Schlagwort: Personalbedarf

Personalerin berechnet Jahresarbeitszeit

Jahresarbeitszeit: Wie wird sie berechnet?

Besonders in Branchen, die starken saisonalen Schwankungen unterliegen, hat sich der Begriff der Jahresarbeitszeit durchgesetzt. Doch auch in Personalabteilungen und bei Experten rund um die Personalplanung ist die Jahresarbeitszeit ein wichtiger Begriff. 

Weiterlesen »
Personaler am Laptop

Wie Sie mit einer cleveren Personalplanung für künftige Herausforderungen vorsorgen

Niemand kann wissen, was die Zukunft bringt. Dennoch müssen Arbeitgeber den Blick in die Glaskugel wagen und versuchen, ihren Personalbedarf für die Zukunft so gut wie möglich zu planen. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr rund 2 Millionen Stellen nicht besetzen. Umso wichtiger ist eine vorausschauende Personalplanung, die auftretende Lücken schnellstmöglich schließt – auch und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Weiterlesen »
Active Sourcing Personalrekrutierung

Mit Active Sourcing zur modernen und erfolgreichen Rekrutierung von Personal

Unternehmen des Mittelstandes haben heutzutage zunehmend Probleme in der Stellenbesetzung. Besonders dann, wenn es um Stellen mit besonderen Qualifikationsanforderungen geht. Personalleiter und Personalverantwortliche von größeren Unternehmen sehen sich aufgrund der unbesetzten Stellen in ihren jeweiligen Unternehmen dazu genötigt, zu neuen Methoden in der Personalrekrutierung zu greifen. Eine erfolgsversprechende Methode ist dabei das Active Sourcing.

Weiterlesen »