Schlagwort: Beruf

Hans-Thomas-Bartusch, Hamburger Seniorenmeister (Ü60) mit TURA Harksheide

Nachgefragt bei Thomas: Mitarbeiter stellen sich vor

Moin, ich bin der Thomas (eigentlich Hans-Thomas, aber das hat seit meiner Geburt niemand mehr gesagt – davor auch nicht). Seit September 2008 bin ich bei stellenanzeigen.de für den Agentur-Bereich zuständig, d.h., ich betreue Werbe- und Vertriebsagenturen, die für ihre Kunden Stellenanzeigen bei uns schalten.

Weiterlesen »
Work-Life-Integration

Work-Life-Balance war gestern – seit Corona gilt Work-Life-Integration

Der Begriff der Work-Life-Balance, der schätzungsweise seit Anfang der 2000er zunehmend an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen hat, leitet sich aus den englischsprachigen Begriffen work = Arbeit, life = Leben und balance = Gleichgewicht ab. Die Work-Life-Balance meint damit also mehrheitlich einen (anzustrebenden) Idealzustand, in dem die zwei Bereiche der Arbeits- und der privaten Lebenswelt im Einklang bzw. im Gleichgewicht zueinanderstehen (sollen).

Weiterlesen »
Work-Life-Integration

Wie die Pandemie die Work-Life-Integration gefördert hat

Jeder will es, (fast) niemand, hat es: die Work-Life-Balance ist der Tesla der Arbeitswelt. Work-Life-Balance bedeutet eine gesunde Work-Life-Beziehung. Der Fokus liegt auf einer guten Kenntnis der eigenen Ressourcen und ihrer ausgewogenen Verteilung. Arbeit kostet immer Zeit und Mühe. In Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollte es einerseits positiv anregend und lohnend sein.

Weiterlesen »