Neurologe/Neurologin Jobs

10 Jobs
Sortieren nach
Bad Wildungen

Ref-Nr: SDE-15847

01.05.2025

Magdeburg

Ref-Nr: 371298011AB

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bochum

Ref-Nr: 371380763AB

01.05.2025

Berlin

Ref-Nr: 321495916AE

01.05.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Facharzt / Fachärztin für Neurologie (m/w/d)

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Berlin

Ref-Nr: YF-21191

29.04.2025

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiter...
Stuttgart

Ref-Nr: REG-14898

30.04.2025

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen ...

Facharzt:ärztin für Neurologie (w/m/d)

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Berlin

Ref-Nr: YF-21122

24.04.2025

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiter...

Logopäden (w/m/d) für die Neurologie

Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Brandenburg

Ref-Nr: 22301

17.04.2025

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hoh...
Bonn

Ref-Nr: ST-20026

28.04.2025

Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team; Betreuung eines breiten Spektrums an Patienten: von leichteren Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Notfällen; Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Notfallpflege (Fachweiterbildung);...

124 ähnliche Jobs

Halle (Saale)

Ref-Nr: REG-15774

30.04.2025

Vor allem für Schädel-Hirn-Verletzte, Schlaganfall- und Schmerzpatienten gewährleistet unsere Station FR 3 den frühestmöglichen Beginn der Rehabilitationsmaßnahmen. Insgesamt stehen ab September 2025 30 neurologische Rehabilitationsbetten auf der Stati...

Chefarzt (m/w/d)

MZEB RLP Nord gGmbH

MZEB RLP Nord gGmbH
Düngenheim

Ref-Nr: 15211226-sde

19.04.2025

Sie sind Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie - idealerweise zusätzlich Facharzt/Fachärztin für Neurologie; haben eine empathische Grundeinstellung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen;...

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

VAE Verein Arbeits- und Erziehungshilfen e.V.

VAE Verein Arbeits- und Erziehungshilfen e.V.
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000022342; D-442-032025-01

29.04.2025

Berlin

Ref-Nr: 225000018617

19.04.2025

Sofort

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Neurologie am Sendlinger Tor

Neurologie am Sendlinger Tor
München

Ref-Nr: SDE-4502

20.04.2025

Psychologe / Psychologin

Ballin Stiftung e.V.

Ballin Stiftung e.V.
Ratekau

Ref-Nr: 331389421AA

01.05.2025

Psychologin / Psychologe (w/m/d) im suchtmedizinischen Bereich

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Bargfeld-Stegen

Ref-Nr: 225000020966 25-hsk-00229

Neu

02.05.2025

Gelsenkirchen

Ref-Nr: SDE-19799

30.04.2025

Psychologe (m/w/d)

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Taufkirchen (PLZ 84416)

Ref-Nr: 2131

01.05.2025

Bad Kreuznach

Ref-Nr: 225000020935

01.05.2025

PV Geologe / Geotechnik Ingenieur (m/w/d)

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG
Eberhardzell

Ref-Nr: 331483685AB

01.05.2025

Regensburg

Ref-Nr: REG-15145

29.04.2025

Ihr neuer Arbeitsplatz Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch sc...
Rheine

Ref-Nr: 225000021044

Neu

02.05.2025

Landshut

Ref-Nr: REG-15560

29.04.2025

Seit der Eröffnung im Jahr 1993 hat sich das Bezirkskrankenhaus Landshut mit seinen Außenstellen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deggendorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens in Niederb...
Bad Urach

Ref-Nr: SDE-15494

01.05.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Neurologe
Neurologin Jobs: Copyright: Lordn

Neurologen und Neurologinnen beschäftigen sich mit allen Erkrankungen, die mit dem Nervensystem zusammenhängen. Ihr Aufgabengebiet umfasst das zentrale, das periphere und das vegetative Nervensystem. Als Fachärzte/-ärztinnen haben sie sich im Verlauf von fünf Jahren an Hochschul- und Universitätskliniken vom Allgemeinmediziner zum Neurologen/innen weitergebildet. Sie sind in Facharztpraxen und Kliniken tätig und arbeiten auch in der medizinischen Forschung und Lehre.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Neurologe/in?

Als Neurologe/in arbeitest du hauptsächlich in Untersuchungs- und Behandlungsräumen und in Patientenzimmern. Bist du in Forschung und Lehre tätig, findest du deinen Arbeitsort in Laboren oder in Hörsälen und Klassenräumen.

Dein Aufgabengebiet ist es, Erkrankungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems festzustellen und zu behandeln. Du wirst bei Parkinson, Multipler Sklerose, bei sonstigen Muskelerkrankungen und bei Migräne tätig. Genauso behandelst du Epilepsie und seelische Leiden wie Depressionen, Neurosen und schizophrene Psychosen. Auch Demenzerkrankungen wie Alzheimer fallen in dein Aufgabengebiet.

Zur Feststellung von Erkrankungen führst du gründliche Patientenanamnesen durch. Du stellst mit verschiedenen Tests die Sensibilität des Körpers fest, überprüfst die Hirnnerven und prüfst die Reflexe. Zur weiteren Klärung führst du durch oder lässt durchführen: Elektroenzephalographien, Magnetresonanztomographien, Computertomographien und andere technische Untersuchungen. Nach dem Ergebnis stellst du deine Diagnose und erarbeitest einen Therapieplan.

Du kannst je nach Arbeitsstelle zu Schicht- und Nachtdiensten, zu Not- und Bereitschaftsdiensten eingesetzt werden. Außerdem verbringst du viel Zeit am Computer, wo du Gutachten verfassen, Krankenberichte schreiben und Leistungen dokumentieren musst. Hast du eine eigene Praxis, bis du auch mit kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben befasst.

Wie werde ich Neurologe/in?

Ärzte/innen mit Approbation oder mit Erlaubnis zur Ausübung ärztlicher Tätigkeiten nach der Bundesärzteordnung können sich zur Weiterbildung zum Neurologen/innen anmelden. Diese findet an Universitäts- und Hochschulkliniken und in ärztlichen Praxen statt. Sie dauert fünf Jahre und wird in Vollzeit absolviert. Zwölf Monate davon finden in Psychotherapie und Psychiatrie statt; sechs Monate müssen in der intensiv-medizinischen Versorgung von neurologischen Patienten verbracht werden.

In der Weiterbildung zum Neurologen lernst den Umgang mit neurologischen Notfällen, den Umgang mit diagnostischen Verfahren, die Grundlagen der Neuropsychologie und das Spezialgebiet der geriatrischen Beschwerden kennen. Es werden Themen wie vaskuläre und infektiöse Erkrankungen, Tumor- und Autoimmunerkrankungen und neurodegenerierte Erkrankungen behandelt. Neben Krankheiten am peripheren Nervensystems und anderen neurologischen Leiden werden dir auch die Grundlagen von Begutachtung, der Vorsorgevollmacht und Betreuung vermittelt.

Nach fünf Jahren der Ausbildung meldest du dich bei der Landesärztekammer zur Prüfung an. Hier legst du dein Neurologie- Logbuch vor, das alle dokumentierten Kenntnisse enthält, die du im Laufe deiner Weiterbildung erworben hast. Nach bestandener Prüfung darfst du dich Facharzt für Neurologie nennen.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Neurologe/in?

Du hast gute Voraussetzungen für den Erfolg deiner Weiterbildung, wenn du bereits im Studium Wahlfächer wie Neurologie oder Neurochirurgie belegt hast oder deine praktischen Phasen im Bereich Neurologie absolviert hast. Auch wenn du dich mit dem Einsatz von Medizintechnik oder der Vergabe von Medikamenten bei neurologischen Erkrankungen schon auskennst, bist du gut vorbereitet für deine Weiterbildung. Letztlich sind auch Kenntnisse aus der Psychologie hilfreich, denn dieser Bereich ist Teil deiner Ausbildung.

Wie ist der Verdienst eines/r Neurologen/in?

Hier kannst du dich informieren, welches Gehalt du als Facharzt / als Fachärztin für Neurologie erwarten kannst. In Deutschland würde dein durchschnittliches Jahresgehalt 95884 Euro betragen. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 70091 Euro. Wie stellenanzeigen.de mit einer Datenerhebung festgestellt hat, liegt der Spitzenverdienst für Neurologen bei 120 384 Euro. Zur Ermittlung dieser Werte wurden die Daten aus allen Bundesländern berücksichtigt.

Neurologe/in: die Aussichten

Nach deiner Facharztausbildung findest du Arbeitsstellen in Krankenhäusern, Hochschulkliniken und sonstigen Gesundheitseinrichtungen. Du kannst dich auch mit einer eigenen Praxis oder einer eigenen Klinik selbstständig machen oder als Teilhaber einsteigen. Für Fachärzte ist eine ständige Weiterbildung gesetzlich gefordert, damit ihre ‚fachbezogene berufliche Anpassung‘ gewährleistet ist. Hier musst du dir jeweils ein Thema aus der breiten Palette von Bereichen der Humanmedizin über psychiatrische Themen bis zum Gesundheitsmanagement aussuchen.

Für das Weiterkommen in deiner beruflichen Karriere hast du die Möglichkeit, dich in ein Spezialgebiet zu vertiefen. Eine andere Möglichkeit ist ein weiterführendes Masterstudium, mit dem du dich zum Beispiel zum Gesundheitsmanager/in ausbilden lassen kannst. Wenn du die gehobene Laufbahn einschlagen willst, brauchst du zum Beispiel für das Leiten einer Klinik oder für die Laufbahn an einer Hochschule den Doktortitel.

Was den Beruf des/r Neurologen/in im Moment so attraktiv macht, ist der Trend zum Einsatz künstlicher Intelligenz auf medizinischem Gebiet. Hier könntest du zum Beispiel bei der Diagnose von neurologischen Erkrankungen zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen gelangen. Eine Weiterbildung auf diesem Gebiet kann deine berufliche Zukunft absichern.

Neurologe/in: Stellenangebote und Karrierechancen

Als Facharzt oder Fachärztin für Neurologie hast du einen Beruf mit Zukunft. Die technischen Neuerungen bringen immer mehr Erkenntnisse auf dem Gebiet der neurologischen Erkrankungen und verbessern Diagnose und Therapie. An Stellenangeboten wird es also nicht mangeln. Du kannst deine Bewerbungschancen ausweiten mit einer Registrierung auf Stellenanzeigen.de. Bei einem der größten Karriereportale Deutschlands findest du die tagesaktuellen Stellenangebote auch größerer Unternehmen. Du hast die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dich über das Portal zu bewerben. Dieser Service ist kostenlos und unverbindlich.