Schlagwort: Homeoffice

Gesundheit durch Gehirnjogging - Wie halte ich mich im Homeoffice fit?

Gehirnjogging – Wie halte ich mich im Homeoffice fit?

Die Arbeit im Homeoffice erfordert eine große Disziplin dessen, der seinen Arbeitsplatz in die eigene Wohnung verlegt. Wenn man von zu Hause arbeitet, dann gibt es, im Gegensatz zum Büro an der eigentlichen Betriebsstätte, jede Menge Ablenkungen, denen man sich im idealen Fall entziehen kann.

Weiterlesen »
Arbeiten unter besonderen Umständen: Corona

Corona – Arbeiten unter besonderen Umständen

Seit Wochen dominiert Corona, beziehungsweise COVID-19, weltweit die Nachrichten und verändert unseren Lebensalltag enorm. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und neue Infizierungen so gering wie möglich zu halten, sind viele Einschränkungen und Änderungen zwingend notwendig.

Weiterlesen »
So sieht der typische Heimarbeitsplatz aus

So sieht der typische Heimarbeitsplatz aus

Homeoffice bietet eine Reihe von Vorteilen. Gerade in der Corona-Zeit ist Homeoffice eine gute und sichere Alternative zur Arbeit im Büro. Man erspart sich die Fahrt zum Arbeitsplatz und hat das Gefühl von mehr Freiheit. Allerdings sollte das Homeoffice auch entsprechend eingerichtet sein.

Weiterlesen »
Verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Remote-Teams

Verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Remote-Teams

Die Arbeitswelt verändert sich zunehmend. Remote-Zusammenarbeit ist heute bereits in vielen Branchen üblich. Remote-Mitarbeiter*innen arbeiten dabei an verschiedenen Standorten und bilden dennoch ein Team. Vielfach kann sich dieses Team auch aus Mitarbeitern*innen zusammensetzen, die in verschiedenen Ländern oder auf verschiedenen Kontinenten tätig sind. Vor allem Konzerne nutzen diese Möglichkeit der Zusammenarbeit. Um diese Zusammenarbeit effizient zu gestalten, bedarf es allerdings einiger wichtiger Strategien.

Weiterlesen »
Arbeitgeber: So begleiten Sie Mitarbeiter auf dem Weg zum Homeoffice

Arbeitgeber: So begleiten Sie Mitarbeiter auf dem Weg zum Homeoffice

Die Corona-Krise zwingt uns alle zum Umdenken. Nicht nur private Haushalte und Personen sind von den damit verbundenen Umstellungen betroffen, sondern auch die meisten Unternehmen. Viele Betriebe mussten aufgrund der Corona-Krise ihre Pforten schließen. Doch in einigen Branchen wird dennoch weitergearbeitet. Eine Alternative zum konventionellen Büroalltag stellt das Homeoffice oder die Remote-Zusammenarbeit dar. Nicht jedes Unternehmen kann auf diese Alternative zurückgreifen.

Weiterlesen »