Madeleine Kern

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Expertin Madeleine Kern, die sich auf Employer Branding für KMU spezialisiert, zu Gast.

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der Wettbewerb um Fachkräfte ungleich härter als für große Unternehmen. Dennoch können KMU-Arbeitgeber sehr erfolgreich in Personalmarketing und Recruiting sein, wenn sie ein paar wesentliche Dinge richtig anpacken. 💪

Weiterlesen »
Employer-Branding-Strategie

4 Schritte zur erfolgreichen Employer-Branding-Strategie 

Unternehmen, die Stellen besetzen wollen, haben es hierzulande derzeit schwer: Umfragen zufolge können beinahe die Hälfte der Unternehmen ihre Vakanzen nicht langfristig besetzen. Bei den mittelständischen Unternehmen ist es sogar mehr als die Hälfte. Helfen könnte eine Employer- Branding-Strategie.

Wer sein Unternehmen zur Arbeitgebermarke macht, steuert seine Außenwahrnehmung aktiv und kann damit die eigenen Vorteile in den Vordergrund rücken.

Weiterlesen »
Nachhaltigkeit Arbeitgebermarke

Nachhaltigkeit und Arbeitgebermarke: Was macht Sie für junge Mitarbeiter attraktiv?

Die Umwelt rückt immer stärker in den Fokus der Menschen. Auch Arbeitgeber haben diesen Umstand bemerkt. Die heutige Generation und künftige Generationen werden bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes immer wählerischer. Sie können sich das auch leisten, weswegen Arbeitgeber die Verpflichtung haben, hier die richtigen Stellschrauben zu bewegen. Das Umweltbewusstsein in die Arbeitgebermarke zu verankern, bringt nicht nur Vorteile bei der Anwerbung von Talenten und verantwortungsvollen Mitarbeitern.

Weiterlesen »