Schlagwort: Human Resources

Roboter betrachtet Kandidaten und hilft bei Kandidatenauswahl im Recruiting

Chatbots und KI im Personalwesen – So profitieren Sie davon

Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Chatbots: Die ganze Thematik rund um “Artificial Intelligence” ist schon lange keine Science-Fiction mehr: Die technologischen Fortschritte, die durch den Einsatz von KI-System erreicht wurden, sind beeindruckend. Aber auch ein wenig beängstigend. Paradebeispiele für den Einsatz dieser Technologien stellen die verschiedenen Sprachsysteme wie Apples Siri oder Amazons Alexa dar – und seit Neuestem auch die Chatbot-Plattform ChatGPT.

Als Hilfsmittel werden KI-Systeme vor allem als Chatbots genutzt. Nutzer bekommen keine Antwort mehr von einer Person aus Fleisch und Blut, sondern von einem KI-gesteuerten Chatbot. Das kann äußerst praktisch sein, um beispielsweise Personalkosten sparen zu können. Denn der Anwender, welcher den Chatbot um Hilfe fragt, weiß manchmal sogar gar nicht, dass ihm gerade kein echter Mensch, sondern eine programmierte KI antwortet.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive Stefan Daenzer

Deep Dive mit Stefan Daenzer: Insiderwissen zu KI im Recruitment

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Stefan Daenzer zu Gast. HR-Total-Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihm über die Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz im Recruiting.
Stefan Daenzer konnte durch mehrere berufliche Stationen viel Erfahrung im Bereich Machine Learning sammeln.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive Bewerbermanagementsysteme mit Wolfgang Brickwedde

Deep Dive mit Wolfgang Brickwedde: Bewerbermanagementsysteme – Insider-Wissen kompakt!

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Wolfgang Brickwedde zu Gast. HR-Total-Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihm über das Potenzial von Bewerbermanagementsystemen.

Wolfgang Brickwedde war bis 2009 im Personalmarketing von SAP aktiv, bevor er das Institute for Competitive Recruiting (ICR) gründete. Er ist nicht nur Geschäftsführer des ICR, sondern zählt laut Personalmagazin zu den Top 5 HR Influencern.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience (Teil 2)

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 2)

Der Teil 2 des Expertentalks zur aktuellen Candidate Experience Studie ist da!

Gast Professor Dr. Peter M. Wald und HR-Total–Gastgeber und Moderator Christoph Athanas gehen im 2.Teil noch mehr in die Tiefe und präsentieren Ihnen die Ergebnisse aus der Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Im Video geht es u. a. um die Themen Bewerbererfahrungen mit Remote Recruiting, Cultural Fit und den Bewerber-Touchpoint Stellenanzeigen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Das und viel mehr erfahren Sie im Video! Jetzt ansehen!

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Prof. Dr. Peter M. Wald - Candidate Experience

Deep Dive mit Prof. Dr. Peter Wald: Candidate Experience – Was wollen Bewerber heute? (Teil 1)

Im neuen Deep Dive von HR Total ist Professor Dr. Peter M. Wald zu Gast. HR Total Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihm über die aktuellen Insights aus der neuen Candidate Experience Studie 2021/22 von stellanzeigen.de und meta HR, die von Christoph Athanas und Prof. Dr. M. Wald verfasst wurde.

Wir werfen im Video einen Blick auf die Kandidatenerfahrungen und die Touchpoints im Recruitingprozess und ziehen daraus Learnings, wie Recruiting noch erfolgreicher gemacht werden kann. Dazu präsentieren wir geballtes Wissen aus vielen Studien und Praxisfällen.

Christoph spricht dazu mit Prof. Dr. Peter M. Wald von der HTKW Leipzig. Der Professor für Personalmanagement ist einer der führenden Experten in diesem Thema. Seine Expertise begründet sich u.a. auf mehreren Candidate Experience Studien, die er im Zeitraum 2014 – 2022 zusammen mit stellenanzeigen.de und meta HR verfasst hat.

Weiterlesen »
HR-Total-Jahresrückblick (1)

Der HR Total Jahresrückblick: Das sind die HR-Highlights 2021 – Wir haben die HR-Community gefragt!

Wir blicken auf ein bewegtes Jahr für die HR-Szene zurück. Was waren die Highlights?

Zusammen mit den HR-Influencern Stefan Scheller, Marcus K. Reif, Jannis Tsalikis, Marcel Rütten, Jo Diercks und Wolfgang Brickwedde schauen wir zurück und voraus in Sachen Personalmanagement und Recruiting. Dazu blicken wir nochmal auf die vielen tollen Themen und Gäste dieser Show in den letzten 12 Monaten.

Außerdem teilen wir nie gezeigte Pannen & Outtakes aus einem Jahr Produktion von HR Total.

Vielen Dank an alle HR-Total-Zuschauer! Bleiben Sie gesund und verfolgen Sie unsere HR-Total-Videos auch im nächsten Jahr! Wir haben wieder viele spannende Themen geplant und freuen uns auf Sie!

Weiterlesen »
Digitalisierung Personalwesen

HR goes digital: So digitalisieren Sie Ihr Personalwesen!

Gerade in Zeiten von Corona sehen wir jeden Tag auf’s Neue, dass digitale Prozesse aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind. So geben 65 Prozent der Befragten in einer Umfrage zu den bleibenden Veränderungen nach Corona im Personalwesen an, dass flexible Arbeit und digitale Kommunikation die Corona-Krise überdauern werden (Statista). Wir haben Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie auch Sie HR-Prozesse in die digitale Welt übertragen können.

Weiterlesen »
HR Total Deep Dive mit Ina Ferber zu Diversity Recruiting

Deep Dive mit Ina Ferber: Diversity Recruiting – Tipps für mehr Diversität im Recruitingprozess

Im neuen Deep Dive von HR Total ist die Personalberaterin Ina Ferber zu Gast. HR Total Gastgeber und Moderator Christoph Athanas spricht mit ihr über das Thema Diversity Recruiting.

Ina Ferber ist eine der führenden Expertinnen in Deutschland zum Thema Diversity im Recruiting und im Employer Branding. Ina leistet für ihre Kunden Pionierarbeit in dem Thema und verrät in diesem Talk praktische Herangehensweisen sowie Argumente, wie man das Thema Diversity erfolgreich und nutzbringend platzieren kann.

Weiterlesen »