zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung
Relevanz
Aktualität
EntfernungOrtsangabe fehlt
0 Filter
160

Metall Jobs

einblendungenpixel
GOLDBECK Facility Services GmbH 10.12.2023 Ludwigsfelde, Berlin (Zentrum)

Wartung und Instandsetzung von mechanischen Anlagen und Einrichtungen, vor allem Türen, Toren, Fassaden, Sonnenschutzanlagen, Fenstern aller Art und Überladebrücken;...

Sofort-Bewerbung
Paal Baugeräte GmbH 09.12.2023 Erbach-Ersingen

Metallarbeiten zur Fertigung von Anbaugeräten für Baumaschinen; Schweißen, Brennen, Heften, Biegen, Bohren, Fräsen, Drehen, etc.; Reparatur und Service der Anbaugeräte (auch beim Kunden vor Ort);...

Sofort-Bewerbung
ESK-SIC GmbH 09.12.2023 Frechen bei Köln

Reparatur und Wartung von Fördertechnik sowie Brech- und Produktionsanlagen; Anfertigung von kleinen Bauteilen mittels Schweißen, Fräsen, Drehen, Blechbearbeitung; Ausführen von Prüf- und Qualitätskontrollen inklusive Dokumentation;...

DIS AG 09.12.2023 Rodenbach

Bearbeiten und Richten von Membranzellen; Schleifarbeiten an Elektroden/Rahmen; Heften von Verschraubungen/Muttern; Kontrolle von Kontaktstreifen; Montage von Bauteilen; Endkontrolle von Membranzellen gemäß Vorgabe;...

persona service AG & Co. KG, Niederlassung Rostock 09.12.2023 Rostock

Du fertigst Großrohrkomponenten präzise nach Zeichnungen an; bereitest den Zusammenbau von Großrohren vor, kümmerst dich um Schweiß- und Schleifarbeiten; verantwortest den Anbau von Bauteilen am Rohr nach klaren Vorgaben;...

DIS AG 09.12.2023 Hanau

Manuelle Bearbeitung und Ausrichtung von Membranzellen mithilfe handgeführter Werkzeuge; gewissenhafte Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Vorbereitung der Membranzellen für den Verpackungsprozess;...

Arbeitgeberprofil
Röll Metallbau GmbH 08.12.2023 Hagen

Fertigung von hochwertigen Aluminium-Fenstern und -Türen unter Verwendung der Schüco- oder Heroal-Profilsysteme; Qualitätskontrolle während des Fertigungsprozesses;...

BerlinerLuft. Technik GmbH 08.12.2023 Köln

Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Produktionsmaschinen; Übernahme von Reparaturarbeiten an den Betriebsmitteln; Austausch von Verschleißteilen; Unterstützung bei anfallenden Fertigungs- und Montagearbeiten;...

Sofort-Bewerbung
Horstkötter GmbH & Co. KG 08.12.2023 Beckum (bei Hamm)

Schweißen von Baugruppen und Einzelteilen im MAG- oder WIG-Schweißverfahren; Kontrolle der geschweißten Bauteile; Montage von Baugruppen und kompletten Produkten; Arbeiten nach Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitsplänen;...

HME Copper Germany GmbH 08.12.2023 Menden (Sauerland)

Reparatur, Wartung und Instandhaltung von komplexen Betriebsmitteln mit messtechnischen Komponenten; Durchführen von Montagetätigkeiten und Änderungen an elektrischen Anlagen; selbstständige Beseitigung technischer Störungen;...

Befesa Zinc Freiberg GmbH 08.12.2023 Freiberg

Selbstständige Bearbeitung, Organisation und Durchführung von Projekten wie z. B. Investitionen bezogen auf den operativen Bereich oder technologische Untersuchungen; Prozessoptimierung metallurgischer Verfahren, Energieoptimierung;...

Sofort-Bewerbung
Theo Steil GmbH 07.12.2023 Trier, Eberswalde

Kontrolle, Überwachung und Optimierung von Produktionsabläufen; Organisation des Lagerplatzes; Annahme und Deklaration der Waren mit entsprechender Lager- und Warenausgangsplanung; Kontrolle des Lagerbestandes; Qualitätsüberwachung der Materialien;...

Landeshauptstadt München 07.12.2023 München

In Abstimmung mit der Ihnen zugeteilten Meisterei übernehmen Sie Entstörungs- / Wartungsarbeiten an Parkscheinautomaten im gesamten Stadtgebiet, so. den Auf- und Abbau v. Parkscheinautomaten gemäß der verkehrsrechtlichen Anordnung der Verkehrsbehörde;...

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH 07.12.2023 Meisenheim

Einrichten und umrüsten von Anlagen nach Plan, Bedarf und wirtschaftlichen Gesichtspunkten; Sie ermitteln die Arbeitsschritte zur Fertigung von Werkstücken, definieren den Bearbeitungsablauf und formulieren diesen in der Programmiersprache;...

Sofort-Bewerbung
Viscom Metallgestaltung GmbH 07.12.2023 Langenhagen

Helfertätigkeiten bei der Herstellung von Metallbaukonstruktionen in Einzel- und Serienfertigung aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium; Helfertätigkeiten bei der maschinellen Blechbearbeitung; Helfertätigkeiten bei der Montage von Baugruppen;...

Sofort-Bewerbung
Arnold AG 07.12.2023 Friedrichsdorf, Steinbach-Hallenberg

Für unsere Kunden sind Sie die Hauptansprechperson; mit ihnen stimmen Sie alles rund um Installationsmontagen ab – von der Planung und Kalkulation über einzelne Leistungen bis hin zu komplexen Fragen des Transports; so bauen Sie Kundenbeziehungen;...

Tyrolit GmbH 07.12.2023 Maisach

Sie betreuen unsere Kunden in allen technischen und kaufmännischen Belangen, von der Auswahl des geeigneten Werkzeuges bis zum Abschluss des Auftrags; Auf Basis von qualitativen Leads arbeiten Sie am stetigen Ausbau des Kundenstamms;...

Sofort-Bewerbung
E-Works Mobility GmbH 06.12.2023 Ismaning, München

Anfertigen von Metallkonstruktionen nach Plan; Schweißen von Baugruppen (Stahl/Aluminium); Lesen von technischen Konstruktionszeichnungen; Eingangskontrolle angelieferter Baugruppen; allgemeine Hilfstätigkeiten und Zuarbeiten;...

Munk GmbH 06.12.2023 Günzburg

Fertigen unserer Sonderkonstruktionen, wie z. B. Arbeits- und Wartungsbühnen für Industrie, Bahn und Luftfahrt; eigenständige und eigenverantwortliche Montage von Überstiegen und Sonderlösungen nach Zeichnung;...

Arnold AG 05.12.2023 Steinbach-Hallenberg

Sie leiten in Ihrem Verantwortungsbereich ein Team von etwa 30 Mitarbeitern; Dabei fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für alle technischen Fragen und Projektierungen;...

Sofort-Bewerbung
Zimmermann Metallbearbeitung GmbH 05.12.2023 Ritzenweiler, Eberhardzell

Herstellung von Fenstern und Türen im Bereich Landwirtschaft, einfache Konstruktionen sowie die Endmontage beim Kunden; selbstständiges Bedienen und Betreiben von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauelementen. Herstellung;...

Workwise GmbH 10.12.2023 Hilpoltstein, Nürnberg, Regensburg
RONLOG GmbH 10.12.2023 Forst
Plasser Robel Services GmbH 10.12.2023 Leverkusen
GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH 05.12.2023 Vöhringen

Reparatur, Instandsetzung und Wartung von Maschinen und Anlagen oder von Flurförderzeugen, Baumaschinen und Zugmaschinen;...

0 Filter
Jobs per Mail
Jobs per Mail

Lass dir neue & passende Jobs zu deiner Suche einfach per E-Mail zuschicken

Deine Suchkriterien: Metall
Suchfilter hinzufügen

Metall Jobs

Die Metallbranche ist der größte Arbeitgeber in Deutschland. Alle Handwerksbetriebe und Industriebetriebe, die sich mit der Bearbeitung und Verarbeitung von Metall beschäftigen gehören zu dieser Branche. Von der kleinen Spenglerei bis zum internationalen Konzern im Bereich Maschinenbau gehören alle Betriebe dazu. Auch die Automobilindustrie und deren Zulieferbetriebe gehören zur Metall-Industrie in Deutschland. Die Metall-Industrie ist das wichtigste Standbein der deutschen Wirtschaft bezogen auf die Binnenwirtschaft und bezogen auf den Export.

Welche Berufe gibt es im Bereich Metall und welche Aufgaben erfüllen diese Berufe?

Die Berufe in der Metallverarbeitung sind sehr vielfältig. Das liegt an der Größe und an der Vielschichtigkeit des Industriezweiges.

Ausbildungsberufe im Metall-Bereich

Die durch Auszubildende häufig gewählten Ausbildungsberufe im Bereich Metall sind:

Es gibt viele weitere Berufe im Metallbereich. Der/die Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist der wohl bekannteste Beruf aus der Reihe. Wenn du mit deinem Fahrzeug in die Werkstatt fährst, benötigst du seine/ihre Hilfe. In diesem Berufsbild geht es um Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Art. In dem Land mit der größten Automobilbranche der Welt ist das ein sehr beliebter Ausbildungsberuf bei jungen Leuten.

Industriemechaniker/innen arbeiten in der Regel an industriellen Maschinen. Im Maschinenbau stellen Arbeitnehmer/innen dieses Berufsfeldes häufig Bauteile oder ganze Gruppen von Bauteilen für Maschinen her. In der Industrie kümmern sich Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker um Wartung oder Betrieb von Maschinen oder ganzen Anlagen. Bei Bedarf reparieren sie diese Maschinen auch. Die Überwachung des Fertigungsprozesses kann ebenso eine Ausrichtung in diesem Beruf sein.

Der/die Metallbauer/in ist dem/der Industriemechaniker/in sehr ähnlich. Auch in diesem Beruf wartest und reparierst du Maschinen oder produzierst Bauteile in einem Betrieb der Branche Maschinenbau. Du planst oder bereitest die Bauteilefertigung vor.

Zerspanungsmechaniker/innen sind auf Zerspanungstechnik spezialisiert. Das ist die Technik, mit der durch Drehen oder Fräsen Metallteile aus einem Block Metall produziert werden. In der Regel wird dies heute mit sogenannten CNC-Maschinen gemacht. Die Maschinen werden mit einer 3D-Zeichnung des Bauteils programmiert und produzieren dann mittels Zerspanungswerkzeugen das Metallbauteil.

Berufe der Metallindustrie nach dem Studium

Die durch Studierende häufig gewählten Studiengänge der Metallindustrie an technischen Universitäten oder Fachhochschulen sind:

Das klassische Studium in der Metallindustrie in Deutschland ist das Studium Maschinenbau. Maschinenbauingenieure und Maschinenbauingenieurinnen planen und entwickeln Fertigungsprozesse im Maschinenbau. Sie leiten diese Betriebe oder führen Fertigungsstraßen in größeren betrieben. Diese Ingenieur/innen werden aber nicht nur im Maschinenbau oder Sondermaschinenbau eingesetzt, sondern auch in der Automobilindustrie oder Luftfahrtunternehmen. Sie sind in der Entwicklung, Produktion oder im Verkauf in der Metallverarbeitung tätig.

Welche Voraussetzungen, Ausbildungen oder Weiterbildungen sind für den Metall-Bereich notwendig?

Für die Ausbildungsberufe und für das Studium für Berufe in der Metallindustrie ist es notwendig, dass du ein gutes Verständnis von technischen Vorgängen hast. Auch die Motorik sollte stimmen, wenn du mit Technik umgehst. Für die Ausbildungsberufe ist ein qualifizierter oder mittlerer Ausbildungsabschluss notwendig. Die technischen und mathematischen Fächer während der schulischen Bildung sollten mit guten Noten abgeschlossen sein. Verantwortungsbewusstsein ist für die Berufe ebenso notwendig. Die Fahrzeuge oder Maschinen, mit denen du umgehst, stellen häufig einen großen Wert dar. Es gibt jedes Jahr mehr Ausbildungsplätze als Bewerber/innen dafür. Auszubildende sind in der Metallindustrie also genau so, wie Arbeitnehmer/innen gesucht und werden von den Arbeitgebern entsprechend umworben. Für die Studienfächer im Bereich der Metall-Industrie ist die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife erforderlich. An Fachhochschulen und Universitäten stehen in vielen Berufen des Metallbereichs mehr Studienplätze zur Verfügung als Studierende vorhanden sind.

Weiterbildungsmöglichkeiten stehen nach technischen Ausbildungen zur Verfügung. Lehrgänge zum/zur Techniker/in oder eine Meisterausbildung kann nach einer abgeschlossenen technischen Ausbildung absolviert werden. Häufig besteht die Möglichkeit, dies neben dem Beruf als Abendschule zu absolvieren. Es gibt auch viele Möglichkeiten für dich, eine fachliche Weiterbildung zu machen, die dein Wissen im Beruf vertieft. Häufig stehen IT-Kurse oder Kurse für spezielle Techniken zur Verfügung. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im technischen Bereich sind heute so gesucht, dass Arbeitgeber fast immer diese Weiterbildungsmöglichkeiten finanzieren und unterstützen.

Ähnliche Weiterbildungsmöglichkeiten existieren für dich auch, wenn du zuvor ein technisches Studium abgeschlossen hast. Gerade Ingenieure und Ingenieurinnen wollen durch Arbeitgeber im Betrieb gehalten werden, sodass eigentlich keine Frage besteht, ob dein Arbeitgeber deine fachliche Weiterbildung finanziert. Die Unternehmen haben gelernt, wie wichtig Weiterbildung für Mitarbeiter/innen ist und sie werben häufig schon in den Stellenangeboten mit diesen Möglichkeiten.

Welche Stellenangebote gibt es im Bereich Metall?

Keine Frage, Mitarbeiter/innen werden in der Metallindustrie gesucht. Es gibt mehr Angebote an Arbeitsplätzen als Bewerber/innen dafür zur Verfügung stehen. In unserer Stellenbörse stellenanzeigen.de findest du zahlreiche Angebote. In der boomenden Metallindustrie findest du aber nicht nur Stellenangebote in technischen Berufsfeldern, sondern auch im kaufmännischen Bereich und in vielen anderen Bereichen.

Insgesamt herrscht ein Fachkräftemangel im Metallbereich. Für Ingenieurberufe gibt es ebenfalls eine Arbeitskräfteknappheit. Für Jobs als Maschinenbauingenieur/in findest du zahlreiche Stellenanzeigen. Suchst du beispielsweise Angebote als Kraftfahrzeugmechatroniker/in, dann kannst du in allen Regionen Deutschlands leicht freie Stellen finden. Wichtig ist hier, dass du auch andere Suchbegriffe verwendest, wie Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in. Diese Abkürzungen oder älteren Berufsbezeichnungen werden häufig ebenso verwendet.

Welche Gehälter, Möglichkeiten und Chancen bietet die Metallbranche?

Bedenkst du den Fachkräftemangel in der Metallindustrie, dann ist klar, dass die Arbeitgeber in dieser Branche den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gute Angebote machen. Nicht nur gute Bezahlung, sondern auch viele moderne Nebenleistungen zeichnen die Jobs in der Metallindustrie aus. Aber nicht nur die Einstiegsangebote sind gut, sondern auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote, die darauf gerichtet sind, Arbeitnehmer/innen im Betrieb zu halten.

Gehälter in der Metall-Branche

Siehst du dir beispielsweise das Gehalt eines/einer Zerspanungsmechaniker/in an, als Beispiel für den Verdienst in einem Ausbildungsberuf, dann siehst du, dass in diesem Beruf mit einem Durchschnittsgehalt von 41.300 Euro brutto pro Jahr nicht schlecht verdient wird. Die Bandbreite des Gehaltes geht dabei von 27.300 Euro bis 55.000 Euro brutto pro Jahr. Hinsichtlich der Gehälter gibt es kaum regionale Unterschiede. Nur München fällt mit einem relativ hohen Gehalt und Leipzig fällt mit einem relativ niedrigen Jahresgehalt auf.

Noch deutlich mehr verdienen beispielsweise Maschinenbauingenieur/innen mit einem Durchschnittsgehalt von 70.200 Euro brutto Jahresgehalt. Die Bandbreite geht bei diesen Ingenieuren und Ingenieurinnen von 40.300 Euro bis 99.400 Euro brutto Jahresgehalt, je nach Berufserfahrung. (Quelle: stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich)

Möglichkeiten und Chancen in der Metallindustrie

Die Chancen und Möglichkeiten im Metallbereich sind als sehr gut anzusehen. Deutschland ist im Metallbereich besonders stark im Vergleich zu anderen Industrienationen. Der Grund dafür liegt nicht nur an der Tatsache, dass der Export im Bereich Maschinenbau für unser Land immer besonders als Wirtschaftsleistung hervorsticht. Es liegt eher an unserer Geschichte, dass Deutschland seit der Industrialisierung im Metallbereich besonders stark war. Insbesondere der Fachkräftemangel in der Metallindustrie sorgt heute dafür, dass dir im Metallbereich alle Chancen und Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Diese Möglichkeiten musst du nicht unbedingt im technischen Bereich suchen. Es kann auch beispielsweise der kaufmännische Bereich in der Metallbranche sein. Hier kommt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Vielschichtigkeit der Branche Metall zugute.

Wie viel verdient man im Bereich Metall in Deutschland?

Das durchschnittliche Gehalt für den Bereich Metall in Deutschland liegt bei 34713 Euro brutto pro Jahr.

Wie viele Stellenangebote gibt es aktuell im Bereich Metall?

Aktuell gibt es 160 Stellenangebote im Bereich Metall.

Welche weiteren ähnlichen Jobs bietet stellenanzeigen.de für den Bereich Metall?

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!