Schlagwort: Personalmanagement

Talentmanagement: Strategien für das Personal von morgen

Talentmanagement – ist das nur ein Buzzword von vielen im Personalwesen? Geht es doch nicht immer darum, neue Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden, sie dauerhaft zu binden und sämtliche Aktivitäten rund um ihre Beschäftigung zu managen? Wozu also dieses, zugegeben markante Label? Nun, es kommt auf die Perspektive an: Beim Talentmanagement gilt es nicht, mittels klassischer Recruiting-Maßnahmen akute Joblücken im Unternehmen zu schließen oder Auszubildende für die kommende Ausbildungssaison anzuwerben. Vielmehr ist Talentmanagement als systematische, zukunftssichernde Personalarbeit zu verstehen. Damit ist es ganz klar strategisch ausgerichtet und orientiert sich entsprechend auch an den jeweiligen Unternehmenszielen.

Weiterlesen »
Geschäftsfrau, die Tablet benutzt und vor ihrem Team am Schreibtisch im Besprechungsraum steht

Personalcontrolling: Der Schlüssel zu einem glücklichen und motivierten Team!

Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän eines großen Schiffs, das Unternehmen. Ihre Mannschaft besteht aus qualifizierten Matrosen, die Sie optimal einsetzen müssen, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen. Aber wie finden Sie die besten Matrosen und stellen sicher, dass Sie immer genau die richtige Anzahl an Bord haben? Hier kommt Personalcontrolling ins Spiel!

Weiterlesen »
Roboter betrachtet Kandidaten und hilft bei Kandidatenauswahl im Recruiting

Chatbots und KI im Personalwesen – So profitieren Sie davon

Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Chatbots: Die ganze Thematik rund um “Artificial Intelligence” ist schon lange keine Science-Fiction mehr: Die technologischen Fortschritte, die durch den Einsatz von KI-System erreicht wurden, sind beeindruckend. Aber auch ein wenig beängstigend. Paradebeispiele für den Einsatz dieser Technologien stellen die verschiedenen Sprachsysteme wie Apples Siri oder Amazons Alexa dar – und seit Neuestem auch die Chatbot-Plattform ChatGPT.

Als Hilfsmittel werden KI-Systeme vor allem als Chatbots genutzt. Nutzer bekommen keine Antwort mehr von einer Person aus Fleisch und Blut, sondern von einem KI-gesteuerten Chatbot. Das kann äußerst praktisch sein, um beispielsweise Personalkosten sparen zu können. Denn der Anwender, welcher den Chatbot um Hilfe fragt, weiß manchmal sogar gar nicht, dass ihm gerade kein echter Mensch, sondern eine programmierte KI antwortet.

Weiterlesen »
Digitalisierung Personalwesen

HR goes digital: So digitalisieren Sie Ihr Personalwesen!

Gerade in Zeiten von Corona sehen wir jeden Tag auf’s Neue, dass digitale Prozesse aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind. So geben 65 Prozent der Befragten in einer Umfrage zu den bleibenden Veränderungen nach Corona im Personalwesen an, dass flexible Arbeit und digitale Kommunikation die Corona-Krise überdauern werden (Statista). Wir haben Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie auch Sie HR-Prozesse in die digitale Welt übertragen können.

Weiterlesen »
Offboarding positiver Abschied

Offboarding: Checkliste für ein erfolgreiches Exit-Management

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Doch wie sieht das bei einem Ende aus? Für jeden Mitarbeiter eines Unternehmens ist ein guter Abschied genauso wichtig wie ein guter Anfang. In diesem Beitrag werfen wir daher einen Blick auf das sogenannte “Offboarding”. Was dies ist, und was es damit genau auf sich hat, können Sie diesem Artikel entnehmen.

Weiterlesen »
HR-Trends 2021

Die HR-Trends 2021

Im Jahre 2020 haben die meisten Unternehmen lernen müssen, neu zu denken. Im Jahre 2020 haben die meisten Unternehmen lernen müssen, neu zu denken. Es mussten Home-Office-Strukturen geschaffen und neue Kommunikationstools eingeführt werden.

Weiterlesen »