Quereinsteiger/in Jobs

Immer mehr Unternehmen setzen auf Personal im Quereinstieg. Sie haben erkannt, dass in der Arbeitswelt heutzutage umfangreiche Qualifikationen gefragt sind, um in ihr erfolgreich bestehen zu können. Dabei reichen erlernte theoretische Kenntnisse alleine nicht aus, denn gefragt sind immer mehr Persönlichkeiten mit interessanten Berufserfahrungen und ausgeprägten Soft Skills. So lassen sich immer mehr Quereinsteiger Jobs finden. Wir als Jobbörse listen täglich zahlreiche neue Stellengebote auf unserem Portal. In einem sich ständig veränderten Arbeitsmarkt, welcher sich gerade alleine durch die Digitalisierung radikal umstrukturiert, kommt ein Jobwechsel für immer mehr Menschen in Frage. Als Quereinsteiger/in wirst du heute weniger die seltene Ausnahme in deiner neuen Firma sein. Im Gegenteil, viele nutzen die Möglichkeit zur Veränderung und suchen aktuell geeignete Stellenangebote, um im neuen Berufsbild erfolgreich durchstarten zu können. Auf den Seiten von Stellenanzeigen findest du unter anderem attraktive Quereinsteiger Jobs in München, Quereinsteiger Jobs in Köln, Quereinsteiger Jobs in Hamburg und Quereinsteiger Jobs in Berlin. Seien es unter anderem Jobs im Vertrieb, Stellenangebote im Verkauf oder deine neue Position als Kundenberater/in, du wirst hier schnell fündig werden. Versende noch heute deine Bewerbung als Quereinsteiger über Stellenanzeigen.de.
Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Quereinsteiger?
Im Quereinstieg übernimmst du in aller Regel sämtliche Aufgaben wie klassisch ausgebildetes Personal. Hierfür wirst du zuvor in dein neues Arbeitsfeld eingearbeitet. Je nach Branche können die Verantwortlichkeiten unterschiedlich gelagert sein, je nachdem ob für eine bestimmte Aufgabe, ein entsprechender Berufstitel vorgesehen ist, zum Beispiel im Bereich der Pflege. Viele Unternehmen sehen für diesen Teil der Mitarbeiterschaft eigene Ausbildungskonzepte vor, so dass das neu gewonnene Personal langfristig fachlich qualifiziert ist. Ein Quereinstieg ist grundsätzlich in allen Bereichen und Positionen möglich, entscheidend ist die aussagekräftige Bewerbung des/der Kandidaten/-in.
Wie werde ich Quereinsteiger/in?
Nachdem du das passende Stellenangebot für dich gefunden hast, machst du durch deine Bewerbung auf deine Person aufmerksam. Was macht gerade dich zum/-r geeigneten Kandidaten/-in für diesen Job? Was bringst du mit, was zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann? Kristallisiere in deiner Bewerbung ebenfalls heraus, welche Voraussetzungen du für eine mögliche Weiterqualifikation mitbringst. Hast du in deiner Vergangenheit bereits berufliche Weiterbildung erfolgreich durchlaufen, und kannst du durch Arbeitsnachweise deine besonderen fachlichen Qualifikationen belegen, wird das Interesse an dir bei potentiellen Arbeitgeber/innen steigen. Entscheidend für das in Frage kommende Unternehmen wird immer sein, was gerade dich zu einem Quereinstieg bei ihnen befähigt, und weshalb dein Profil zu ihnen passt.
Welche Voraussetzungen brauchst du im Quereinstieg?
Die Grundvoraussetzung ist deine Lernbereitschaft. Wirkst du auf deine/n neue/n Arbeitgeber/in motiviert und bist begeistert für die neue Sache, wird die Entscheidung dir ein Jobangebot zu unterbreiten leichter fallen. Du überzeugst, weil du dich im Vorfeld sorgfältig mit dem neuen Beruf auseinandergesetzt hast. Du weißt, welche Aufgaben auf dich zukommen, und was von dir erwartet wird. Du bringst den Willen und die Bereitschaft zum Lernen mit, Neues schreckt dich nicht ab, du nimmst es als bereichernde Herausforderung gerne an. Dafür bringst du im besten Falle bereits Berufserfahrung mit, du kennst das Miteinander unter Kollegen/-innen und kannst dich gut in eine Unternehmenskultur einfügen. Wenn du dich für Jobs im Vertrieb oder in der Kundenberatung interessierst, solltest du sicher im Umgang mit Menschen sein und durch deine Kommunikationsstärke hervorstechen. Grundsätzlich gilt, gute Fachkräfte bringt nicht der Storch. Gutes Personal ist das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wer mit all dem kein Problem hat, bringt die richtigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Quereinstieg mit.
Wie ist der Verdienst eines Quereinsteigers?
Im Quereinstieg verdienst du brutto durchschnittlich im Monat in etwa 3.309 Euro. Die Anfangsgehälter belaufen sich bei etwa 1.680 Euro brutto im Monat, Spitzengehälter erzielen monatlich in etwa 5.033 Euro brutto (siehe: stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/quereinstieg/). Bei der Ermittlung der Gehälter wurden die Durchschnittwerte aller Bundesländer berücksichtigt. Zu beachten ist, dass die Gehälter sehr von der jeweiligen Branche und Unternehmensgröße abhängig sind. Durch Aufstiegsmöglickeiten und eine höherer Position im Unternehmen kannst du dein Gehalt als Quereinsteiger verbessern. Mehr Infos zum Thema Gehalt findest du unter https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich.
Quereinsteiger: die Aussichten
Wenn du aktuell unzufrieden mit deiner Arbeit bist, dann solltest du dir durchaus Gedanken über einen möglichen Quereinstieg und neuen Job bereiten. Denn die Aussichten sind derzeit besser als je zuvor. Ausschlaggebend ist der allgemein bekannte und in vielen Branchen existierende Fachkräftemangel. Unternehmen suchen händeringend nach geeignetem Personal, sie sind bereit hohe Investitionen in notwendige Qualifizierungsmaßnahmen vorzunehmen und öffnen sich immer mehr an einem Quereinstieg interessierten Personenkreis. Die Prognosen zeichnen für die Zukunft eine eher wachsende Tendenz auf, als dass hinsichtlich des Fachkräftemangels eine Entspannung für die Unternehmen zu erwarten sei. Zwar werden nach wie vor Nachweise verlangt, die das eigene Wissen, Können und die Berufserfahrung belegen können, und auch das Gehalt orientiert sich an diesen Voraussetzungen. Allerdings wird immer mehr deutlich, dass der Bedarf an Fachkräften die Unternehmen erfinderisch macht.
Hier ist es wichtig, dass du im Bewerbungsprozess deine Kompetenzen und Erfahrungen besonders betonst und dich somit nicht nur auf belegbares Wissen reduzieren lässt. So stehen derzeit unter anderem zahlreiche Quereinsteiger Jobs im Vertrieb und Stellenangebote im Verkauf Bewerbern/-innen offen, aber auch Kundenberater/innen sind aktuell sehr gefragt. Viele nutzen den Quereinstieg ebenso, um in der IT-Branche Fuß zu fassen, da gerade hier Know-how und Innovationen sehr gefragt sind, und die Branche insgesamt sehr in Bewegung ist. Besonders in den Metropolen findest du viele Stellenangebote, wie zum Beispiel Quereinsteiger Jobs in Köln, Quereinsteiger Jobs in München, Quereinsteiger Jobs in Hamburg oder Quereinsteiger Jobs in Berlin.
Quereinstieg:Stellenangebote & Karrierechancen
Im Quereinstieg überzeugst du mit deinen Soft Skills. Du bist weder betriebsblind, und dein Blick endet nicht am Tellerrand. Das macht dich interessant für Aufgaben mit Verantwortung, da vor allem Führungspersönlichkeiten über ausgeprägte soziale Kompetenzen verfügen müssen. Tatsächliche Akzeptanz in deiner Rolle und somit die Aussicht auf eine Karriere wirst du letztendlich aber nur durch deine zusätzlichen fachlichen Qualifikationen erlangen. Du nutzt den schnelllebigen Markt, um dich ständig über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen auf dem Laufenden zu halten. Möchtest du dich weiterentwickeln, nutzt du nicht nur die Weiterbildungsmöglichkeiten deines/-r Arbeitgebers/-in. Du baust deine Fähigkeiten in Eigeninitiative kontinuierlich aus, um so deinen eigenen Marktwert stetig zu erhöhen. Damit verschaffst du dir die besten Voraussetzungen für ein gutes Stellenangebot, welches genau deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.