Schlagwort: Betriebsrat

Sucht am Arbeitsplatz

Sucht am Arbeitsplatz: Wie Arbeitgeber richtig reagieren

Es ist ein sensibles Thema, das Unternehmen keinesfalls ignorieren sollten: Sucht am Arbeitsplatz. Der abhängige Konsum von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen ist für die Betroffenen schlimm genug und kann unter Umständen ihren Arbeitsplatz gefährden. Er kann allerdings auch das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigen und zu Risiken und Problemen führen, die auch ihre Kollegen und das Unternehmen als Ganzes betreffen.

Weiterlesen »
Mitarbeiter kündigen

Richtig kündigen als Arbeitgeber – So geht’s

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben Rechte und Pflichten, die bei der Aufhebung eines Arbeitsvertrags und bei einer Kündigung geltend sind. Die Kündigung stellt dabei immer eine einseitige Willenserklärung dar und ist empfangsbedürftig. Das bedeutet, sie ist nur dann wirksam, wenn sie dem Betroffenen schriftlich zugeht.
Häufig wird das Arbeitsverhältnis durch Sie als Arbeitgeber aufgelöst, wenn die Bedingungen nicht stimmen oder Personal entlassen werden muss.

Weiterlesen »
Abmahnung gelbe Karte

Die Abmahnung im Arbeitsrecht: Funktion, Inhalt und Rechtsgrundlagen

Die Abmahnung dokumentiert in erster Linie einen Pflichtverstoß des Arbeitnehmers. Sie dient als Warnung, ist aber oft auch der erste Schritt zur Kündigung. Welche Grundlagen gibt es für die Abmahnung im Arbeitsrecht? Welche Formalien und Fristen müssen Sie als Arbeitgeber beachten? Können Arbeitnehmer gegen eine Abmahnung vorgehen?

Weiterlesen »
betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge: Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen

Für viele berufstätige Menschen sind Themen wie der eigene Ruhestand oft noch ziemlich weit weg. Doch egal, wie weit entfernt diese Lebensphase auch sein mag – als Mensch mit einem Beruf kann es nie schaden, sich über die Zeit nach der Berufstätigkeit Gedanken zu machen. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels machen viele sich Sorgen darüber, wie wohl ihre Rentenzeit aussehen wird.

Weiterlesen »