Schlagwort: Teams

hybride Teams führen

Hybride Teams führen: So meistern Sie diese Herausforderung

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen enormen Schub verpasst. Aktuell stehen viele Unternehmen vor der Frage, welche Mitarbeitenden sie aus dem Homeoffice wieder an ihren Büroschreibtisch zurückholen und in welchem zeitlichen Rahmen andere Teammitglieder ihre Aufgaben weiterhin am Heimarbeitsplatz erledigen können. In den meisten Fällen werden hybride Teams entstehen.

Weiterlesen »
Intrapreneurship Unternehmergeist

Intrapreneurship – Wie fördere ich den Unternehmergeist meiner Mitarbeiter?

Wenn die Unternehmen wachsen, dann nehmen meistens die bürokratischen Formationen zu und die Wege zu Entscheidungen werden länger. Um künftig erfolgreich zu bleiben, ist es sehr wichtig, im Management eines Unternehmens sowie bei allen Mitarbeitern einen Unternehmergeist zu begünstigen. Die flexible Kultur im Unternehmen fördert hierbei das unternehmerische Denken. Eine besonders flexible Unternehmenskultur bedeutet flache Hierarchien und weniger Regeln.

Weiterlesen »
Entscheidungen treffen

Entscheidungen treffen: Kann ich das üben?

Im Berufsalltag werden immer mehr Entscheidungen fällig, die von einer großen Tragweite sind und für die die Mitarbeitenden und Führungskräfte einstehen. Für viele ist das Treffen von Entscheidungen noch immer eine große Herausforderung – schließlich müssen zahlreiche Themen in kurzer Zeit und ohne absehbare Konsequenzen entschieden werden. Je nach Themengebiet sind Entscheidungen dabei mit weitreichenden Folgen verbunden, von denen Mitarbeitende und Führungskräfte oft keine konkrete Vorstellung haben.

Weiterlesen »
Präsentismus

Was ist Präsentismus und wie hat sich dieses Phänomen während der Corona-Pandemie verändert?

Durch die Corona-Pandemie waren die meisten Arbeitnehmer fast schon gezwungen, ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice zu verlagern. Es fällt mittlerweile schwer, sich an die Zeit zurückzuerinnern, in der Menschen mindestens 40 Stunden pro Woche in einem physischen Büro arbeiteten, manchmal auch nur, um ihre Vorgesetzen zu beeindrucken. Diese Tatsache, dass Arbeitnehmer physisch bei der Arbeit anwesend sind, jedoch aber nur, um produktiv zu wirken, bezeichnet man als „Präsentismus“ (aus dem Englischen „Presenteeism“).

Weiterlesen »
Unternehmenswerte

Wie wirken sich Unternehmenswerte auf Unternehmen und seine Mitarbeiter aus?

Unternehmenswerte sind solche Werte, welche ein Unternehmen nach außen und innen vertritt. Solche Leitwerte sind einerseits den Mitarbeitern als Grundlage für Entscheidungen, Handlungsorientierung und Verhalten dienlich und andererseits der Führung des Unternehmens.
Die Unternehmenswerte sind die Grundlage einer guten Unternehmenskultur. Wenn das Unternehmen eine Person wäre, dann kennzeichnen die Unternehmenswerte den Charakter. Wie eine Person nach den eigenen Charakterwerten handelt, sollten sich dabei die Entscheidungen und die Handlungen des Unternehmens an den Unternehmenswerten orientieren.

Weiterlesen »