Schlagwort: Bewerbung

Kandidaten sitzen und warten auf Vorstellungsgespräch

Bewerberauswahl: Welche Punkte sind hilfreich?

Die Bewerberauswahl bzw. Personalauswahl bezeichnet sämtliche Entscheidungen zur Abdeckung des Personalbedarfs durch die Wahl qualifizierter Bewerber. Solche Kandidaten kennzeichnet, dass diese einen Bewerbungsprozess im Unternehmen absolvieren und dem Unternehmen persönliche Daten sowie die arbeitsrelevanten Informationen ehrlich übermittelt haben, die die Grundlage des Auswahlverfahrens sind.

Weiterlesen »
Verängstigter Mann sitzt vor Laptop

No Go’s in Stellenanzeigen: Vermeiden Sie diese häufigen Fehler!

Neue und geeignete Mitarbeiter zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Der klassische Ansatz hierfür ist die Stellenausschreibung.

Im besten Fall ist die Anzeige perfekt positioniert, gut sichtbar und stellt für die Kandidaten alle relevanten Informationen bereit. Sachlich und authentisch verfasst sowie übersichtlich und angenehm gestaltet macht sie Lust auf die Bewerbung.

Weiterlesen »
2 Mitarbeiter lächelnd nebeneinander

Mitarbeiterempfehlungsprogramm – Was muss ich beachten?

Was ist ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm? Wo können Ihre Mitarbeiter um potenzielle neue Mitarbeiter werben? Welche Möglichkeiten bietet dabei die Digitalisierung? In unserem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um dasMitarbeiterempfehlungsprogramm.
Der klassische Mitarbeiter, der nach seiner Ausbildung bis zur Pensionierung dem gleichen Arbeitgeber treu bleibt, ist heute eher selten. Sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Arbeitgeberseite ist diese Langzeitform der Beschäftigung nicht mehr zeitgemäß.

Weiterlesen »
Wie erstelle ich einen Bewerberpool?

Wie erstelle ich einen Bewerberpool?

Am besten lässt sich ein eigener Bewerberpool in einer E-Recruiting-Software erstellen. Aber auch ohne dieses Extra ist es möglich, anhand aller eingegangenen Bewerbungen einen Pool an Kandidaten zusammenzustellen, die entweder für die aktuell zu besetzende Stelle vorgemerkt werden sollen, oder aber bei zukünftigen Ausschreibungen von Interesse sein könnten. Dabei ist es seit Mai 2018 besonders wichtig, die Einwilligung aller Bewerber einzuholen, wenn personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden sollen.

Weiterlesen »
Jobabsage des Bewerbers

Und tschüss! Warum sagen Bewerber ab?

Sie waren schon kurz davor, den Bewerber einzustellen und dann die große Enttäuschung: Der Kandidat lehnt den Job ab. Doch welche Gründe führen genau dazu, dass Jobangebote von Kandidaten abgelehnt werden? Und unter welchen Umständen kann eine Jobabsage von Seiten des Bewerbers sogar verhindert werden? Erfahren Sie mehr im Beitrag.

Weiterlesen »
Abschluss Noten Vergleich

Abschlussnoten im Recruiting fair vergleichen: So gelingt es!

Wird eine Stelle ausgeschrieben, so melden sich im Normalfall einige Bewerber darauf. Je nach Stelle und Betrieb sind das nicht selten Hunderte von eingehenden Bewerbungen. Einen Überblick über all die Lebensläufe, Anschreiben und Zeugnisse zu behalten, fällt in dieser Masse oft schwer. Vor allem dann, wenn viele Bewerber unterschiedliche Qualifikationen mitbringen und einen völlig unterschiedlichen schulischen Werdegang zurückgelegt haben, ist ein Vergleich nicht immer einfach.

Weiterlesen »
Bewerbungsprozess unsicher

Was Jobsuchende am Bewerbungsprozess nervt – Tipps zur Optimierung

Seit Mitte des Jahres 2020 hat die Stellensuche stetig zugenommen. Einen Grund dafür stellt sicherlich die Corona-Pandemie dar. Viele Arbeitnehmer haben Angst, ihren Job zu verlieren oder nach der weltweiten Krise schlechter dazustehen. Darum schauen sie sich proaktiv nach einer neuen Stelle um. Dabei fällt auf, dass besonders im Jahr 2021 die Stellensuche von einer großen Unsicherheit und Lethargie befallen ist.

Weiterlesen »