
#jointhefundrace: it-jobs.de unterstützt wieder neue Open-Source-Projekte
69 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Open-Source-Software (statista).
Für viele Unternehmen ist Software das Alleinstellungsmerkmal ihrer Firma. Große, mittelständische sowie kleine Unternehmen nutzen heute viele verschiedene Software-Programme.
Probleme der Software-Nutzung sind häufig die zeit- und kostenintensive Integration und die komplexe Wartung.
Im Gegensatz dazu liefert Open Source-Technologie eine kostengünstigere und sicherere Lösung, bei der Fehler schneller behoben werden.
Die meisten Unternehmen heutzutage machen in der ein oder anderen Form von Open- Source-Software Gebrauch, denn sie macht IT-Infrastrukturen nicht nur weniger kostspielig, sondern auch stabiler und sicherer.
Stärke und Erfolg von Open Source basieren auf der Zusammenarbeit seiner Entwickler.