175 Immobilien Jobs

175 Jobs
Sortieren nach
Kiel

Ref-Nr: SDE-39989

Köln

Ref-Nr: 1304790

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Neckarsulm

Ref-Nr: 45588-de_DE-7188

Sofort

Technischer Property Manager (m/w/d)

Valon Property Management GmbH

Valon Property Management GmbH
Soest

Ref-Nr: 225000003907

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

München, Pullach im Isartal, Dachau, Starnberg

Ref-Nr: YF-24264

Als langjähriger Marktführer bei den inhabergeführten Immobilienmaklerunternehmen in München bieten wir dir:Sicherheit– Unbefristete Festanstellung und ohne Risiko der Scheinselbstständigkeit in einem inhabergeführten und renommierten Unternehmen mi...
Hamburg

Ref-Nr: 225000037037

Sofort

Immobilienmakler (m/w/d)

ImmoSky Deutschland GmbH

ImmoSky Deutschland GmbH
Berlin, Kassel, Oberhausen (PLZ 46045), Mannheim, Stuttgart

Ref-Nr: 225000039506

Sofort

Immobilienmakler (m/w/d)

lmmoSky Deutschland GmbH

lmmoSky Deutschland GmbH
Darmstadt, Kassel, Singen (Hohentwiel), Nürnberg, Leipzig

Ref-Nr: 225000030584

Bremen

Ref-Nr: 225000037287

München

Ref-Nr: SDE-40076

Bergisch Gladbach

Ref-Nr: SDE-37503

Hamburg

Ref-Nr: 225000034950

Sofort

Immobilienkaufmann (m/w/d)

Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG

Wohnungsbaugenossenschaft Ludwigslust eG
Ludwigslust

Ref-Nr: REG-19179

Verantwortlich für die Mieterakquise, -betreuung und -abrechnung. Bearbeitung von Mietverträgen, Nebenkostenabrechnungen und Mietinkasso.Durchführung von Besichtigungen, Wohnungsübergaben und -abnahmen. Koordination von Reparatur- und Instandhaltungsa...
Ludwigsburg

Ref-Nr: 15588037-SDE

Immobilienverwalter (w/m/d)

GETEC PM Hannover GmbH

GETEC PM Hannover GmbH
Hannover

Ref-Nr: 225000030930

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 1285480

Darmstadt, Mannheim

Ref-Nr: YF-26026

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...
Landsberg am Lech, Olching

Ref-Nr: YF-26044

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...
Rosenheim, München

Ref-Nr: YF-26048

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...
Augsburg

Ref-Nr: YF-26051

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...
Leipzig

Ref-Nr: YF-26053

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...
Landshut

Ref-Nr: YF-26056

Sie betreuen Eigentümer:innen und Interessent:innen persönlich – telefonisch und vor OrtSie planen und führen Besichtigungstermine eigenständig durchSie vermitteln Immobilien erfolgreich und führen Verkaufsverhandlungen zum AbschlussSie erstellen ma...

Gutachter für Immobilienbewertung (m/w/d)

Sparkasse an Ennepe und Ruhr

Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Gevelsberg

Ref-Nr: SDE-39695

Sofort

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d)

Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG

Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG
Berlin

Ref-Nr: REG-18485

Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen, verkehrsgünstig gelegenen UnternehmenTop-Ausstattung: Helle, ergonomische und barrierefreie Büros mit Notebook, zwei Bildschirmen, Diensthandy und Zugang zu PoolfahrzeugenWork-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, 3...
Mehr anzeigen

Häuser, Wohnungen, Gewerbeobjekte – die Immobilienbranche ist eine der interessantesten und lukrativsten Branchen in Deutschland und bietet viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Immobilienmakler/in, Immobilienverwalter/in und Immobilienkaufleute – von der Vielfalt der Berufe in der Immobilienbranche fühlt man sich leicht erschlagen. Wir sagen dir, worin sich die einzelnen Berufe unterscheiden und welcher Beruf für dich der richtige ist. Außerdem verraten wir dir, welche Voraussetzungen du für die wichtigsten Berufe in der Immobilienbranche mitbringen musst. In unserer Stellenbörse stellenanzeigen.de findest du zahlreiche offene Immobilien-Jobs.


Welche Berufe sind im Immobilienbereich vertreten und welche Aufgaben erfüllen sie?

Um Immobilienobjekte zu kaufen, zu verkaufen und zu verwalten braucht man jede Menge versierte Fachleute. Einige der Berufe hängen direkt mit der Immobilienbranche zusammen, andere gibt es in allen Branchen – wie etwa Sekretäre und Sekretärinnen oder Verwaltungsangestellte.

Besonders beliebte Immobilien-Berufe:

Wenn du dich für Immobilien interessierst, dann ist das schon mal eine gute Voraussetzung dafür, auch hinterher zufrieden im Job zu sein und auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Tatsächlich gibt es in der Immobilienbranche so viele verschiedene Jobs und Beschäftigungsmöglichkeiten, dass es ein Leichtes ist, einen Job, für seine Fähigkeiten und Wünsche zu finden. Welche Jobs im Immobilienbereich offen sind, siehst du ganz einfach in unserer Stellenbörse Immobilien. Einfach "Immobilien" in das Suchfeld eingeben, eventuell noch einen Wunschort, und sich offene Stellen in der Branche auflisten lassen.

Das Gute im Immobilienbereich ist, dass es zwar die unterschiedlichsten Berufe gibt, diese sich aber teilweise überschneiden, was die Aufgaben und Tätigkeiten betrifft: Ein/e Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau ist für Wohnungsgesellschaften oder Immobilienmakler/innen tätig und verkauft, kauft oder vermietet Immobilienobjekte an die Kundschaft. Immobilienkaufleute sind dazu im Außendienst, in der Verwaltung und bei der Planung von Immobilienobjekten tätig.


Immobiliensachverständige erstellen Gutachten von Immobilienobjekten – sie ermitteln den Wert von Objekten im Auftrag von Banken, Privatleuten oder Unternehmen. Ein/e Immobilienökonom/in dagegen ist im Management tätig. Eine Beschäftigung als Immobilienökonom/in erfordert eine weiterführende IHK-Prüfung oder ein Studium der Immobilienwirtschaft. Den Abschluss Immobilienfachwirt/in kann man dagegen auf unterschiedliche Art und Weise erlangen. Die Tätigkeit entspricht in etwa der eines Immobilienkaufmanns oder einer Immobilienkauffrau.

Makler und Maklerinnen von Wohnungen, Häusern und Gewerbeobjekten sind selbständig tätig und verkaufen, kaufen und vermieten Immobilienobjekte im Auftrag von Privatleuten oder Unternehmen. Im Immobilienmanagement geht es um das Management eines bestimmten Immobilienobjektes. Ein/e Immobilienmanager/in sorgt dafür, dass ein Objekt möglichst gewinnbringend vermietet, vermarktet und verwaltet wird. Ein/e Immobilieninvestor/in ist dagegen jemand, der oder die Geld in Immobilienobjekte investiert, um damit Gewinne zu erzielen.


Branche Immobilien: die Voraussetzungen

Um in der Immobilienbranche tätig zu sein, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten: Hier ist für jeden was dabei und auch Quereinsteigerinnen und Quereinstieger haben gute Chancen auf eine interessante und lukrative Beschäftigung. Einen Eindruck davon, welche Erwartungen Arbeitgeber an ihre zukünftigen Mitarbeiter/innen haben, vermitteln die offenen Stellenangebote in unserer Jobbörse.

Schon während deiner Schulzeit in einem Praktikum kannst du Immobilienluft schnuppern und prüfen, ob diese Branche was für dich ist. Entspricht die Branche deinen Vorstellungen, bewirbst du dich für einen Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann oder zur Immobilienkauffrau oder einen Studienplatz für Immobilienwirtschaft. Offene Ausbildungsplätze findest du in unserer Stellenbörse. Schon direkt nach deiner Ausbildung stehen dir in der Regel verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Außerdem kannst du dich in Fortbildungen weiter qualifizieren zum beispielsweise Immobilienökonom/in oder Immobilienfachwirt/in. Damit stehen dir dann auch Führungspositionen offen und du bekommst mehr Geld.

Langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche und nach Möglichkeit ein Studium brauchst du für die Tätigkeit des/der Immobiliengutachter/in oder Sachverständigen. Hervorragende Fachkenntnisse, Kurse, Weiterbildungen und Qualifizierungen führen meistens zu einem sehr guten Gehalt. Um Immobilienmanager/in oder Immobilienökonom/in zu werden, benötigst du neben einer Ausbildung und beruflicher Erfahrung, ein Studium der Betriebswirtschaft, des Immobilienmanagement oder der Immobilienwirtschaft. Wie du siehst, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um in dieses spannende Berufsfeld einzusteigen und Erfolg zu haben. Es gibt viel zu lernen und die Arbeit ist nicht immer leicht, dafür locken ein Beruf mit Zukunft und ein überdurchschnittliches Gehalt.


Gehalt: Was verdienst du in der Immobilienbranche?

Eins ist schon mal sicher: Schon als Auszubildende/r zum Immobilienkaufmann oder zur Immobilienkauffrau verdienst du überdurchschnittlich gut. Und das ist auch auf deinem weiteren Karriereweg in der Immobilienbranche so. Am besten verdienst du als Immobiliengutachter/in oder Immobilieninvestor/in – aber bis dahin ist es erst mal ein weiter Weg.

Im ersten Ausbildungsjahr verdient ein/e Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau etwa 950 Euro brutto monatlich. Schon im zweiten Ausbildungsjahr klettert das Gehalt auf über 1000 Euro und im dritten Jahr auf knapp 1200 Euro. Zum Vergleich: Ein/e Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau verdient im ersten Lehrjahr 550 bis 750 Euro und im dritten zwischen 750 und 950 Euro brutto.

Dies verdienst du in der Immobilienbranche in Deutschland durchschnittlich:

Die Gehälter in der Immobilienbranche bewegen sich fast durchweg über 50.000 Euro im Jahr im Durchschnitt in Deutschland. Lediglich im Beruf des/der Immobilienverwalter/in verdienst du weniger als 50.000 Euro. Damit liegt dein Gehalt in der Immobilienbranche weit über dem Durchschnittsgehalt der Republik, damit gehörst du in der Immobilienbranche zu den Top-Verdiener/innen.

Auch regional gibt es große Unterschiede, was das Gehalt betrifft: Am besten verdienen Immobilienkaufleute in Stuttgart und München mit einem Einkommen über 80.000 Euro. Am niedrigsten ist das Gehalt in den östlichen Bundesländern, in Leipzig und Dresden mit 58.000 bis 63.000 Euro.


Weiterbildung und berufliche Aussichten in der Immobilienbranche

Wahrscheinlich hast du jetzt schon einen Eindruck davon bekommen, welche Spannbreite an Berufen du in der Immobilienbranche vorfindest. Einen weiteren Einblick bietet dir unsere Stellenbörse Immobilien. Darunter sind Jobs für Prozessmanager/innen, Teamassistent/innen und Gruppenleiter/innen bei Handelsgesellschaften, Immobilienagenturen und Banken. Auch Immobilienmakler/innen und Immobilienkaufleute sind gefragt sowie Architekt/innen. Dazu kommen Stellen für Controller/innen, Buchhalter/innen und Sachbearbeiter/innen in der Branche Immobilien.

Eine gute Basis für eine spätere Karriere und die Beschäftigung als Makler/in, Gutachter/in oder Manager/in ist eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau. Danach kannst du ein Studium anschließen und/oder dich durch Weiterbildungen weiter qualifizieren.

Zu den beliebtesten Lehrgängen im Immobilienbereich zählen:

  • Immobilienfachwirt/in (IHK)
  • Immobilienmanagement
  • Haus- und Grundstücksverwalter/in

Weiterbildungen und Ausbildungen bieten die IHKs und private Institute in Vollzeit, Teilzeit und als Fernstudium an. Ebenfalls gefragt sind Kurse für Bauschäden von Immobilienobjekten, Verkauf von Immobilienobjekten oder Betriebskostenabrechnung. Jedenfalls gibt es für die Immobilienbranche eine Fülle von Kursen und Workshops, in denen du deine Fachkenntnisse erweitern kannst und dir zusätzliches Wissen im Verkaufen oder Betriebswirtschaft erwirbst.

Die Zukunftsaussichten für Berufe in der Immobilienbranche sind glänzend – gebaut und gewohnt wird immer. Besonders in den Ballungsräumen steigt der Bedarf an Wohnungen ständig an und Immobilienobjekte haben sich zu einer Anlageform entwickelt. All das macht die Immobilienbranche zu einer Zukunftsbranchen mit einem Bedarf an qualifizierten Fachleuten.