Schlagwort: Corona

Homeoffice im Ausland

Homeoffice im Ausland: Diese rechtlichen Aspekte sollten Sie im Blick haben

In Zeiten von Corona ist Homeoffice in unserer Arbeitswelt immer allgegenwärtiger geworden. Die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten und nicht mehr den Weg ins Büro antreten zu müssen, erweist sich heutzutage in zahlreichen Berufsfeldern als äußerst praktisch. Und gerade während der Corona-Pandemie ist Homeoffice für viele Arbeitnehmer die einzige Möglichkeit, den Beruf weiterhin auszuüben.

Weiterlesen »
Impfpflicht Arbeitsplatz

Impfpflicht am Arbeitsplatz?

Das Corona-Virus hat selbst heute noch, nach mittlerweile eineinhalb Jahren, viele Teile der Welt noch fest im Griff. An vielen öffentlichen Orten müssen nach wie vor noch Masken getragen werden, Mindestabstände eingehalten werden, und seit diesem Jahr oft auch ein Impfnachweis vorgelegt werden. Denn im Gegensatz zum Jahr 2020 verfügen wir heute in Deutschland über eine ausreichende Menge an Impfstoffen gegen das Virus, die wir während des ersten Jahres der Pandemie noch nicht zur Verfügung hatten.

Weiterlesen »

Yoga im Büro – Nachgefragt bei Sabrina

Hallo ich heiße Sabrina, und bin seit Januar 2019 im stellenanzeigen.de Team. Mein Job ist die Assistenz der Geschäftsleitung. Eine gute persönliche Assistentin ist unter Druck unerschütterlich. Sie ist ruhig, bleibt wertfrei und gelassen und kann schnell reagieren. All das ist erlernbar und Yoga fördert diese Eigenschaften zusätzlich. Als ausgebildete Yogalehrerin freue ich mich, dass unser Unternehmen dies unterstützt und ich jede Woche eine Stunde für die Kollegen geben darf.

Weiterlesen »
Bewerberverhalten Corona-Krise

Suche nach der sinnstiftenden Tätigkeit: Wie hat sich das Bewerberverhalten während der Corona-Krise verändert?

Die Folgen der Corona-Krise werden auf dem Arbeitsmarkt immer ersichtlicher. Im April 2021 befanden sich etwa 10 Millionen Personen in Kurzarbeit und 2,6 Millionen Menschen sind ohne Arbeit. Aber auch für die Zukunft sind die Aussichten nicht besonders gut. So rechnet der Einzelhandelsverband damit, dass 50.000 Unternehmen die Krise nicht überstehen werden. So ist die derzeitige Situation von Unsicherheit geprägt.  

Weiterlesen »
Work-Life-Integration

Work-Life-Balance war gestern – seit Corona gilt Work-Life-Integration

Der Begriff der Work-Life-Balance, der schätzungsweise seit Anfang der 2000er zunehmend an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen hat, leitet sich aus den englischsprachigen Begriffen work = Arbeit, life = Leben und balance = Gleichgewicht ab. Die Work-Life-Balance meint damit also mehrheitlich einen (anzustrebenden) Idealzustand, in dem die zwei Bereiche der Arbeits- und der privaten Lebenswelt im Einklang bzw. im Gleichgewicht zueinanderstehen (sollen).

Weiterlesen »
HR-Trends 2021

Die HR-Trends 2021

Im Jahre 2020 haben die meisten Unternehmen lernen müssen, neu zu denken. Im Jahre 2020 haben die meisten Unternehmen lernen müssen, neu zu denken. Es mussten Home-Office-Strukturen geschaffen und neue Kommunikationstools eingeführt werden.

Weiterlesen »