21 Debitorenbuchhaltung Jobs

21 Jobs
Sortieren nach

Financial Accountant (m/w/d)

TA Europe Business Consulting GmbH

TA Europe Business Consulting GmbH
Essen, Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-41067

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d)

DIHAG Solutions GmbH

DIHAG Solutions GmbH
Battenberg (Eder)

Ref-Nr: SDE-40689

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Buchhalter (m/w/d)

TBS beim DGB NRW e. V.

TBS beim DGB NRW e. V.
Dortmund

Ref-Nr: SDE-40407

Gersdorf

Ref-Nr: 225000037078

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Battenberg (Eder)

Ref-Nr: SDE-40645

Buchhalter / Finanzbuchhalter / Accountant (w/m/d)

sea chefs Human Resources Services GmbH

sea chefs Human Resources Services GmbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-31829

Firmenprofil
Butzbach

Ref-Nr: SDE-40665

Top Job
Sofort

Finanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d)

Bocs Overseas Chartering and Shipping GmbH

Bocs Overseas Chartering and Shipping GmbH
Bremen

Ref-Nr: SDE-28521

Kaufmännischer Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)

HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH

HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH
Gadebusch

Ref-Nr: 225000040199

Sofort

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)

Union Betriebs-GmbH

Union Betriebs-GmbH
Rheinbach (bei Bonn)

Ref-Nr: SDE-36981

Sofort

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung

Autohaus Manfred Müller e.K. Standort Sassenburg

Autohaus Manfred Müller e.K. Standort Sassenburg
Sassenburg

Ref-Nr: SDE-36347

Andernach

Ref-Nr: SDE-36937

Firmenprofil
Sofort

Finanzbuchhalter (W/M/D)

KMH-KAMMANN METALLBAU GMBH & CO. KG

KMH-KAMMANN METALLBAU GMBH & CO. KG
Bassum

Ref-Nr: 225000031879

Finanzbuchhalter (m/w/d)

HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH

HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH
Gadebusch

Ref-Nr: 225000034741

Metelen

Ref-Nr: SDE-39615

Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)

Sika Automotive Deutschland GmbH

Sika Automotive Deutschland GmbH
Mannheim

Ref-Nr: 225000031604

Sofort

Buchhalter (m/w/d)

Clees Unternehmensgruppe

Clees Unternehmensgruppe
Düsseldorf

Ref-Nr: YF-23213

Sie übernehmen alle anfallenden Tätigkeiten im Rechnungswesen und der BuchhaltungSie führen die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung eigenständig durchSie pflegen Stammdaten und stimmen Konten sorgfältig abSie verantworten den Zahlungsverkehr und bu...
Gräfelfing

Ref-Nr: SDE-39905

Neckartailfingen

Ref-Nr: YF-25139

Komm zu uns ins #teamWA! für unser Headquarter in 72666 Neckartailfingen Die Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Bereich UN-zugelassener Kanister für Gefahrgüter. Als Teil der Wandel Packaging Group, einer i...
Sofort

Buchhalter (m/w/d)

BGSN eG

BGSN eG
Nürnberg

Ref-Nr: 225000033413

Sofort

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz AG

SCHWÄLBCHEN MOLKEREI Jakob Berz AG
Bad Schwalbach

Ref-Nr: 225000034567

Sofort

Buchhalter/-in (w/m/d)

Bade2 Consulting

Bade2 Consulting
Kaarst

Ref-Nr: 225000032394

Sofort

Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

CCL Label Meerane GmbH

CCL Label Meerane GmbH
Meerane

Ref-Nr: YF-24897

Wir kreieren innovative Verpackungslösungen. Als Teil der international tätigen CCL Firmengruppe sind wir der globale Marktführer im Bereich der Herstellung von Selbstklebeetiketten und das globale Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion ...
Karlsruhe

Ref-Nr: 225000037061

Ulm

Ref-Nr: SDE-39923

Mehr anzeigen

Die Debitorenbuchhaltung ist der Teil eines Unternehmens, der dafür sorgt, dass Einnahmen realisiert werden. Es werden Rechnungen verschickt, offene Posten bearbeitet und Gutschriften erstellt. Das Unternehmen verkauft Produkte oder leistet Dienste und dafür werden Rechnungen an die Kundschaft gestellt. Die Käufer/innen sind zu diesem Zeitpunkt die sogenannten Debitor/innen oder auch Schuldner/innen. Die ausstehenden Zahlungen der Kunden und Kundinnen nennt man in der Betriebswirtschaft die Forderungen oder offenen Posten. In der Debitorenbuchhaltung werden regelmäßig die offenen Posten mit den Zahlungseingängen verglichen. Kommt es zu Rücklieferungen, werden durch die Mitarbeitenden Gutschriften erstellt oder Ausgleichszahlungen getätigt. In dieser Abteilung wird häufig auch das Hauptbuch der Kundschaft mit Bankdaten und Anschriften geführt.

Die Debitorenbuchhaltung ist in größeren Unternehmen Ansprechpartner für die interne Prüfung im Falle von Audits der Muttergesellschaft. Mitarbeiter/innen für diesen Teil des Finanzbereiches werden in vielen Stellenbörsen, wie beispielsweise stellenanzeigen.de, gesucht. Neben der Debitorenbuchhaltung gibt es noch die Kreditorenbuchhaltung und das Controlling im Finanzbereich. Die Kreditorenbuchhaltung kümmert sich um die Bezahlung und Verbuchung von Rechnungen, die an das eigene Unternehmen gestellt werden. Das Controlling bereitet Unternehmens- und Finanzzahlen für die Unternehmensführung und die Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen auf.

Welche Berufe findest du im Bereich Debitorenbuchhaltung und welche Aufgaben sind hier zu erfüllen?

In der Debitorenbuchhaltung findest du zwei Berufe: Der/die Debitorenbuchhalter/in und der/die Leiter/in Debitorenbuchhaltung, wenn die Abteilung im Unternehmen größer ist und mehrere Mitarbeiter beschäftigt. Debitorenbuchhalter oder Debitorenbuchhalterin ist die genaue Bezeichnung für einen Buchhalter oder eine Buchhalterin in diesem spezialisierten Fachbereich. Wenn du auf die Suche nach Stellenangeboten in diesem Bereich gehst, solltest du Stellenbezeichnungen kennen, die auch in Frage kommen können. Als Suchbegriffe für diesen Job können auch allgemeine Bezeichnungen aus der Buchhaltung genommen werden. Hier ein paar Beispiele:

Der Leiter Debitorenbuchhaltung oder die Leiterin Debitorenbuchhaltung hat in der Regel mehrere Jahre als Debitorenbuchhalter oder Debitorenbuchhalterin gearbeitet und unter Umständen hat er/sie eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder zur Bilanzbuchhalterin oder ein Führungstraining absolviert. Er/Sie leitet ein Team von Debitorenbuchhalter/innen und berichtet an den/die kaufmännische/n Leiter/in oder Chief Financial Officer (CFO).

Die Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung sind klar umgrenzt. Zunächst müssen die Rechnungen, die das Unternehmen an seine Kundschaft stellt, erfasst und im Warenwirtschaftssystem verbucht werden. Sofern die entsprechende Zahlung durch den Kunden oder die Kundin nicht schon eingegangen ist, sind die Zahlungseingänge zu prüfen und mit der Liste der offenen Posten zu vergleichen. Neue Zahlungseingänge sind regelmäßig neu zu verbuchen, sodass das Debitorensystem immer aktuell ist. Die ausstehenden Forderungen müssen durch Debitorenbuchhalter/innen bearbeitet werden. Die Dauer der ausstehenden Zahlung ist gegen das Zahlungsziel des Kunden oder der Kundin zu prüfen. Unter Umständen ist eine Erinnerung oder Mahnung zu richten. Es gibt in größeren Unternehmen auch Versicherungen gegen den Ausfall von Forderungen. Diese Versicherung ist durch die Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung gegebenenfalls frühzeitig zu unterrichten.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Erstellung von Gutschriften. Nicht nur gegenüber dem Kunden oder der Kundin ist der Rechnungsbetrag bei einer Rücklieferung gut zu schreiben, sondern er muss auch im Warenwirtschaftssystem gegen die erstellte Rechnung gebucht werden. Die Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen sind auch Ansprechpersonen für die Kundschaft des Unternehmens, wenn es beispielsweise um Zahlungsmodalitäten der Rechnungen geht. Die Konten im Warenwirtschaftssystem müssen immer ausgeglichen sein. Ist dies nicht der Fall, dann ist es die Aufgabe des Debitorenbuchhalters oder der Debitorenbuchhalterin die Differenz zu klären und die unter Umständen vergessene Buchung zu finden. Die Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung unterstützen den Steuerzahlungsprozess des Unternehmens. Die eingehenden Zahlungen der Kundschaft stellen den Umsatz des Unternehmens dar, der regelmäßig an die Finanzämter zu melden ist. Der Leiter oder die Leiterin der Debitorenbuchhaltung stellt die Korrektheit der Konten sicher und sorgt für stabile Prozesse. Er/Sie führt und motiviert die Mitarbeitenden der Abteilung.

Was wird in der Debitorenbuchhaltung vorausgesetzt?

Wenn du in der Debitorenbuchhaltung arbeiten möchtest, dann solltest du zahlenaffin sein und eine hohe Konzentrationsfähigkeit besitzen. Es geht in dem Job im Wesentlichen um Zahlen. Der Kontakt mit den Kunden und Kundinnen, der in der Regel per Telefon oder E-Mail stattfindet, ist eher selten und wenn, dann geht es auch um Zahlen. Für Unternehmen ist die Debitorenbuchhaltung ein sehr wichtiger Fachbereich, du musst also sehr zuverlässig sein und eine geringe Fehlertoleranz besitzen. Der Job als Debitorenbuchhalter oder als Debitorenbuchhalterin ist sehr gut in Teil- oder Vollzeit zu absolvieren. Entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt, kann der Beruf auch leicht aus dem Home Office erledigt werden.

Welche Ausbildungsmöglichkeiten hast du für Jobs im Bereich Debitorenbuchhaltung?

Voraussetzung für einen Arbeitsplatz in der Debitorenbuchhaltung ist eine kaufmännische Ausbildung. Beispielsweise eine Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-kauffrau ist eine gute Voraussetzung für einen Arbeitsplatz in der Buchhaltung. Die kaufmännische Ausbildung reicht, du kannst aber auch eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder zur Finanzbuchhalterin nach der kaufmännischen Ausbildung besuchen, damit du dich für diese Rolle spezialisierst. Die Ausbildung und Zusatzausbildung schafft bei Stellenausschreibungen Vorteile, da sie von einer fundierten fachlichen Ausbildung zeugen.

Vergütung in der Debitorenbuchhaltung

Das Gehalt für Debitorenbuchhalter/innen geht von 24.940 Euro brutto bis 52.192 Euro brutto pro Jahr (Quelle: stellenanzeigen.de). Die Spannbreite enthält Gehälter mit unterschiedlicher Erfahrung in unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Das Durchschnittsgehalt liegt für Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen in Deutschland bei etwa 38.500 Euro brutto. Auf stellenanzeigen.de kannst du immer eine aktuelle Statistik für das Gehalt unterschiedlicher Stellen sehen. Du kannst auch die Gehälter in unterschiedlichen Regionen durch die größten Städte in den Regionen erkennen.

Neben dem direkten Gehaltsbezug ist es auch wichtig bei der Stellensuche auf die sogenannten Nebenleistungen oder Benefits zu achten. Zusammen mit dem Gehalt machen sie erst ein Vergütungspaket aus. Debitorenbuchhalter und Debitorenbuchhalterinnen werden häufig in mittelständischen oder großen Unternehmen gesucht. Hier ist es üblich ein Paket von Nebenleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Krankenversicherung oder ein Jobticket anzubieten. Die Unternehmen machen das, um die Arbeitgebermarke zu fördern und keine Probleme bei der Stellenbesetzung zu bekommen.

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Debitorenbuchhaltung

Mitarbeiter/innen im Finanzbereich werden häufig gesucht. Das ist im Bereich der Debitorenbuchhaltung nicht anders. Du findest in unserer Jobbörse stellenanzeigen.de leicht entsprechende Stellenangebote.

Es gibt auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Debitorenbuchhaltung. Sofern du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du eine Fortbildung zum Finanzbuchhalter oder zur Finanzbuchhalterin machen. Du kannst auch, wenn du dich weiter qualifizieren willst, dich in einer Abendschule, zum Bilanzbuchhalter oder zur Bilanzbuchhalterin weiterentwickeln. Bilanzbuchhalter/innen erhalten ein offizielles Zertifikat vom Weiterbildungsinstitut oder der Industrie- und Handelskammer, die sie für höhere Aufgaben qualifiziert. Als Bilanzbuchhalter/in kannst du dich als Spezialist/in auf eine andere Stelle im Unternehmen bewerben. Du kannst auch mehr Verantwortung übernehmen, indem du dich als Leiter/in in der Debitorenbuchhaltung bewirbst oder weiterentwickelst. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und dich permanent weiterqualifizierst. Das kann auch im kleinen Rahmen über Fachzeitschriften oder das Erlernen neuer IT-Systeme für deinen Fachbereich passieren.