Schlagwort: Machine Learning

Roboter betrachtet Kandidaten und hilft bei Kandidatenauswahl im Recruiting

Chatbots und KI im Personalwesen – So profitieren Sie davon

Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Chatbots: Die ganze Thematik rund um “Artificial Intelligence” ist schon lange keine Science-Fiction mehr: Die technologischen Fortschritte, die durch den Einsatz von KI-System erreicht wurden, sind beeindruckend. Aber auch ein wenig beängstigend. Paradebeispiele für den Einsatz dieser Technologien stellen die verschiedenen Sprachsysteme wie Apples Siri oder Amazons Alexa dar – und seit Neuestem auch die Chatbot-Plattform ChatGPT.

Als Hilfsmittel werden KI-Systeme vor allem als Chatbots genutzt. Nutzer bekommen keine Antwort mehr von einer Person aus Fleisch und Blut, sondern von einem KI-gesteuerten Chatbot. Das kann äußerst praktisch sein, um beispielsweise Personalkosten sparen zu können. Denn der Anwender, welcher den Chatbot um Hilfe fragt, weiß manchmal sogar gar nicht, dass ihm gerade kein echter Mensch, sondern eine programmierte KI antwortet.

Weiterlesen »

HR Total: HR BarCamp 2021- Trends im Personalbereich

Es gibt wieder eine neue Folge von HR Total! Dieses Mal berichtet uns Moderator und HR-Blogger Christoph Athanas vom diesjährigen HR BarCamp, dem innovativen Event der HR-Szene, das dieses Jahr zum 9. Mal am 11. und 12. Mai stattgefunden hat. stellenanzeigen.de war natürlich, wie jedes Jahr, wieder als Sponsor dabei. Aus gegebenem Anlass ereignete sich die Veranstaltung dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Version und war trotz Entfernung ein voller Erfolg!

Sie möchten wissen, in welche Richtung die Reise im HR gerade geht? Christoph Athanas liefert als Mitveranstalter des HR BarCamps in der neuen HR-Total Ausgabe die aktuellsten Insights der Themen, die dieses Jahr bei Personalern im Trend liegen. Machine Learning, Remote Leadership, Diversity Recruiting und Vieles mehr – erfahren Sie, worüber sich die Teilnehmer*innen dieses Mal ausgetauscht haben!

Weiterlesen »