Schlagwort: Arbeitszeit

Personalerin berechnet Jahresarbeitszeit

Jahresarbeitszeit: Wie wird sie berechnet?

Besonders in Branchen, die starken saisonalen Schwankungen unterliegen, hat sich der Begriff der Jahresarbeitszeit durchgesetzt. Doch auch in Personalabteilungen und bei Experten rund um die Personalplanung ist die Jahresarbeitszeit ein wichtiger Begriff. 

Weiterlesen »
4-Tage-Woche

Die 4-Tage-Woche – Arbeitszeitmodell

Im Jahr 2022 gaben rund 73 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie sich eine 4-Tage-Woche bei gleichem Lohn wünschen. Acht Prozent wären hingegen auch bereit, einen geringeren Lohn für eine 4-Tage-Woche zu akzeptieren. Rund zwei Prozent gaben an, dass sie bereits eine 4-Tage-Woche haben.

Weiterlesen »
Wiedereingliederung-Frau wird begrüßt

Wiedereingliederung nach langer Krankheit: So helfen Sie Ihren Mitarbeitern

Die Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiter in den Arbeitsalltag gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Immer mehr Arbeitgeber erkennen, dass es nicht nur moralisch richtig, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, sich aktiv für die Unterstützung und den erfolgreichen Wiedereinstieg.

Weiterlesen »
Urlaubsanspruch berechnen-Mann mit Urlaubskleidung im Büro

Urlaubsanspruch berechnen leicht gemacht: Tipps und Tricks

In Deutschland steht den meisten Arbeitnehmern ein gesetzlicher Urlaubsanspruch zu, also das Recht, sich für einen bestimmte Zeitperiode freistellen zu lassen und trotzdem bezahlt zu werden. Der Gesetzgeber wird damit seiner Schutzpflicht gerecht, die Angestellte und andere Arbeitnehmer Chancen zur Erholung geben und langfristig die Gesundheit erhalten soll.

Weiterlesen »
Werkstudenten

Werkstudenten als große Stütze für Unternehmen – Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für Arbeitgeber?

Werkstudenten sind solche Studierende, welche neben dem Studium einer Arbeit nachgehen. Diese hat bestenfalls einen direkten Bezug zur jeweiligen Studienrichtung, sodass der Student zugleich eine Praxiserfahrung bekommen kann. Viele Studierende gehen zugleich aber auch einer Werkstudententätigkeit ohne Bezug zum Studium nach, weil für sie die Bezahlung im Vordergrund steht.

Weiterlesen »