JobsE-Learning

4 E-Learning Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Gundersheim

Ref-Nr: 331bea74-8739-49bf-bc66-1641d87f1684

Osthofen

Ref-Nr: 0170c87b-9d89-4e3f-90ac-63ffb6926fbb

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

08606 Oelsnitz/Vogtland

Ref-Nr: 2025-2027

Steinhagen

Ref-Nr: YF-27982

Ihre Aufgaben:Telefonische Beratung und Betreuung unserer Kunden im Produktbereich ZufahrtskontrollsystemeBearbeitung technischer Kundenanfragen und -services im First und Second Level SupportAngebotserstellung und AuftragsbearbeitungGanzheitliche...

Montageplaner:in (m/w/d)

Hörmann Deutschland

Hörmann Deutschland
Anzing

Ref-Nr: YF-26524

Ihre Aufgaben:Durchführung der Montageplanung/-dispositionSicherstellung der termingerechten Bereitstellung von MontageleistungenÜberwachung, Dokumentation und Verbesserung der MontageprozesseRekrutierung neuer sowie Bindung bestehender Subunter...

Verkäufer / Einzelhandelskaufmann Getränke (m/w/d)

Koch Handelsgesellschaft Schömberg mbH

Koch Handelsgesellschaft Schömberg mbH
Schömberg

Ref-Nr: 8aa7419c-4b72-44eb-96f6-74f0a71e7538

Kreditsachbearbeiter Firmenkunden nicht risikorelevant (m/w/d)

Vereinigte Volksbank eG Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/Saar

Vereinigte Volksbank eG Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/Saar
Sulzbach/Saar

Ref-Nr: SDE-48051

Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit

AlexA Seniorendienste GmbH

AlexA Seniorendienste GmbH
Rostock

Ref-Nr: 2025-09-02-EP-0CF

Firmenprofil
Hamburg

Ref-Nr: SDE-44582

Göttingen, Koblenz, Frankfurt am Main, Stuttgart, Würzburg

Ref-Nr: 225000045041

24768 Rendsburg

Ref-Nr: 2025-1120

Teamleiter Garten (m/w/d)

toom BauMarkt GmbH

toom BauMarkt GmbH
06886 Lutherstadt Wittenberg

Ref-Nr: 2025-1212

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter*in Zahlungsverkehr (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Bonn

Ref-Nr: ST-32032

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Bonn

Ref-Nr: ST-32033

Top Job
Schnellbewerbung

MFA (m/w/d) im Labor: Probeneingang

MVZ Labor Limbach Nürnberg GmbH

MVZ Labor Limbach Nürnberg GmbH
Wendelstein bei Nürnberg

Ref-Nr: SDE-46821

Markkleeberg

Ref-Nr: SDE-47773

Bocholt

Ref-Nr: SDE-46646

Firmenprofil
Münster

Ref-Nr: 10342

Mitwirkung bei allen gängigen Anästhesieverfahren für operative und diagnostische Eingriffe; Versorgung von Notfallpatienten im Schockraum, Diagnostik und OP; Betreuung, Überwachung und Pflege der Patienten im Aufwachraum;...
88239 Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 2025-2013

Berlin, Hamburg, Saarbrücken, München, Erfurt

Ref-Nr: 225000045039

Bereichspraxisanleitung (gn*)

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
Münster

Ref-Nr: SDE-43152

Münster

Ref-Nr: 10392

Allgemeine und spezielle Pflege in der Psychosomatik; konstante pflegetherapeutische Beziehungsgestaltung zwischen Patienten (gn*) und Mitarbeitenden, vor allem im Rahmen des Bezugspflegekonzeptes;...

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR

ÜBAG Augenheilkunde Medizinische Versorgungszentren Dillingen GbR
Krumbach, Günzburg, Weißenhorn

Ref-Nr: REG-15495

Organisation der Sprechstunde und persönliche Betreuung unserer Patientinnen und PatientenTelefonischer Erstkontakt, Terminvereinbarungen und KoordinationSelbstständige Durchführung der augenärztlichen VoruntersuchungenAssistenz des Arztes während d...
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Wollny KG

Verkäufer / Quereinsteiger Bedientheke (m/w/d)

Gundersheim

Ref-Nr: 331bea74-8739-49bf-bc66-1641d87f1684

Du suchst einen Job im Bereich E-Learning? Dann wirst du auf unserer Jobbörse stellenanzeigen.de fündig. Hier findest du Praktika, Ausbildungsplätze, Einsteigerjobs und Stellen für Berufserfahrene im E-Learning.

E-Learning – was ist das überhaupt?

E-Learning gibt es nicht erst seit heute und seit der Erfindung des Internets. Schon in den sechziger Jahren waren Schachcomputer im Einsatz und Telekollegs. E-Learning ist jede Form des Lernens bei der Informations- und Kommunikationstechnologie im Einsatz ist.

Grundsätzlich lassen sich heute zwei Formen von E-Learning unterscheiden:

  • mit dem Computer
  • mit dem Internet

Bei stellenanzeigen.de findest du unzählige Berufe, die sich rund ums E-Learning drehen. E-Learning Autor/in, E-Learning Wissenschaftler/in und E-Learning Ingenieur/in sind nur drei von ihnen. Stellenangebote im E-Learning in unserer Stellenbörse findest du in Vollzeit, in Teilzeit und im Home-Office.

Diese Berufe findest du im E-Learning:

stellenanzeigen.de liefert dir unglaublich viele Jobangebote für fast jede E-Learning Plattform – in Bremen, Hamburg und in Nürnberg und vielen anderen deutschen Städten. Einfach den Beruf und den Wunschort in die Suchmaske eingeben und deinen Traumberuf auswählen. Bewerben kannst du dich übrigens gleich aus unserer Jobbörse heraus. So verlierst du wenig Zeit und kannst dich voll auf deine Bewerbungsstrategie und -aktivitäten konzentrieren. Anhand der praktischen Filterfunktionen sortierst du genau deinen Wunschberuf aus den anderen heraus.

Zusätzlich bietet dir unsere Stellenbörse viele andere nützliche Informationen zum Thema Gehalt und Bewerbung, die dich bei deinem nächsten Karriereschritt unterstützen.

Möglichkeiten im Bereich E-Learning

Einige Berufe im E-Learning haben wir dir im vorigen Abschnitt ja schon genannt. Daraus ergibt sich eine Fülle von Beschäftigungsmöglichkeiten in fast allen Bereichen des Lebens, Arbeitens und Lernens.

Als E-Learning Mitarbeiter/in arbeitest du für:

  • Datenbankanbieter
  • Softwarefirmen
  • Verlage, die E-Learning-Software und interaktive Medien herausgeben

Hier erstellst du Konzepte, Lernmedien sowie E-Learning Software. Zu deinen Aufgaben als E-Learning Autor/in gehört dabei nicht nur das Entwickeln der E-Learning Inhalte. Dein Job fängt schon viel früher an, wenn du Bedarfsanalysen durchführst, um den Lern- und Schulungsbedarf bestimmter Zielgruppen zu ermitteln. Dein Hauptjob ist es im nächsten Schritt die eigentlichen Inhalte zu produzieren: Drehbücher, Animationen, Texte und interaktive Elemente. Du recherchierst mögliche Inhalte und bereitest diese anschließend nach medienpädagogischen Gesichtspunkten auf. Oft ist heute "Blended Learning" gefragt: Eine Kombination von E-Learning Software, Präsenzkursen, Online Tutoring und Skripten.

E-Learning ist ein rasant wachsender Markt mit Zuwachsraten im zweistelligen Bereich. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeiter/innen in der Jobbörse. Softwareentwickler/innen entwickeln die interaktiven Lernoberflächen und Lernprogramme, um dem Lernenden den Lernstoff optimal zu präsentieren. Damit der E-Learning dabei auch optisch ansprechend ist, kommen Mediengestalter zum Einsatz. Sie gestalten motivierende, moderne und übersichtliche Darstellungen, die das Lernen unterstützen. E-Trainer und Coaches sind vor allem im Blended Learning im Einsatz im Präsenzteil, aber auch bei der Entwicklung und Aufbereitung des Lernstoffes.

Nicht zuletzt muss die E-Learning Software an den Mann und die Frau gebracht werden und es sind Stellen für Vertriebsfachleute, Kundenbetreuer/innen und Projektmanager/innen zu besetzen.

Stellenangebote im Bereich E-Learning

In Deutschland findest du tausende Jobs im E-Learning und jeden Tag kommen neue Stellen hinzu. Andere Stellenangebote verschwinden, weil die Stellen schnell besetzt sind. Bei den besten Stellen musst du schnell sein und es lohnt sich, täglich unsere Jobbörse zu checken.

Die meisten Stellen im Berufsfeld E-Learning findest du im Bereich IT, dicht gefolgt von der Kategorie Ingenieur- und technische Berufe. Dann kommen der Vertrieb & Verkauf. Gesucht werden im IT-Bereich Spezialist/innen E-Learning & Blended Learning, Instructional Designer/in, E-Learning Engineers, Berater/innen E-Learning, Content Entwickler/innen E-Learning, um nur einige zu nennen. Einige Stellen sind befristet auf 1 oder 2 Jahre, viele unbefristet. Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter/innen im E-Learning suchen, sind etwa die ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk, Ubique Management Consultants und Provadis Partner für Bildung und Beratung.

Diese Branchen in Deutschland suchen derzeit E-Learning Spezialisten/innen:

Viele offene Stellen im E-Learning gibt es bei der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk. Die Dienstleistungseinrichtung entwickelt Lehrgangskonzepte, -unterlagen und Prüfungsaufgaben und bietet andere Dienstleistungen im Bereich neue Medien an. Zu deiner Aufgabe im E-Learning könnte es gehören, die vorhandenen Lernplattformen zu betreuen und der Anwender Support. Weiterhin sind neue Projekte zu übernehmen, Konzepte und Werkzeuge strategisch weiterzuentwickeln und Workshops und Trainings durchzuführen. Ideale Voraussetzungen für den Job hast du mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium der Medieninformatik, Multimedia, Mediendidaktik oder Mediengestaltung.

Gehalt im E-Learning

Was verdient man in der E-Learning Branche? Sind die Gehälter über- oder unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen IT-Jobs oder Branchen?

Das Durchschnittsgehalt im E-Learning Bereich liegt bei 53.500 Euro. Spitzenkräfte erzielen auch schon mal ein Gehalt bis 75.000 Euro. Geringverdiener in der E-Learning Branche müssen sich mit 32.400 Euro zufriedengeben.

  • E-Learning Manager/in 58.266 Euro
  • E-Learning Specialist 45.200 Euro
  • E-Learning Autor, Content Entwickler/in 47.148 Euro
  • Instructional Designer, Mediengestalter/in E-Learning 44.136 Euro
  • Projektmanager/in E-Learning 53.772 Euro

Am höchsten ist das Gehalt im Bereich E-Learning in Stuttgart. Dort verdienen Mitarbeiter/innen durchschnittlich 68.865 Euro. Eher wenig verdienst du in dem Bereich in Berlin mit 54.200 Euro jährlich. Das kann damit zusammenhängen, dass es in Berlin viele Fachkräfte im E-Learning gibt. Über 50.000 Euro im Schnitt verdienen E-Learning Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen außerdem noch in den Städten Bonn und Duisburg

Doch nicht nur die Tätigkeit hat einen Einfluss auf dein Gehalt, sondern auch die Branche, der Standort, deine Berufserfahrung und die Unternehmensgröße.

Am besten bezahlen Unternehmen aus den Branchen Chemie/Pharma, Anlagenbau, Automobil und Banken. Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeiter/innen zahlen rund 10 Prozent weniger Gehalt als mittlere und größere Unternehmen. Besonders gut verdienst du im E-Learning, wenn du für eine große PR- und Marketingagentur mit bis zu 1 000 Mitarbeiter/innen tätig bist. Dort verdienst du 20 Prozent mehr als der Branchendurchschnitt.

Berufliche Aussichten im E-Learning

Nie waren die Chancen für E-Learning besser als heute: Für E-Books, Online-Tutorials, Kurse, Ratgeber und Anleitungen. Die Zuwachsraten liegen im zweistelligen Bereich.

Für den Erfolg von E-Learning sorgen verschiedene Faktoren. Mit E-Learning kann man immer und überall lernen und ist unabhängig von stationären Kursen und der Verfügbarkeit von Lehrern. Mit Lern-Apps kann man das Lernen dem eigenen Lerntempo anpassen und jederzeit eine Pause machen oder das Lernen fortsetzen. Jeder lernt anders. Heute gibt es viele verschiedene "Lernwelten" und jeder kann die Methode auswählen, mit der er oder sie Lernstoff besonders gut lernt und behält. Viele E-Learning Softwareangebote bieten Statistiken und andere Methoden der Lernkontrolle und deshalb einen besseren Einblick in die eigene Leistung und den Erfolg.

Dabei machen die technischen Innovationen auch vor der Joblandschaft des E-Learning nicht Halt und verändern Berufe und Methoden. Ein großes Thema vor allem für Unternehmen ist "Lernen aus der Cloud". Hierbei entfallen nur geringe Kosten für die Hardware und Installation der E-Learning Software. Von jedem beliebigen Standort aus, lässt sich ganz einfach auf die E-Learning Inhalte zugreifen.

Genau wie in allen anderen IT-Berufen sind die Zukunftsaussichten gut und es gibt mehr Jobs als E-Learning-Spezialisten/innen.