Schlagwort: Diversity

Mitarbeitserselfie von multikulturellen Mitarbeiter

Diversity Recruiting: Gestalten Sie Ihre Belegschaft vielfältiger

„Diversity“, ein Anglizismus, der für personelle Vielfalt steht, ist keinesfalls ein kurzlebiger HR-Trend. Mit Blick auf den anhaltenden Fach- und Arbeitskräftemangel ist mehr Diversität in den Teams längst wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen aller Branchen und Größen. Mit „Diversity Recruiting“ eröffnen sich Arbeitgebern nicht nur neue Wege bei der Besetzung freier Positionen. Gemischte Teams stärken die betriebliche Innovationskraft und die Mitarbeiterbindung. Wie Sie selbst mehr Vielfalt in Ihrem Unternehmen fördern und die besten Talente für sich gewinnen können, haben wir hier zusammengefasst.

Weiterlesen »
Diverses Team bestehend aus Männern und Frauen aus unterschiedlichen Altersklassen und mit verschiedener Herkunft sitzt in Park zusammen

Diverse Teams: Warum ist ihr Aufbau so wertvoll?

Sie sind auf der Suche nach frischen Impulsen, innovativen Lösungen und einem Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie unbedingt die Power der Vielfalt entdecken. In einer Welt, die zunehmend von Diversität geprägt ist, ist es an der Zeit, die herkömmlichen Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Denn genau dort, wo unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, entstehen magische Momente, die Ihr Unternehmen revolutionieren können.

Weiterlesen »
kompetenzbasiertes Recruiting Kompetenzprofil

Skills-first-Ansatz im Recruiting: Wie das Kompetenzprofil an Bedeutung gewinnt

Was verbirgt sich hinter dem Skills-first-Ansatz? Auf was kommt es beim kompetenzbasierten Recruiting an? Anhand welcher Anhaltspunkte selektiert man potenzielle Kandidaten? Welche Rolle spielen dabei Diversity und die praktischen Erfahrungen der Bewerber? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Infos zu diesem Thema finden Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen »