zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung
Relevanz
Aktualität
EntfernungOrtsangabe fehlt
0 Filter
140

Anlagenmechaniker/in Jobs

einblendungenpixel
Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH 28.11.2023 Ludwigsfelde

Bedienung/Überwachung, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Kanalnetzen (SW/RW), Abwasserdruckleitungen, Sonderentwässerungssystemen, Abwasserpumpwerken, Regenpump- und Sonderbauwerken zur Sicherung einer stabilen Ableitung des Abwassers;...

DIS AG 28.11.2023 Leuna

Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen; Installation und Neubau von Kleinanlagen;...

Sofort-Bewerbung
Wärmetechnik Gräfe GmbH & Co KG 27.11.2023 Frankfurt am Main

Wartung und Instandsetzung von Heizungsanlagen; Durchführen von Inbetriebnahmen sowie Vor- und Nachbereitung von Baustellen; Beratung von Kunden und Bearbeitung von Reklamationen; Eigenständiges Arbeiten vor Ort;...

Sofort-Bewerbung
G.V.G. Sanitärsysteme GmbH 27.11.2023 Maulbronn

Installationen, Inbetriebnahme und Service unserer Modulbäder mit abschließender Qualitäts- und Funktionskontrolle; Selbständige und fachgerechte Installationstätigkeiten auf unseren Baustellen (50% der Gesamtarbeitszeit);...

Sofort-Bewerbung
Ebrofrost Germany GmbH 27.11.2023 Offingen

Eigenständige Betreuung unserer Gebäude- und Prozessinfrastruktur in den Bereichen Wasser, Klima, Heizung, Dampf; regelmäßige Inspektion der betriebstechnischen Anlagen und deren Dokumentation; Fehlersuche und Störungsbehebung;...

Wicker Kliniken 27.11.2023 Bad Homburg vor der Höhe

Nach umfassender Einarbeitung überwachen Sie unsere gesamten technischen Anlagen im Bereich Schwimmbadtechnik, Sanitärtechnik, Heizungs- und Klimatechnik; Sie führen Instandhaltungsmaßnahmen, Wartungsarbeiten sowie Störungsbeseitigungen;...

Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG 25.11.2023 Esslingen am Neckar

Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen bei Anlagen in der Gasversorgung durch; Sie sind verantwortlich für die Reinigung und Sauberkeit dieser Anlagen; Sie betreuen eingesetzte Fremdfirmen bei der Durchführung von Wartungs;...

Braun Messtechnik GmbH 23.11.2023 Wernau (Neckar)

Instandhaltung von Kundenanlagen; technische Beratung von Kunden vor Ort und telefonisch; Produktion eigener Brenner und Bedienung des Prüfstands; Vorbereitung und Durchführung von Herstellerschulungen; Versuche mit den Produkten;...

Sofort-Bewerbung
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH 23.11.2023 Frankfurt am Main

Eigenverantwortliche Störungssuche und -beseitigung, Fehlerbehebung und Reparatur der HKLS-Anlagen im Haupthaus und den verschiedenen Außenstellen; kleinere Installationsarbeiten;...

SPIE OSMO GmbH 24.11.2023 Osnabrück, Bielefeld

Wartung, Reparatur und Instandhaltung an Blockheizkraftwerken und Netzersatzanlagen; Betreuung der Anlagen; Diagnose technischer Probleme und Fehleranalyse; Aufbau einer langfristigen Beziehung;...

Stadt Nürnberg 24.11.2023 Nürnberg

Selbstständige und alleinverantwortliche Durchführung von Instandhaltungs-/Instandsetzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen; Wartung sowie Störungsbeseitigung raumlufttechnischen Anlagen mit sehr hoher technischer Ausstattung;...

Workwise GmbH 27.11.2023 Hochkirch
Sindra Logistik & Services GmbH & Co. KG 23.11.2023 Übach-Palenberg

Instandhaltung der Anlagen der Betriebs- und Versorgungstechnik wie Druckluft- und Kälteanlagen, technische Gebäudeausstattung und Blockheizkraftwerk; Analyse von Störungen und Fehlerursachen Betreiben der Anlagen der Betriebs- und Versorgungstechnik;...

Deutsche Bahn AG 27.11.2023 Nürnberg, Pleinfeld
Sofort-Bewerbung
Selfio GmbH 22.11.2023 Bad Honnef

Auf Grundlage von Grundrissplänen und oder gleichwertigen Informationen berechnest du den Materialbedarf und erstellst entsprechende Angebote; technische Kundenberatung im Bereich Heizung-, Sanitär- und Lüftungstechnik per E-Mail und Telefon;...

Öffentliche Facility Management GmbH 22.11.2023 Braunschweig

Als erster eigener Leckageorter in unserem Team kannst du dich auf die Mitentwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung dieses spannenden Themenfeldes freuen; als Teil des Teams Handwerkerservice bist du nahe am Kunden;...

IREKS GmbH 20.11.2023 Kulmbach

Installations- und Reparaturarbeiten von Wasser-, Abwasser-, Heizungs- und Druckluftanlangen; Instandhaltung in den Bereichen Sanitär / Heizung / Lüftung;...

Sofort-Bewerbung
ONI-Wärmetrafo GmbH 20.11.2023 Lindlar

Für die Montage und Verdrahtung von mechanischen und hydraulischen Baugruppen;...

Landeshauptstadt München 21.11.2023 München

In der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates werden Sie im Betrieb der technischen Anlagen eingesetzt;...

Stadtwerke Herford GmbH 18.11.2023 Herford

Installations-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Versorgungsnetz der Stadtwerke Herford GmbH; Neubau, Reparatur und Installation im Gas- und Wasserrohrnetz der Stadtwerke Herford GmbH; Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft;...

Sofort-Bewerbung
Eigenbetrieb Stadtwerke Flörsheim am Main 19.11.2023 Flörsheim am Main

Sie beheben Rohrbrüche und verlegen neue Hausanschlüsse Sie betreuen das 120 km lange Rohrnetz mit rund 6.000 Hausanschlüssen; Sie erneuern Schieber und Hydranten und spülen das Rohrnetz;...

Arbeitgeberprofil
KFE Klinik Facility Management Eppendorf GmbH 21.11.2023 Hamburg

Wartung, Inspektion und Prüfung von Anlagen; Analyse von Fehlern und Störungen sowie lokalisieren von Schäden; Störungsbeseitigung und Durchführung von Reparaturen; Optimierung der Anlagenkomponenten; Ansprechpartner für Kunden und Dienstleister;...

Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH 17.11.2023 Heidelberg

Abstellen und Füllen neuer Netzteile und Inbetriebnahmen von Kunden-Übergabestationen bzw. Messstationen; Inbetriebsetzung von komplizierten Geräten und Anlagen in den Sparten Fernwärme und Fernkälte. Kundendienst im Zusammenhang mit Arbeiten;...

Heinrich-Heine-Universität 16.11.2023 Düsseldorf

Innerhalb des Kompetenzzentrums Mechanik bearbeiten Sie eigenverantwortlich Instandhaltungsaufträge (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) für das Gewerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK);...

0 Filter
Jobs per Mail
Jobs per Mail

Lass dir neue & passende Jobs zu deiner Suche einfach per E-Mail zuschicken

Deine Suchkriterien: Anlagenmechaniker/In
Suchfilter hinzufügen

Anlagenmechaniker/in Jobs

Anlagenmechaniker Gehalt
Anlagenmechaniker-Jobs: Copyright: eakgrunge

Wie sieht das Aufgabenfeld als Anlagenmechaniker/in aus? Mit welchem Gehalt können Anlagenmechaniker/innen rechnen und wie krisensicher ist dieser Beruf? Lohnt es sich, eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in zu absolvieren?

In diesem Beruf bist du dafür verantwortlich, dass in Gebäuden alles reibungslos funktioniert. Fließendes Wasser, die Heizung und auch Strom - nur durch die Arbeit von Anlagenmechaniker/innen wird sichergestellt, dass alles so läuft, wie es sollte. Du reparierst, installierst und wartest Kessel, Rohre und Tanks und sorgst dafür, dass Menschen es warm und hell zu Hause haben, so wie jetzt gerade. Du nimmst auch Außentermine wahr und bist bei Kund/innen vor Ort. So kommst du viel herum, bekommst immer wieder etwas Neues zu sehen und lernst neue Menschen kennen. Langweilig wird es dir daher nicht, auch wenn es durchaus etwas stressig sein kann, morgens immer erst in den Terminkalender schauen zu müssen, bevor es an die Arbeit geht.

Bevor es an die Montage verschiedener Maschinen und Rohren geht, erstellst du zunächst verschiedene Protokolle, die dir bei der Vorbereitung deiner Arbeit behilflich sind und schneidest und bearbeitest Teile in der Werkstatt zurecht, die du schließlich bei Kund/innen einbaust. Du arbeitest du mit Kolleg/innen gemeinsam an einem Projekt, allerdings kommt es auch vor, dass du Termine alleine wahrnimmst.

Welche Aufgaben hat ein/e Anlagenmechaniker/in?

Als Anlagenmechaniker/in sind deine Aufgaben sehr vielfältig, was bedeutet, dass deine Arbeitstage immer wieder anders aussehen, je nachdem was gerade anfällt und welche Kund/innen du gerade betreust. In jedem Fall planst du als Anlagenmechaniker/in zunächst deine Arbeitsaufgaben, indem du dafür in direkter Absprache mit deinem/deiner jeweiligen Kund/in technische Zeichnungen, Montage- und Wartungspläne anfertigst.

Dein/e Auftraggeber/in weiß auf diese Weise genau, welche Werkzeuge du dafür brauchst und kann so abschätzen, wie lange du benötigen wirst, um das Projekt abzuschließen. Deine Planung hilft dir außerdem dabei, von Hand oder mithilfe von Maschinen verschiedene Komponenten für Geräte oder Apparate zu fertigen, die Teil von Kesseln oder Tanks sind. Die technischen Zeichnungen, die du zunächst angefertigt hast, gilt es dann umzusetzen. Behilflich dabei sind dir unter anderem Blechscheren und Fräsmaschinen sowie ein Schweißgerät.

Hast du die notwendigen Teile angefertigt, geht es damit zum/zur Kund/in, um diese vor Ort zu installieren und zu montieren. Nach dem Einbau überprüfst du, ob die Anlage auch einwandfrei funktioniert und beseitigst dabei eventuelle Mängel. Ist das alles geschafft, klärst du den/die Kund/in über Funktion und Nutzung der Anlage auf. Dazu zählen auch Informationen über die gesetzlichen Auflagen sowie der Instandhaltung der Anlagen. In regelmäßigen Abständen gilt es, die installierten Geräte zu inspizieren, was du ebenfalls übernimmst.

Gehalt: Was verdient ein/e Anlagenmechaniker/in?

Auch wenn die Arbeit als Anlagenmechaniker/in deine große Leidenschaft sein sollte und du deine Arbeit mit Freude ausübst, interessiert dich mit Sicherheit auch das Gehalt. Immerhin dient die Arbeit als Anlagenmechaniker/in nicht allein deinem Hobby. Stattdessen gilt es, die Miete zu bezahlen und alle anderen Kosten zu bewältigen, die im Alltag so anfallen. Das sollte dir mit dem Beruf des Anlagenmechanikers jedoch auch gelingen.

Als Anlagenmechaniker/in liegt dein durchschnittliches Gehalt bei 63.062 Euro pro Jahr. Damit es dazu kommt, gilt es jedoch, zunächst jede Menge Erfahrungen zu sammeln und dich in diesem Bereich zu etablieren. Dein anfängliches Gehalt liegt bei rund 49.735 Euro. Nach einigen Jahren Arbeit kannst du je nach Unternehmen jedoch bis zu 75.705 Euro verdienen.

Am meisten verdienst du, wenn du Jobs in München oder Stuttgart annimmst. Hier liegt dein durchschnittliches Gehalt bei 80.114 Euro beziehungsweise 80.448 Euro jährlich. Am wenigsten hingegen verdienst du mit durchschnittlich 56113 Euro im Jahr in Leipzig und 61.296 Euro jährlich in Dresden.

Welche Voraussetzungen muss ein/e Anlagenmechaniker/in mitbringen?

Um als Anlagenmechaniker/in voll in deinem Beruf durchstarten zu können, musst du zunächst eine Ausbildung absolvieren, beispielsweise als Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Rund 3,5 Jahre dauert die Ausbildung durchschnittlich. Es handelt sich dabei um einen anerkannten Ausbildungsberuf in der Industrie, der dual abläuft. Das bedeutet, dass du zwar in einem Unternehmen ausgebildet wirst, in regelmäßigen Abständen jedoch auch Blockunterricht an einer Berufsschule hast. Deine Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen, wobei du den ersten Teil nach 18 Monaten und den zweiten Teil zum Ende deiner Ausbildung absolvierst.

Welchen Schulabschluss du benötigst, um eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in zu absolvieren, ist nicht festgelegt. Wenn du die Mittlere Reife hast, hast du jedoch gute Voraussetzungen, um einen Ausbildungsplatz zu finden. Das ist jedoch nicht alles, was du mitbringen solltest. Auch gute Noten in Mathematik, Physik und Technik sind hilfreich.

Darüber hinaus solltest du technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen und gerne mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten. Dir sollte klar sein, dass die Arbeit als Anlagenmechaniker/in körperlich sehr anstrengend sein kann, so dass du fit sein solltest.

Hast du deine Ausbildung erfolgreich gemeistert, steht es dir frei, dich in unterschiedlichen Unternehmen zu bewerben, die auf der Suche nach Anlagenmechaniker/innen sind. Je mehr Erfahrungen du in dem Bereich gesammelt hast, desto leichter wird es dir fallen, eine geeignete Stelle für dich zu finden.

Anlagenmechaniker/innen auf dem Stellenmarkt

Als ausgebildete/r Anlagenmechaniker/in hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Anlagenmechaniker/innen werden in der Regel immer gesucht. Da dieser Beruf so vielfältig ist, findest du in zahlreichen Unternehmen Arbeit. Darüber hinaus steht es dir frei, unterschiedliche Branchen auszuprobieren, je nachdem in welcher Branche das Unternehmen tätig ist, das dich anstellt. So kannst du Arbeit in der Metallindustrie, dem Anlagenbau, und dem Apparat- und Behälterbau finden. Darüber hinaus kannst du in Unternehmen arbeiten, die sich auf Förderung von Erdöl oder Erdgas spezialisiert haben. Auch Gas-, Wasser-, Elektrizitätswerke sowie Raffinerien und Betriebe des Elektroanlagenbaus stehen dir als mögliche Arbeitgeber zur Verfügung.

Weiterbildung für Anlagenmechaniker/innen

Als Anlagenmechaniker/in hast du die Möglichkeit dich weiterzubilden und auf diese Weise auch mehr zu verdienen und ein höheres Ansehen zu genießen. Die Wege sind vielfältig. Wenn du schon einige Jahre in deinem Beruf tätig bist, kannst du beispielsweise deinen Meistertitel machen und so später selbst eigene Auszubildende betreuen und dein eigenes Team leiten. Mit dem Meisterbrief kannst du sogar deinen eigenen Betrieb eröffnen und dich auf diese Weise selbstständig machen.

Das ist jedoch nicht alles. Wenn du möchtest, kannst du dich auch zum/zur Techniker/in weiterbilden lassen und so ebenfalls dein Gehalt steigern. Mit der damit erworbenen (Fach-)Hochschulreife steht es dir außerdem frei, zu studieren. Beispielsweise ein Studium im Bereich der Anlagenmechanik. Hier kommt dir die Ausbildung, die du vorher absolviert hast, ganz besonders zugute. Auch die Weiterbildungen zum/zur technischen Fachwirt/in oder technischen Betriebswirt/in stehen dir offen.

Wie viel verdient man als Anlagenmechaniker/in in Deutschland?

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Anlagenmechaniker/in in Deutschland liegt bei 46179 Euro brutto pro Jahr.

Wie viele Stellenangebote gibt es aktuell als Anlagenmechaniker/in?

Aktuell gibt es 140 Stellenangebote als Anlagenmechaniker/in.

Welche weiteren ähnlichen Jobs bietet stellenanzeigen.de für den Beruf Anlagenmechaniker/in?

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!