Schlagwort: Kompetenz

Jobsharing-Kollegen zusammen auf Tandemfahrrad

Jobsharing: Definition, Modelle, Vorteile & Umsetzung

Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Nicht für jeden kommt eine Vollzeitstelle in Frage. Wer Kinder zu betreuen hat, Angehörige pflegt, sich weiterbilden oder einfach mehr Freizeit genießen möchte, entscheidet sich oft für eine Teilzeitstelle. Das Problem: Teilzeitstellen werden oft nicht so gut bezahlt wie Vollzeitstellen.

Weiterlesen »
kompetenzbasiertes Recruiting Kompetenzprofil

Skills-first-Ansatz im Recruiting: Wie das Kompetenzprofil an Bedeutung gewinnt

Was verbirgt sich hinter dem Skills-first-Ansatz? Auf was kommt es beim kompetenzbasierten Recruiting an? Anhand welcher Anhaltspunkte selektiert man potenzielle Kandidaten? Welche Rolle spielen dabei Diversity und die praktischen Erfahrungen der Bewerber? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Infos zu diesem Thema finden Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Dunning-Kruger-Effekt

Dunning-Kruger-Effekt: Kompetenz vs. Selbstüberschätzung

Der Dunning-Kruger-Effekt wurde im Jahre 1999 von den Psychologen David Dunning und Justin Kruger von der Cornell University im Rahmen einer Studie erforscht. Den beiden Psychologen aus Amerika war in einigen der vorangegangenen Studien bereits aufgefallen, dass eine generelle Unerfahrenheit oftmals zu mehr Selbstbewusstsein und Mut führt als das eigentliche Wissen.
Um diesen Verdacht zu stützen, befragten die Wissenschaftler Studierende der Cornell University zu ihrer Selbstkritik im Bereich des logischen Denkens.

Weiterlesen »