Schlagwort: Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch Arbeitgeber-Bewerbungsgesräch mit mehreren Personen

Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch: Tipps für Arbeitgeber

Jedes Vorstellungsgespräch erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – das gilt auch für die Arbeitgeberseite. Schließlich ist es eine einmalige Chance für Ihr Unternehmen, vielversprechende neue Mitarbeiter zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Solide Vorbereitung und die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung Ihrer Bewerbungsabläufen helfen Ihnen, immer bessere Strukturen im Recruiting von Arbeitskräften zu etablieren. So können Sie das Potenzial von Bewerbern schneller und sicherer einschätzen und gezielt Informationen und Angebote bereitstellen, die eine Zusage positiv beeinflussen können.

Weiterlesen »
Arbeitgeber und Bewerber schütteln sich die Hand beim Vorstellungsgespräch

Interview Experience: So schaffen Sie eine positive Erfahrung im Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräche – für viele Arbeitgeber sind sie der Schlüssel zur Entdeckung von Talenten, die ihre Teams bereichern können. Doch in diesem komplexen Tanz aus Fragen und Antworten ist es nicht nur für Bewerber nervenaufreibend. Arbeitgeber stehen vor der Herausforderung, nicht nur fachliche Fähigkeiten zu bewerten, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Bewerber wohl und respektiert fühlen.

Weiterlesen »
Jobsharing-Kollegen zusammen auf Tandemfahrrad

Jobsharing: Definition, Modelle, Vorteile & Umsetzung

Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Nicht für jeden kommt eine Vollzeitstelle in Frage. Wer Kinder zu betreuen hat, Angehörige pflegt, sich weiterbilden oder einfach mehr Freizeit genießen möchte, entscheidet sich oft für eine Teilzeitstelle. Das Problem: Teilzeitstellen werden oft nicht so gut bezahlt wie Vollzeitstellen.

Weiterlesen »
Kandidaten sitzen und warten auf Vorstellungsgespräch

Bewerberauswahl: Welche Punkte sind hilfreich?

Die Bewerberauswahl bzw. Personalauswahl bezeichnet sämtliche Entscheidungen zur Abdeckung des Personalbedarfs durch die Wahl qualifizierter Bewerber. Solche Kandidaten kennzeichnet, dass diese einen Bewerbungsprozess im Unternehmen absolvieren und dem Unternehmen persönliche Daten sowie die arbeitsrelevanten Informationen ehrlich übermittelt haben, die die Grundlage des Auswahlverfahrens sind.

Weiterlesen »
Recruiting-KPIs

Die 8 wichtigsten Recruiting-KPIs

Was sind KPIs eigentlich, wie werden sie berechnet und wo angewendet? Mit KPIs (Key Performance Indicators) für die Personalbeschaffung können Sie Ihre Recruiting-Strategien optimieren. In diesem Artikel finden Sie Beispiele und Formeln für die wichtigsten KPIs zur Personalbeschaffung. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Recruiting-KPIs anhand der Unternehmensstrategie ausrichten können.

Weiterlesen »
Student Abschlussarbeit im Unternehmen

Abschlussarbeit im Unternehmen – So profitieren Sie als Arbeitgeber

Für Sie als Arbeitgeber gibt es eine Menge Möglichkeiten, motivierte und vielversprechende Studenten schon vor Beendigung ihrer Ausbildung für sich zu gewinnen. Praktika, Ferienjobs, studentische Aushilfen oder die Einstellung von Werkstudenten: In den meisten Fällen profitieren nicht nur Studierende selbst von der Möglichkeit, schon während ihres Studiums wichtige Praxiserfahrungen zu sammeln und im besten Falle auch noch ein nettes Gehalt dabei zu verdienen, sondern auch Sie als Arbeitgeber.

Weiterlesen »
Bewerbermanagement Bewerbungsprozess

So optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und Ihr Bewerbermanagement

Das Recruiting beinhaltet viele verschiedene Aufgabenbereiche. Einer davon ist die sogenannte Bewerberverwaltung, welche auch als Bewerbermanagement bezeichnet wird. Dieses Tätigkeitsfeld schließt sämtliche Prozesse, Mittel und Methoden ein, die Ihnen als Arbeitgeber dabei helfen sollen, für Ihre Bewerber einen effizienten Bewerbungsprozess zu ermöglichen. Hier in diesem Artikel finden sie viele interessante Informationen zum genauen Vorgehen, zu den Aufgaben, und zu den Zielen beim Bewerbermanagement.

Weiterlesen »