Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gehalt in Deutschland
Als Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 37245 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 24855 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 49630 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt. Bei stellenanzeigen.de findest du aktuell 127 Stellenangebote für den Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
Durchschnittliche Gehälter in Euro/Jahr für Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Deutschland

Gehalt Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist die aktuelle Bezeichnung für Krankenpfleger/innen und Krankenschwester. Sie betreuen Patient/innen in Kliniken und Pflegeheimen, messen Blutdruck und Körpertemperatur und übernehmen deren Grundpflege. Gemeinsam mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin überwachen sie den Zustand der Patient/innen und sorgen für die Einnahme der vom/vor Arzt/Ärztin verordneten Medikamente. Sie sind immer für die Patient/innen da und helfen bei der Körperpflege oder der Aufnahme von Nahrung. Daneben assistieren sie bei Untersuchungen und Eingriffen.
Zusätzlich zu den pflegetechnischen Aufgaben sind Gesundheits- und Krankenpfleger/innen für Aufgaben aus den Bereichen Organisation und Verwaltung zuständig. Jeder Handgriff, der für den/die Patient/in geleistet wird, muss dokumentiert werden. Gerade während der Corona-Pandemie haben Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen gezeigt, wie weit sie bei Tätigkeit über ihre eigene körperliche und psychische Belastungsgrenze hinausgehen können.
Was verdienst du als Gesundheits- und Krankenpfleger/in pro Stunde?
Im Osten Deutschlands verdienen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen pro Stunde 18,80 Euro brutto, im Süden Deutschlands 25,10 Euro; der Bundesdurchschnitts-Stundensatz liegt bei etwa 20 Euro brutto.
Was verdienst du als Gesundheits- und Krankenpfleger /in pro Monat?
Im Süden der Bundesrepublik kann man mit dem Monatsgehalt von 4020 Euro und im Deutschlands Osten mit dem Monatsgehalt von 3000 Euro rechnen. Das Monatsgehalt im Bundesdurchschnitt beläuft sich auf 3150 Euro.
Krankenpfleger Gehalt: Wie hoch ist das jährliche Bruttoeinkommen?
Das Jahreseinkommen beläuft sich zwischen 36.100 Euro und 48.200 Euro. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 37.600 Euro.
Welche Ausbildung braucht man, um Gesundheits- und Krankenpfleger/in zu werden?
Bundeseinheitlich geregelt ist mindestens der Abschluss der Realschule Pflicht, um Zugang zur Ausbildung zu kommen. Die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erfolgt im dualen System, dies bedeutet, den theoretischen Teil übernimmt die Berufsfachschule für Krankenpflege, den praktischen Teil das Krankenhaus, in welchem die Ausbildung absolviert wird. Außerdem müssen angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger/innen eine Berufserlaubnis bei der Landesbehörde beantragen.
Wie viel verdienst du als Gesundheits- und Krankenpfleger/in in München?
In München kommt man auf ein Jahres-Bruttogehalt von 48.000 Euro.
Wie viel verdienst du als Stationsleiter/in?
Mit einer Weiterbildung zur/zum Stationsleiter/in bzw. mit einer Prüfung als staatlich geprüfte Fachkraft zur Leitung und Pflege einer Funktionseinheit in Verbindung mit einer Berufserlaubnis ist man Stationsleiter/in und kann als solche eingesetzt werden. Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt ist bei rund 3700 Euro angesiedelt.