Schlosser/in Jobs

63 Jobs
Sortieren nach
Engelsberg

Ref-Nr: YF-20721

01.05.2025

Störungsbehebung, Wartung und Instandhaltung an Maschinen und Anlagen der Produktions- bzw. GebäudetechnikDurchführung von Umbauten bzw. ErweiterungenInstallation und Hilfestellung beim Aufbau von NeuanlagenAnfertigung von Betriebsmitteln und Vorric...
Marl (bei Essen)

Ref-Nr: F-0286

25.04.2025

SIEVERT SUCHT DAS SIND WIR Wir sind ein internationaler Anbieter für nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität und intelligent vernetzter Logistik aus einer Hand. Als mittelständisches Familienunternehmen mit über 1.600 Mitarbeitenden gestalten w...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Gettorf

Ref-Nr: SDE-2864

21.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

MA-Instandhaltung / Schlosser (m/w/d)

Cottano Vliestex GmbH

Cottano Vliestex GmbH
Chemnitz

Ref-Nr: REG-15128

24.04.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Unterstützen Sie uns als Wir stellen uns vor Seit 1999 versorgen die Unternehmen der Cottano GmbH die Automobilindustrie mit technischen Vliesstoffen. Dabei sind die Produkte zwar nicht immer sichtbar, jedoch in be...

Schlosser / Elektriker / Anlagenführer (m/w/d)

Hülskens Liebersee GmbH & Co. KG

Hülskens Liebersee GmbH & Co. KG
Belgern-Schildau

Ref-Nr: 225000015170

18.04.2025

Stahlbauschlosser (m/w/d)

Depenbrock Holding SE & Co. KG

Depenbrock Holding SE & Co. KG
Stemwede

Ref-Nr: 14993294-SDE

24.04.2025

Fertigung und Montage von Stahlbaukonstruktionen; Schweißarbeiten (MAG/WIG) nach technischen Zeichnungen; Bearbeitung von Stahlteilen (Bohren, Schneiden, Kanten); Eigenständige Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung; Wartung und Instandhaltung;...
Sofort

Metallbaumeister / Schlossermeister (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)
Düsseldorf

Ref-Nr: 250220 Metallbaumeister (m/w/d)

29.04.2025

Eigenständige Ausführung von Arbeiten gemäß ZeichnungSchweißarbeiten (WIG und Elektrode)Blecharbeiten und MetallverarbeitungMontage, Planung- und Demontage von StahlkonstruktionenPersonalführungAuftragsbearbeitung und RechnungslegungMaterialplanu...
Bremen

Ref-Nr: 225000007891

28.04.2025

Singen, Bad Waldsee, Kissing

Ref-Nr: REG-4892

27.04.2025

Montage / Demontage von Oben- und Untendrehenden Turmdrehkranen unserer Kunden, sowie Krane aus dem eigenen Mietpark im AußendienstKran-Transporte zu den Baustellen mit LKWUmsetzung der technischen Service-Anweisungen der HerstellerWartung und In...
Regensburg

Ref-Nr: 7926431

19.04.2025

Anfertigen, Installieren und Reparieren von Maschinen und Anlagen; Ausführung mechanischer Montagen / Umbauten; Gehäusebau sowie das Zusammenbauen von Maschinenteilen und Baugruppen;...
Breisach am Rhein

Ref-Nr: YF-21490

21.04.2025

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unsere Asphaltmischanlage in BREISACH-NIEDERRIMSINGEN einen Ihre Aufgaben Bedienung der Asphaltmischanlage, Fahrzeugwaage bzw. Radlader Beseitigung von Störungen Durchführung von Wartungs- und Instandhaltung...
Sofort

Konstruktionsmechaniker / Container-Schlosser (m/w/d)

Container Service Friedrich Tiemann GmbH & Co. KG

Container Service Friedrich Tiemann GmbH & Co. KG
Bremerhaven

Ref-Nr: 15177574-sde

14.04.2025

Selbstständige Montage von Stahlkonstruktionen nach technischen Zeichnungen; allgemeine Metallbau- und Instandhaltungsarbeiten in der Werkstatt und beim Kunden;...

Schlosser (m/w/d)

Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG

Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Neuss

Ref-Nr: 14979300-SDE

04.04.2025

Die Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an unseren automatisierten Produktionsanlagen gehört zu ihren täglichen Aufgaben; Sie dokumentieren die Arbeiten und unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Projekten;...
Sofort

Schlosser / Monteur (m/w/d)

Stahlbau Vogel GmbH

Stahlbau Vogel GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 15172730-sde

09.04.2025

Für Arbeiten im Bereich Metallbau sowie Brandschutz;...

Betriebsreparaturschlosser (m/w/d)

OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG

OBO Bettermann Produktion Deutschland GmbH & Co. KG
Menden (Sauerland)

Ref-Nr: 225000022168

25.04.2025

Großenkneten - Ahlhorn

Ref-Nr: YF-21616

28.04.2025

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewusstsein? Dann haben wir die ...
Mannheim

Ref-Nr: 15253278-SDE

23.04.2025

Verbindung von Rohrleitungssystemen nach verschiedenen Verfahren; Vermessung von Rohrleitungen und Erstellung von Isometrien; Durchführung von Montage- und Demontagearbeiten an Rohrleitungssystemen; Vorrichten, Schweißen und Montieren;...
Ehrenfriedersdorf

Ref-Nr: 225000012684

20.04.2025

Brandenburg an der Havel

Ref-Nr: 225000012672

20.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Schlosser
Schlosser-Jobs: Copyright: lentolo

Metallbauer, Anlagenmechaniker und Maschinenschlosser sind für das Einrichten von vielen mechanischen und computergesteuerten Maschinen, Metallteile, Werkzeuge oder Instrumente verantwortlich. Im Folgenden werden die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen sowie Gehalt näher beschrieben.

Welche Aufgaben übernehmen Schlosser?

Schlosser lesen bei der Arbeit Blaupausen oder fertigen am Computer Skizzen von Maschinen oder Werkzeugen an. Sie packen ebenfalls an und schleifen, fräsen, formen, bohren oder drehen Maschinenteile und Werkstücke. Auch die Überwachung der Maschinen (z. B. die richtige Geschwindigkeit) zählt zu den Aufgaben von Schlossern. Weitere wichtige Tätigkeitsfelder des Berufs sind:

  • Computergesteuerte und automatische CNC-Maschinen einrichten, zerlegen und bedienen
  • Schneidwerkzeuge einstellen und Werkstücke ausrichten
  • Die fertigen Produkte auf Mängel und andere Probleme untersuchen
  • Die fertigen Maschinen und Werkzeuge dem Kunden präsentieren und Änderungen vornehmen, wenn der Kunde es wünscht
  • Formen, Abmessungen, Toleranzen oder Größen von Maschinen Werkstücken oder anderen Maschinenteilen berechnen. Hierbei kontrolliert der/die Schlosser/in die Geschwindigkeit und gibt andere Anweisungen zum Programmieren.
  • Mit Fräs-, Dreh-, oder Werkzeugmaschinen arbeiten, um spezielle Maschinenteile herzustellen
  • Die fertigen Produkte testen, damit sie den genauen Spezifikationen und Vorstellungen des Kunden oder der Norm entsprechen
  • Zuständig für die Reparatur und Wartung der Maschinen
  • Arbeit ist meistens im praktischen Bereich. Ingenieure entwerfen neue Techniken zum Schneiden, die dann von den Schlossern erlernt und angewendet werden muss.

Wo arbeitet ein/e Schlosser/in?

Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin hat eine lange Tradition. Heute bezeichnet man ihn meist als Anlagenmechaniker/in, Konstruktionsbauer/in, Metallbauer/in oder Maschinenschlosser/in. Die Schlosser-Jobs können sich auf die Metallgestaltung, die Konstruktion oder den Nutzfahrzeugbau konzentrieren.

Schlosser arbeiten in der Metallindustrie und fertigen im Beruf so gut wie alles aus Eisen oder Stahl an. Es ist egal, ob es sich um Fensterrahmen, Überdachungen, Sicherheitsanlagen, Fassadenelemente oder andere Werkstücke handelt. In den meisten Jobs sind Schlosser für die Planung, das Skizzieren und die Ausführung verantwortlich.

Sie arbeiten immer genau nach Bauplan, damit die Maschinenteile auch perfekt zur Konstruktion passen und angebracht werden können. Nach der Montage werden die Werkzeuge und Maschinenteile gesäubert und korrosionsbeständig gemacht, sodass sie vor Rost geschützt sind. Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin ist ein körperlich sehr anstrengender Job. Die meisten Schlosser-Jobs und Stellenangebote wirst du auf Baustellen, in Werkhallen oder Werkstätten finden.

Wie viel verdient ein/e Schlosser/in?

Das Durchschnittsgehalt eines ausgelernten Schlossers oder einer ausgelernten Schlosserin liegt bei ca. 37.000 Euro brutto jährlich. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 25.000 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dieses Gehalt. Die Obergrenze liegt bei ca. 50.000 Euro brutto im Jahr.

Ein/e Schlosser/in muss eine drei- bis vierjährige Ausbildung in der Metallindustrie absolvieren. Sie findet in dualer Form statt. Das bedeutet, dass du an drei oder vier Tagen in der Woche im Betrieb arbeitest (Praxis) und die anderen ein oder zwei Tage in der Berufsschule bist (Theorie). Nach drei Jahren kannst du dich dann für einen von drei Bereichen entscheiden, auf den du dich spezialisieren möchtest: Konstruktion, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Das Ausbildungsgehalt liegt zwischen 780 Euro im ersten Lehrjahr bis 950 Euro im vierten.

Schlosser/innen können auch Weiterbildungen machen und so in der Gehaltsstufe weiter nach oben kommen. Berufserfahrung ist in diesem Beruf enorm wichtig, da bestimmte Techniken erst mit der Zeit optimiert werden können.

Welche Anforderungen sind für eine/n Schlosser/in wichtig?

Schlosser/innen müssen gute Analyse-Fähigkeiten besitzen. Sie arbeiten häufig mit komplexen elektronischen und technischen Maschinen. Außerdem müssen sie komplizierte Spezifikationen, Modelle oder Entwürfe verstehen, um ein Maschinenteil zu erstellen, das genau den Vorstellungen des Auftraggebers entspricht.

Detailliert arbeiten: Schlosser müssen in der Lage sein, detailliert und sehr genau zu arbeiten. Für die Geschicklichkeit benötigen sie eine ruhige Hand, viel Konzentration und vor allem Präzision bei der Arbeit. Mechanik spielt im Beruf eine sehr wichtige Rolle. Sie müssen geschickt im Umgang mit Schleifmaschinen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Wasserschneide- oder Lasermaschinen sein.

Technisches Verständnis: Schlosser arbeiten jeden Tag mit den unterschiedlichsten Maschinen, oft mit CAM- und CNC-Maschinen. Um sie gut bedienen zu können, benötigen sie ein mathematisches und technisches Verständnis und gute PC-Kenntnisse. Auch für Reparieren, Warten oder Ändern von Maschinen oder Werkzeugteilen müssen Schlosser/innen grundlegende Schneidfähigkeiten besitzen.

Fitness und Ausdauer: Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin wird von vielen als ''Knochenjob'' angesehen. Sie müssen häufig wiederholende Tätigkeiten ausführen und sehr lange an einer Maschine stehen. Die Physis und Ausdauer ist für Schlosser sehr wichtig. Außerdem müssen sie hart im Nehmen sein. Beim Schweißen oder Löten können enorm heiße Temperaturen entstehen, die den Arbeitsplatz auf hoch sommerliche Temperaturen erhitzen.

Kommunikationsfähigkeit: Schlosser müssen mit den Kunden und Auftraggebern einfach und simpel kommunizieren können, damit alle es verständlich und leicht verstehen. Sie weisen auch häufig andere Mitarbeiter ein und zeigen ihnen, wie eine Maschine korrekt bedient wird. Hierfür benötigen sie gute Fähigkeiten zum Anlernen. Professionalität nimmt im Beruf des Schlossers/in auch eine zentrale Rolle ein. Im Umgang mit Kunden und der Organisation ist es also immer wichtig, professionell aufzutreten.

Wie sehen die Jobaussichten für Schlosser aus?

Schlosser werden auch in der Zukunft gefragt sein. Durch den technologischen und digitalen Fortschritt werden immer neuere und innovativere Maschinen und Werkzeuge entworfen. Diese Maschinen müssen auch von Mitarbeitern bedient werden. Schlosser sind dann nicht für die Bedienung, sondern auch für die Wartung, die Überwachung oder Reparaturen verantwortlich. Auch wenn viele Lager oder Werkstätten rationalisiert werden, wird der Job des Maschinenschlossers und der Maschinenschlosserin weiterhin gefragt sein.

Viele Werkstätten und Handwerksbetriebe suchen aktuell händeringend nach Schlossern. Besonders wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinenschlosser/in hast, dann kannst du dir schnell eine offene Stelle auf stellenanzeigen.de aussuchen und dich bewerben.