Schlagwort: Diskriminierung

Mitarbeitserselfie von multikulturellen Mitarbeiter

Diversity Recruiting: Gestalten Sie Ihre Belegschaft vielfältiger

„Diversity“, ein Anglizismus, der für personelle Vielfalt steht, ist keinesfalls ein kurzlebiger HR-Trend. Mit Blick auf den anhaltenden Fach- und Arbeitskräftemangel ist mehr Diversität in den Teams längst wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen aller Branchen und Größen. Mit „Diversity Recruiting“ eröffnen sich Arbeitgebern nicht nur neue Wege bei der Besetzung freier Positionen. Gemischte Teams stärken die betriebliche Innovationskraft und die Mitarbeiterbindung. Wie Sie selbst mehr Vielfalt in Ihrem Unternehmen fördern und die besten Talente für sich gewinnen können, haben wir hier zusammengefasst.

Weiterlesen »
Gendergerechte Formulierungen Stellenanzeigen

Gendergerechte Formulierungen in Stellenanzeigen

In einer sich ständig verändernden und zunehmend von Vielfalt geprägten Welt wird die Bedeutung inklusiver und geschlechtergerechter Sprachformen immer deutlicher. Dies gilt nicht nur für den alltäglichen Sprachgebrauch, sondern auch für formale Kontexte wie Stellenanzeigen.

Weiterlesen »
Recruiterin schaut in Data Base nach Bewerbern

Datenschutz bei Bewerberdaten: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten?

Der Schutz personenbezogener Daten ist in der heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Bewerberdaten, bei denen eine sorgfältige Handhabung erforderlich ist, um die Privatsphäre und die Rechte der Bewerber zu wahren.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die rechtlichen Aspekte, die Unternehmen beim Umgang mit Bewerberdaten beachten müssen.

Weiterlesen »
Impfausweis Antidiskriminierungsgesetz

Kann der Umgang mit dem Impfausweis im Unternehmen gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoßen?

Die Corona-Pandemie geht in die Phase der Massenimpfungen. Schon stellen die Öffentlichkeit, die Politik, die Arbeitgeber und natürlich auch die Arbeitnehmer die Frage: „Wie gehen wir mit dem Zustand „geimpft/nicht-geimpft“ in unseren Betrieben um?“ Führt also der Umgang mit dem Impfausweis zu einer Diskriminierung der nicht geimpften Arbeitnehmer? So einfach sicher nicht. Zuvor bedarf es mindestens einer Ungleichbehandlung von geimpften und nicht-geimpften Mitarbeitenden.

Weiterlesen »