Schlagwort: Berufsanfänger

Aufwärtstrend Ausbildung

Aufwärtstrend bei Ausbildungen: Fast die Hälfte der deutschen Jugendlichen strebt Ausbildung an

Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahrzehnten von einem besorgniserregenden Trend berichtet. Immer mehr Jugendliche verlassen die Schule mit dem Abitur und entscheiden sich lieber für ein Studium und gegen eine klassische Berufsausbildung. Dabei spricht man auch von dem Trend der „Akademisierung“ oder auch von dem „Akademisierungswahn“. Zahlreiche junge Erwachsene sind seit längerer Zeit zum Großteil der Ansicht, dass man mit einem Studienabschluss wesentlich mehr Geld verdient als mit einer Ausbildung.

Weiterlesen »
Berufseinsteiger

Was Berufseinsteiger vom Arbeitgeber erwarten – Unsere TOP 7

Der Arbeitsmarkt hat sich gravierend gewandelt: Noch vor einigen Jahren war es üblich, Berufseinsteiger bei geringem Gehalt und langen Arbeitszeiten erst einmal „im Job bewähren“ zu lassen. Unternehmen und Arbeitgeber konnten aus einer Fülle von Bewerbern die qualifiziertesten und passendsten Personen für ihren Betrieb auswählen und bei Bedarf nach einer Probezeit austauschen. Doch diese Zeiten sind nun vorbei.

Weiterlesen »

Warum Azubis für Unternehmen wertvoll sind

Viele Firmen und Unternehmen werden hierzulande durch den Fachkräftemangel vor immer größere Herausforderungen gestellt. Insgesamt haben in Deutschland 87 Prozent aller Industrieunternehmen große Probleme dabei, neues, qualifiziertes Personal zu bekommen. 72 Prozent dieser Firmen wirken dieser Problematik entgegen, in dem sie auf bewährte Lehrlings- und Berufsausbildungen setzen. Diese Ergebnisse wurden im Rahmen einer deutsch-französischen Studie erhoben, die von „Randstad inhouse Services“ in Auftrag gegeben wurde.

Weiterlesen »