Neurologe/Neurologin Jobs

10 Jobs
Sortieren nach
Bad Urach

Ref-Nr: SDE-15494

01.05.2025

Norderney

Ref-Nr: 381384932AE

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Münster

Ref-Nr: 10235

01.05.2025

Bad Zwesten

Ref-Nr: SDE-19381

01.05.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Düren

Ref-Nr: 381377785AA

01.05.2025

Bad Sooden-Allendorf

Ref-Nr: SDE-15509

01.05.2025

Oberschönegg

Ref-Nr: SDE-18569

01.05.2025

Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfen und Therapie

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfen und Therapie
Weiterstadt, Dieburg, Pfungstadt

Ref-Nr: 1251327

01.05.2025

Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) als Schulbegleiter (m/w/d)

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfen und Therapie

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfen und Therapie
Oberursel (Taunus), Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: 1251325

01.05.2025

München

Ref-Nr: SDE-13430

01.05.2025

Sofort

Medientechnologe / Drucker (w/m/d)

Wilkri-Etiketten G. Hoss KG

Wilkri-Etiketten G. Hoss KG
Reutlingen

Ref-Nr: 14649722-SDE

29.04.2025

Selbstständiges Einrichten der Druckmaschinen; Durchführung und Überwachung der Produktion; Qualitätsprüfung und -sicherstellung; Wartung und Reinigung der Maschinen;...

Psychologe (M.A.) (w/m/d) mit Herz und Verstand

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Gauting

Ref-Nr: 225000013964 ID 34767

26.04.2025

Rüsselsheim am Main

Ref-Nr: 1250574

01.05.2025

Bochum

Ref-Nr: 351379426AB

01.05.2025

Einrichter / Medientechnologe Druck (m/w/d)

Alfons Haaf Polyäthylen-Werk GmbH

Alfons Haaf Polyäthylen-Werk GmbH
Unterschleißheim

Ref-Nr: REG-13480

01.05.2025

Montage der Klischees, inkl. KlischeereinigungFühren des KlischeelagersPrüfung der Aufträge anhand des QualitätprotokollsErrechnung und Eingabe bei Neuaufträgen an der EinrichtmaschineÜberwachung des EthanolstandesBeseitigung von Störungen an der ...

Psychologe (m/w/d)

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Grebenhain, Saalfeld/Saale, Bad Steben

Ref-Nr: REG-5995

27.04.2025

Unbefristete Anstellung mit flexiblen ArbeitszeitenAttraktive Vergütung plus Zusatzleistungen & Fahrrad-Leasing30 Tage Urlaub für deine ErholungVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreie...

Milchtechnologe (m/w/d) für Erhitzungsanlagen

Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG

Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG
Neuburg an der Donau

Ref-Nr: YF-21648

01.05.2025

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort Neuburg an der Donau einen OMIRA ist mit seinen Standorten Ravensburg und Neuburg an der Donau eine der größten Molkereien in Süddeutschland. Wir verarbeiten mit rund 650 Mitarbeit...
Einhausen

Ref-Nr: REG-14435

01.05.2025

Ausbildungsvergütung: Du erhältst eine attraktive AusbildungsvergütungInteressante & Fordernde Tätigkeiten: Wir bieten ein aufregendes Lernumfeld in einem innovativen Unternehmen, mit viel Platz für Deine IdeenPositive Arbeitsatmosphäre:Ein gut...
Karlsruhe

Ref-Nr: YF-21248

28.04.2025

Ort des Arbeitsplatzes Karlsruhe Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Fortschritt und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt: dies zu schaffen und zu gewä...
Bonn

Ref-Nr: ST-18067

24.04.2025

Psychosoziale Anamnesen und Erstgespräche; Elternberatung, Elternanleitung und Begleitung in der Kinderkardiologie; die supportive Behandlung und Beratung der Angehörigen; Unterstützung in der Krankheitsbewältigung;...
Overath

Ref-Nr: YF-20236

01.05.2025

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Solingen

Ref-Nr: 231195

29.04.2025

Als Key Account Manager übernehmen Sie die Gesamt-Vertriebsverantwortung für festgelegte OEMs; ein Hauptaugenmerk richten Sie auf die technische und kaufmännische Bewertung neuer Anfragen sowie die Angebotskalkulation;...
Postbauer-Heng

Ref-Nr: YF-19955

30.04.2025

Wir sind ein weltweit agierendes mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Inno...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Neurologe
Neurologin Jobs: Copyright: Lordn

Neurologen und Neurologinnen beschäftigen sich mit allen Erkrankungen, die mit dem Nervensystem zusammenhängen. Ihr Aufgabengebiet umfasst das zentrale, das periphere und das vegetative Nervensystem. Als Fachärzte/-ärztinnen haben sie sich im Verlauf von fünf Jahren an Hochschul- und Universitätskliniken vom Allgemeinmediziner zum Neurologen/innen weitergebildet. Sie sind in Facharztpraxen und Kliniken tätig und arbeiten auch in der medizinischen Forschung und Lehre.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Neurologe/in?

Als Neurologe/in arbeitest du hauptsächlich in Untersuchungs- und Behandlungsräumen und in Patientenzimmern. Bist du in Forschung und Lehre tätig, findest du deinen Arbeitsort in Laboren oder in Hörsälen und Klassenräumen.

Dein Aufgabengebiet ist es, Erkrankungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems festzustellen und zu behandeln. Du wirst bei Parkinson, Multipler Sklerose, bei sonstigen Muskelerkrankungen und bei Migräne tätig. Genauso behandelst du Epilepsie und seelische Leiden wie Depressionen, Neurosen und schizophrene Psychosen. Auch Demenzerkrankungen wie Alzheimer fallen in dein Aufgabengebiet.

Zur Feststellung von Erkrankungen führst du gründliche Patientenanamnesen durch. Du stellst mit verschiedenen Tests die Sensibilität des Körpers fest, überprüfst die Hirnnerven und prüfst die Reflexe. Zur weiteren Klärung führst du durch oder lässt durchführen: Elektroenzephalographien, Magnetresonanztomographien, Computertomographien und andere technische Untersuchungen. Nach dem Ergebnis stellst du deine Diagnose und erarbeitest einen Therapieplan.

Du kannst je nach Arbeitsstelle zu Schicht- und Nachtdiensten, zu Not- und Bereitschaftsdiensten eingesetzt werden. Außerdem verbringst du viel Zeit am Computer, wo du Gutachten verfassen, Krankenberichte schreiben und Leistungen dokumentieren musst. Hast du eine eigene Praxis, bis du auch mit kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben befasst.

Wie werde ich Neurologe/in?

Ärzte/innen mit Approbation oder mit Erlaubnis zur Ausübung ärztlicher Tätigkeiten nach der Bundesärzteordnung können sich zur Weiterbildung zum Neurologen/innen anmelden. Diese findet an Universitäts- und Hochschulkliniken und in ärztlichen Praxen statt. Sie dauert fünf Jahre und wird in Vollzeit absolviert. Zwölf Monate davon finden in Psychotherapie und Psychiatrie statt; sechs Monate müssen in der intensiv-medizinischen Versorgung von neurologischen Patienten verbracht werden.

In der Weiterbildung zum Neurologen lernst den Umgang mit neurologischen Notfällen, den Umgang mit diagnostischen Verfahren, die Grundlagen der Neuropsychologie und das Spezialgebiet der geriatrischen Beschwerden kennen. Es werden Themen wie vaskuläre und infektiöse Erkrankungen, Tumor- und Autoimmunerkrankungen und neurodegenerierte Erkrankungen behandelt. Neben Krankheiten am peripheren Nervensystems und anderen neurologischen Leiden werden dir auch die Grundlagen von Begutachtung, der Vorsorgevollmacht und Betreuung vermittelt.

Nach fünf Jahren der Ausbildung meldest du dich bei der Landesärztekammer zur Prüfung an. Hier legst du dein Neurologie- Logbuch vor, das alle dokumentierten Kenntnisse enthält, die du im Laufe deiner Weiterbildung erworben hast. Nach bestandener Prüfung darfst du dich Facharzt für Neurologie nennen.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Neurologe/in?

Du hast gute Voraussetzungen für den Erfolg deiner Weiterbildung, wenn du bereits im Studium Wahlfächer wie Neurologie oder Neurochirurgie belegt hast oder deine praktischen Phasen im Bereich Neurologie absolviert hast. Auch wenn du dich mit dem Einsatz von Medizintechnik oder der Vergabe von Medikamenten bei neurologischen Erkrankungen schon auskennst, bist du gut vorbereitet für deine Weiterbildung. Letztlich sind auch Kenntnisse aus der Psychologie hilfreich, denn dieser Bereich ist Teil deiner Ausbildung.

Wie ist der Verdienst eines/r Neurologen/in?

Hier kannst du dich informieren, welches Gehalt du als Facharzt / als Fachärztin für Neurologie erwarten kannst. In Deutschland würde dein durchschnittliches Jahresgehalt 95884 Euro betragen. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 70091 Euro. Wie stellenanzeigen.de mit einer Datenerhebung festgestellt hat, liegt der Spitzenverdienst für Neurologen bei 120 384 Euro. Zur Ermittlung dieser Werte wurden die Daten aus allen Bundesländern berücksichtigt.

Neurologe/in: die Aussichten

Nach deiner Facharztausbildung findest du Arbeitsstellen in Krankenhäusern, Hochschulkliniken und sonstigen Gesundheitseinrichtungen. Du kannst dich auch mit einer eigenen Praxis oder einer eigenen Klinik selbstständig machen oder als Teilhaber einsteigen. Für Fachärzte ist eine ständige Weiterbildung gesetzlich gefordert, damit ihre ‚fachbezogene berufliche Anpassung‘ gewährleistet ist. Hier musst du dir jeweils ein Thema aus der breiten Palette von Bereichen der Humanmedizin über psychiatrische Themen bis zum Gesundheitsmanagement aussuchen.

Für das Weiterkommen in deiner beruflichen Karriere hast du die Möglichkeit, dich in ein Spezialgebiet zu vertiefen. Eine andere Möglichkeit ist ein weiterführendes Masterstudium, mit dem du dich zum Beispiel zum Gesundheitsmanager/in ausbilden lassen kannst. Wenn du die gehobene Laufbahn einschlagen willst, brauchst du zum Beispiel für das Leiten einer Klinik oder für die Laufbahn an einer Hochschule den Doktortitel.

Was den Beruf des/r Neurologen/in im Moment so attraktiv macht, ist der Trend zum Einsatz künstlicher Intelligenz auf medizinischem Gebiet. Hier könntest du zum Beispiel bei der Diagnose von neurologischen Erkrankungen zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen gelangen. Eine Weiterbildung auf diesem Gebiet kann deine berufliche Zukunft absichern.

Neurologe/in: Stellenangebote und Karrierechancen

Als Facharzt oder Fachärztin für Neurologie hast du einen Beruf mit Zukunft. Die technischen Neuerungen bringen immer mehr Erkenntnisse auf dem Gebiet der neurologischen Erkrankungen und verbessern Diagnose und Therapie. An Stellenangeboten wird es also nicht mangeln. Du kannst deine Bewerbungschancen ausweiten mit einer Registrierung auf Stellenanzeigen.de. Bei einem der größten Karriereportale Deutschlands findest du die tagesaktuellen Stellenangebote auch größerer Unternehmen. Du hast die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dich über das Portal zu bewerben. Dieser Service ist kostenlos und unverbindlich.