Schlagwort: Recruiting-Strategie

Talentmanagement: Strategien für das Personal von morgen

Talentmanagement – ist das nur ein Buzzword von vielen im Personalwesen? Geht es doch nicht immer darum, neue Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden, sie dauerhaft zu binden und sämtliche Aktivitäten rund um ihre Beschäftigung zu managen? Wozu also dieses, zugegeben markante Label? Nun, es kommt auf die Perspektive an: Beim Talentmanagement gilt es nicht, mittels klassischer Recruiting-Maßnahmen akute Joblücken im Unternehmen zu schließen oder Auszubildende für die kommende Ausbildungssaison anzuwerben. Vielmehr ist Talentmanagement als systematische, zukunftssichernde Personalarbeit zu verstehen. Damit ist es ganz klar strategisch ausgerichtet und orientiert sich entsprechend auch an den jeweiligen Unternehmenszielen.

Weiterlesen »
Active Sourcing Personalrekrutierung

Mit Active Sourcing zur modernen und erfolgreichen Rekrutierung von Personal

Unternehmen des Mittelstandes haben heutzutage zunehmend Probleme in der Stellenbesetzung. Besonders dann, wenn es um Stellen mit besonderen Qualifikationsanforderungen geht. Personalleiter und Personalverantwortliche von größeren Unternehmen sehen sich aufgrund der unbesetzten Stellen in ihren jeweiligen Unternehmen dazu genötigt, zu neuen Methoden in der Personalrekrutierung zu greifen. Eine erfolgsversprechende Methode ist dabei das Active Sourcing.

Weiterlesen »