Schlagwort: Stellenausschreibung

Personaler am Laptop

Wie Sie mit einer cleveren Personalplanung für künftige Herausforderungen vorsorgen

Niemand kann wissen, was die Zukunft bringt. Dennoch müssen Arbeitgeber den Blick in die Glaskugel wagen und versuchen, ihren Personalbedarf für die Zukunft so gut wie möglich zu planen. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr rund 2 Millionen Stellen nicht besetzen. Umso wichtiger ist eine vorausschauende Personalplanung, die auftretende Lücken schnellstmöglich schließt – auch und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Weiterlesen »
Mann schreibt Stellenausschreibung

Stellenausschreibung schreiben: So gelingt es!

Die meisten Stellenanzeigen werden heutzutage ausschließlich online geschaltet. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Rund 70 Prozent aller Menschen suchen immerhin im Internet nach einer neuen Stelle, was mittlerweile auch kinderleicht ist.

Weiterlesen »
Verängstigter Mann sitzt vor Laptop

No Go’s in Stellenanzeigen: Vermeiden Sie diese häufigen Fehler!

Neue und geeignete Mitarbeiter zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Der klassische Ansatz hierfür ist die Stellenausschreibung.

Im besten Fall ist die Anzeige perfekt positioniert, gut sichtbar und stellt für die Kandidaten alle relevanten Informationen bereit. Sachlich und authentisch verfasst sowie übersichtlich und angenehm gestaltet macht sie Lust auf die Bewerbung.

Weiterlesen »
Wie erstelle ich einen Bewerberpool?

Wie erstelle ich einen Bewerberpool?

Am besten lässt sich ein eigener Bewerberpool in einer E-Recruiting-Software erstellen. Aber auch ohne dieses Extra ist es möglich, anhand aller eingegangenen Bewerbungen einen Pool an Kandidaten zusammenzustellen, die entweder für die aktuell zu besetzende Stelle vorgemerkt werden sollen, oder aber bei zukünftigen Ausschreibungen von Interesse sein könnten. Dabei ist es seit Mai 2018 besonders wichtig, die Einwilligung aller Bewerber einzuholen, wenn personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden sollen.

Weiterlesen »
Stellenanzeige schreiben

Stellenanzeige schreiben – Muster und Tipps von den Experten

Sie sind händeringend auf der Suche nach neuem Personal? Schnell ein paar Infos zum Anforderungsprofil, ein paar Stichpunkte zu den Aufgaben in den Standardtext einfügen und fertig ist der Köder für potenzielle Kandidaten? So einfach ist es leider nicht. Moderne Bewerber müssen individueller aus dem Talentpool gefischt werden.

Weiterlesen »
Jobtitel

Jobtitel: Beeinflusst dieser das Bewerberverhalten?

Jobtitel und Berufsbezeichnung sind zweierlei Dinge. Viele Unternehmen nutzen hochtrabende Jobtitel, um damit die Motivation der Bewerber und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Schließlich fühlt man sich als „Facility Manager“ besser als ein einfacher „Liegenschaftsverwalter“.
Seit der 90er-Jahre haben sich Anglizismen in Jobbezeichnungen langsam eingedeutscht, sicher auch um Jobs in der Globalisierung der Weltwirtschaft international attraktiver zu gestalten.

Weiterlesen »
Bewerbungsprozess unsicher

Was Jobsuchende am Bewerbungsprozess nervt – Tipps zur Optimierung

Seit Mitte des Jahres 2020 hat die Stellensuche stetig zugenommen. Einen Grund dafür stellt sicherlich die Corona-Pandemie dar. Viele Arbeitnehmer haben Angst, ihren Job zu verlieren oder nach der weltweiten Krise schlechter dazustehen. Darum schauen sie sich proaktiv nach einer neuen Stelle um. Dabei fällt auf, dass besonders im Jahr 2021 die Stellensuche von einer großen Unsicherheit und Lethargie befallen ist.

Weiterlesen »