Schlagwort: Recruiitng

Mitarbeitserselfie von multikulturellen Mitarbeiter

Diversity Recruiting: Gestalten Sie Ihre Belegschaft vielfältiger

„Diversity“, ein Anglizismus, der für personelle Vielfalt steht, ist keinesfalls ein kurzlebiger HR-Trend. Mit Blick auf den anhaltenden Fach- und Arbeitskräftemangel ist mehr Diversität in den Teams längst wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen aller Branchen und Größen. Mit „Diversity Recruiting“ eröffnen sich Arbeitgebern nicht nur neue Wege bei der Besetzung freier Positionen. Gemischte Teams stärken die betriebliche Innovationskraft und die Mitarbeiterbindung. Wie Sie selbst mehr Vielfalt in Ihrem Unternehmen fördern und die besten Talente für sich gewinnen können, haben wir hier zusammengefasst.

Weiterlesen »
KI im HR-Bereich

KI und HR: Gemeinsam in die Zukunft – oder?

Die KI-Ära ist voll und ganz in der HR-Welt angekommen. KI ist längst keine futuristische Vision aus einem StarTrek-Film mehr, sondern gelebte Realität in vielen Unternehmen. Aber was passiert da genau in der Welt der Personalabteilungen und wie sieht die alltägliche Praxis aus?

Weiterlesen »
Lächelnde Frau liest Stellenanzeigen

Die Stellenanzeige und ihre Bedeutung im modernen Recruiting

In einer Zeit, in der digitale Kanäle eine immer größere Rolle spielen und die Arbeitswelt sich ständig verändert, ist es wichtig, die richtigen Wege zu finden, um qualifizierte Bewerber anzusprechen und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Stellenanzeigen spielen dabei eine entscheidende Rolle und unterstützen Unternehmen dabei, ihr Team erfolgreich aufzubauen.

Weiterlesen »
Employer Branding: 10 Fragen an Stefan Scheller

Employer Branding: 10 Fragen an Stefan Scheller

Wir fragen, HR-Experten antworten. Eine Experten-Interview-Serie, die Antworten auf Ihre HR-Fragen liefert. Wir stellen 10 Fragen zu einem Themenbereich aus HR und liefern Ihnen geballtes Insider-Wissen für die Praxis.

Wir haben ein Interview mit Persoblogger Stefan Scheller, einem Experten auf dem Gebiet Employer Branding, geführt und sind diesen Fragen auf den Grund gegangen.

Weiterlesen »