Schlagwort: Zusammenarbeit

Pausen Homeoffice

Wieso Pausen wichtig sind und wie man sie auch im Homeoffice sinnvoll nutzen kann

Im Homeoffice sind die Zeiten fließender und vielen Mitarbeitenden fällt es auch nach Monaten des Arbeitens on remote schwer, eine Struktur in den Büroalltag zuhause einzubauen und Pausen zu integrieren. Der Grund dafür liegt Umfragen zufolge darin, dass die Mitarbeiter Angst haben, einen Anruf oder Video-Call zu verpassen. Schließlich könnten die Kollegen oder der Chef schnell denken, die Zeit zuhause würde nicht für das Office, sondern vielmehr für Bügeln, Hund ausführen oder Wäsche falten genutzt.

Weiterlesen »
digitale Kollaboration

Wie funktioniert die digitale Kollaboration?

In fast allen Abteilungen in Unternehmen ist die digitale Kollaboration von besonderer Bedeutung. Ein wichtiger Teil sind dabei die Kollaborationstools. So bieten Programme wie Microsoft Teams, Slack und Trello viele Möglichkeiten, die Techniken der modernen Kooperation zu unterstützen. Bedingt durch die Vernetzung der einzelnen Information und die Erbringung dieser über die digitalen Plattformen werden dezentrale Arbeitsteams möglich und der digitale Arbeitsplatz wird realisiert.

Weiterlesen »
Unternehmenswerte

Wie wirken sich Unternehmenswerte auf Unternehmen und seine Mitarbeiter aus?

Unternehmenswerte sind solche Werte, welche ein Unternehmen nach außen und innen vertritt. Solche Leitwerte sind einerseits den Mitarbeitern als Grundlage für Entscheidungen, Handlungsorientierung und Verhalten dienlich und andererseits der Führung des Unternehmens.
Die Unternehmenswerte sind die Grundlage einer guten Unternehmenskultur. Wenn das Unternehmen eine Person wäre, dann kennzeichnen die Unternehmenswerte den Charakter. Wie eine Person nach den eigenen Charakterwerten handelt, sollten sich dabei die Entscheidungen und die Handlungen des Unternehmens an den Unternehmenswerten orientieren.

Weiterlesen »