31 Debitorenbuchhaltung Jobs

31 Jobs
Sortieren nach
Rhein-Main Gebiet, Hamburg

Ref-Nr: YF-22841

21.05.2025

?? Über uns Die Carl Rieck GmbH ist als Assekuradeur das Bindeglied zwischen Versicherungsmaklern und nationalen sowie internationalen Versicherungsgesellschaften. Als Teil der internationalen Unternehmensgruppe +Simple bieten wir zuverlässigen Service ...
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 225000021221

17.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)

Schenk Tanktransport Deutschland GmbH

Schenk Tanktransport Deutschland GmbH
Gelsenkirchen

Ref-Nr: SDE-19383

01.05.2025

Düsseldorf, Essen

Ref-Nr: Buchhalter-YF

10.05.2025

Du führst selbstständig die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung durchDu prüfst Zahlungsein- und ausgänge über unsere Bankkonten oder KreditkartenDu stimmst unsere OPOS-Konten in enger Zusammenarbeit mit Kollegen vom Onlineshop und unseren Stores ab...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Mitarbeiter Buchhaltung Debitoren (m/w/d)

McGard Deutschland GmbH

McGard Deutschland GmbH
Nordheim

Ref-Nr: 15272420-sde

29.04.2025

Abwicklung des Mahnwesens; Buchung sämtlicher Vorgänge im Debitoren- und Bankbereich; Pflege und Klärung der Debitorenkonten;...
Bonn

Ref-Nr: ST-21005

25.04.2025

Buchungen von Ausgangsrechnungen, Gutschriften und Belegen; Offene-Posten-Pflege und lösungsorientierte Bearbeitung der Debitorenkonten; regelmäßiges Mahnwesen;...

805 ähnliche Jobs

Köln

Ref-Nr: 225000019563

Neu

25.05.2025

Accountant (m/w/d)

PTS Group GmbH

PTS Group GmbH
Dormagen

Ref-Nr: 225000022344

Neu

25.05.2025

Wesseling

Ref-Nr: 15247400-SDE

22.05.2025

Bearbeitung aller laufenden Geschäftsvorfälle der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung; Koordination und Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung, Verbuchung der Kontoauszüge; Überwachung und Abstimmung;...
Viechtach, Schwandorf, Neumark (Sachsen)

Ref-Nr: 15252860-SDE

23.05.2025

Sie übernehmen selbstständig die buchhalterische Bearbeitung der Gesellschaften innerhalb der Unternehmensgruppe (u. a. Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, Rechnungsprüfung sowie Erstellung der Monatsabschlüsse);...
Aachen

Ref-Nr: SDE-22248

24.05.2025

Westhausen (PLZ 73463)

Ref-Nr: 382333992AA

23.05.2025

Essen, München, Frankfurt am Main, Berlin, deutschlandweit

Ref-Nr: 15253244-SDE

23.05.2025

Geschäftsvorfälle erfassen und prüfen: Sie erfassen und prüfen präzise Geschäftsvorfälle, inklusive Bank- und Kassenbuchungen sowie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, und sorgen für eine lückenlose Dokumentation in DATEV;...
Sofort

Buchhalter (m/w/d)

CR Consulting & Marketing GmbH

CR Consulting & Marketing GmbH
Altendiez

Ref-Nr: SDE-25267

21.05.2025

Sofort

Buchhaltung (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Steuern

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH
Essen

Ref-Nr: 25-015 apr

23.05.2025

Accountant (m/w/d)

softgarden e-recruiting gmbh

softgarden e-recruiting gmbh
Berlin

Ref-Nr: SDE-26040

22.05.2025

Bremen

Ref-Nr: SDE-23220

24.05.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung/ Finanzwirtschaft

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

Berlin

Ref-Nr: 483-2025

23.05.2025

Sofort

Buchhalter (m/w/d)

Fruitful Office GmbH

Fruitful Office GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000023533

20.05.2025

Sofort

Buchhalter:in (m/w/d)

Samont GmbH

Samont GmbH
Paderborn

Ref-Nr: 225000026218

20.05.2025

Rosenheim

Ref-Nr: 2025-046

22.05.2025

Augsburg

Ref-Nr: SDE-15823

21.05.2025

Bietigheim-Bissingen

Ref-Nr: SDE-16210

22.05.2025

Finanzbuchhalter (m/w/d)

KERN Microtechnik GmbH

KERN Microtechnik GmbH
Eschenlohe

Ref-Nr: SDE-23877

Neu

25.05.2025

Senior Accountant (m/w/d)

softgarden e-recruiting gmbh

softgarden e-recruiting gmbh
Berlin

Ref-Nr: SDE-26043

22.05.2025

Mehr anzeigen

Die Debitorenbuchhaltung ist der Teil eines Unternehmens, der dafür sorgt, dass Einnahmen realisiert werden. Es werden Rechnungen verschickt, offene Posten bearbeitet und Gutschriften erstellt. Das Unternehmen verkauft Produkte oder leistet Dienste und dafür werden Rechnungen an die Kundschaft gestellt. Die Käufer/innen sind zu diesem Zeitpunkt die sogenannten Debitor/innen oder auch Schuldner/innen. Die ausstehenden Zahlungen der Kunden und Kundinnen nennt man in der Betriebswirtschaft die Forderungen oder offenen Posten. In der Debitorenbuchhaltung werden regelmäßig die offenen Posten mit den Zahlungseingängen verglichen. Kommt es zu Rücklieferungen, werden durch die Mitarbeitenden Gutschriften erstellt oder Ausgleichszahlungen getätigt. In dieser Abteilung wird häufig auch das Hauptbuch der Kundschaft mit Bankdaten und Anschriften geführt.

Die Debitorenbuchhaltung ist in größeren Unternehmen Ansprechpartner für die interne Prüfung im Falle von Audits der Muttergesellschaft. Mitarbeiter/innen für diesen Teil des Finanzbereiches werden in vielen Stellenbörsen, wie beispielsweise stellenanzeigen.de, gesucht. Neben der Debitorenbuchhaltung gibt es noch die Kreditorenbuchhaltung und das Controlling im Finanzbereich. Die Kreditorenbuchhaltung kümmert sich um die Bezahlung und Verbuchung von Rechnungen, die an das eigene Unternehmen gestellt werden. Das Controlling bereitet Unternehmens- und Finanzzahlen für die Unternehmensführung und die Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen auf.

Welche Berufe findest du im Bereich Debitorenbuchhaltung und welche Aufgaben sind hier zu erfüllen?

In der Debitorenbuchhaltung findest du zwei Berufe: Der/die Debitorenbuchhalter/in und der/die Leiter/in Debitorenbuchhaltung, wenn die Abteilung im Unternehmen größer ist und mehrere Mitarbeiter beschäftigt. Debitorenbuchhalter oder Debitorenbuchhalterin ist die genaue Bezeichnung für einen Buchhalter oder eine Buchhalterin in diesem spezialisierten Fachbereich. Wenn du auf die Suche nach Stellenangeboten in diesem Bereich gehst, solltest du Stellenbezeichnungen kennen, die auch in Frage kommen können. Als Suchbegriffe für diesen Job können auch allgemeine Bezeichnungen aus der Buchhaltung genommen werden. Hier ein paar Beispiele:

Der Leiter Debitorenbuchhaltung oder die Leiterin Debitorenbuchhaltung hat in der Regel mehrere Jahre als Debitorenbuchhalter oder Debitorenbuchhalterin gearbeitet und unter Umständen hat er/sie eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder zur Bilanzbuchhalterin oder ein Führungstraining absolviert. Er/Sie leitet ein Team von Debitorenbuchhalter/innen und berichtet an den/die kaufmännische/n Leiter/in oder Chief Financial Officer (CFO).

Die Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung sind klar umgrenzt. Zunächst müssen die Rechnungen, die das Unternehmen an seine Kundschaft stellt, erfasst und im Warenwirtschaftssystem verbucht werden. Sofern die entsprechende Zahlung durch den Kunden oder die Kundin nicht schon eingegangen ist, sind die Zahlungseingänge zu prüfen und mit der Liste der offenen Posten zu vergleichen. Neue Zahlungseingänge sind regelmäßig neu zu verbuchen, sodass das Debitorensystem immer aktuell ist. Die ausstehenden Forderungen müssen durch Debitorenbuchhalter/innen bearbeitet werden. Die Dauer der ausstehenden Zahlung ist gegen das Zahlungsziel des Kunden oder der Kundin zu prüfen. Unter Umständen ist eine Erinnerung oder Mahnung zu richten. Es gibt in größeren Unternehmen auch Versicherungen gegen den Ausfall von Forderungen. Diese Versicherung ist durch die Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung gegebenenfalls frühzeitig zu unterrichten.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Erstellung von Gutschriften. Nicht nur gegenüber dem Kunden oder der Kundin ist der Rechnungsbetrag bei einer Rücklieferung gut zu schreiben, sondern er muss auch im Warenwirtschaftssystem gegen die erstellte Rechnung gebucht werden. Die Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen sind auch Ansprechpersonen für die Kundschaft des Unternehmens, wenn es beispielsweise um Zahlungsmodalitäten der Rechnungen geht. Die Konten im Warenwirtschaftssystem müssen immer ausgeglichen sein. Ist dies nicht der Fall, dann ist es die Aufgabe des Debitorenbuchhalters oder der Debitorenbuchhalterin die Differenz zu klären und die unter Umständen vergessene Buchung zu finden. Die Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung unterstützen den Steuerzahlungsprozess des Unternehmens. Die eingehenden Zahlungen der Kundschaft stellen den Umsatz des Unternehmens dar, der regelmäßig an die Finanzämter zu melden ist. Der Leiter oder die Leiterin der Debitorenbuchhaltung stellt die Korrektheit der Konten sicher und sorgt für stabile Prozesse. Er/Sie führt und motiviert die Mitarbeitenden der Abteilung.

Was wird in der Debitorenbuchhaltung vorausgesetzt?

Wenn du in der Debitorenbuchhaltung arbeiten möchtest, dann solltest du zahlenaffin sein und eine hohe Konzentrationsfähigkeit besitzen. Es geht in dem Job im Wesentlichen um Zahlen. Der Kontakt mit den Kunden und Kundinnen, der in der Regel per Telefon oder E-Mail stattfindet, ist eher selten und wenn, dann geht es auch um Zahlen. Für Unternehmen ist die Debitorenbuchhaltung ein sehr wichtiger Fachbereich, du musst also sehr zuverlässig sein und eine geringe Fehlertoleranz besitzen. Der Job als Debitorenbuchhalter oder als Debitorenbuchhalterin ist sehr gut in Teil- oder Vollzeit zu absolvieren. Entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt, kann der Beruf auch leicht aus dem Home Office erledigt werden.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten hast du für Jobs im Bereich Debitorenbuchhaltung?

Voraussetzung für einen Arbeitsplatz in der Debitorenbuchhaltung ist eine kaufmännische Ausbildung. Beispielsweise eine Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-kauffrau ist eine gute Voraussetzung für einen Arbeitsplatz in der Buchhaltung. Die kaufmännische Ausbildung reicht, du kannst aber auch eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder zur Finanzbuchhalterin nach der kaufmännischen Ausbildung besuchen, damit du dich für diese Rolle spezialisierst. Die Ausbildung und Zusatzausbildung schafft bei Stellenausschreibungen Vorteile, da sie von einer fundierten fachlichen Ausbildung zeugen.

Vergütung in der Debitorenbuchhaltung

Das Gehalt für Debitorenbuchhalter/innen geht von 24.940 Euro brutto bis 52.192 Euro brutto pro Jahr (Quelle: stellenanzeigen.de). Die Spannbreite enthält Gehälter mit unterschiedlicher Erfahrung in unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Das Durchschnittsgehalt liegt für Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen in Deutschland bei etwa 38.500 Euro brutto. Auf stellenanzeigen.de kannst du immer eine aktuelle Statistik für das Gehalt unterschiedlicher Stellen sehen. Du kannst auch die Gehälter in unterschiedlichen Regionen durch die größten Städte in den Regionen erkennen.

Neben dem direkten Gehaltsbezug ist es auch wichtig bei der Stellensuche auf die sogenannten Nebenleistungen oder Benefits zu achten. Zusammen mit dem Gehalt machen sie erst ein Vergütungspaket aus. Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen werden häufig in mittelständischen oder großen Unternehmen gesucht. Hier ist es üblich ein Paket von Nebenleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Krankenversicherung oder ein Jobticket anzubieten. Die Unternehmen machen das, um die Arbeitgebermarke zu fördern und keine Probleme bei der Stellenbesetzung zu bekommen.

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Debitorenbuchhaltung

Mitarbeiter/innen im Finanzbereich werden häufig gesucht. Das ist im Bereich der Debitorenbuchhaltung nicht anders. Du findest in unserer Jobbörse stellenanzeigen.de leicht entsprechende Stellenangebote.

Es gibt auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Debitorenbuchhaltung. Sofern du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du eine Fortbildung zum Finanzbuchhalter oder zur Finanzbuchhalterin machen. Du kannst auch, wenn du dich weiter qualifizieren willst, dich in einer Abendschule, zum Bilanzbuchhalter oder zur Bilanzbuchhalterin weiterentwickeln. Bilanzbuchhalter/innen erhalten ein offizielles Zertifikat vom Weiterbildungsinstitut oder der Industrie- und Handelskammer, die sie für höhere Aufgaben qualifiziert. Als Bilanzbuchhalter/in kannst du dich als Spezialist/in auf eine andere Stelle im Unternehmen bewerben. Du kannst auch mehr Verantwortung übernehmen, indem du dich als Leiter/in in der Debitorenbuchhaltung bewirbst oder weiterentwickelst. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und dich permanent weiterqualifizierst. Das kann auch im kleinen Rahmen über Fachzeitschriften oder das Erlernen neuer IT-Systeme für deinen Fachbereich passieren.