Schlagwort: Arbeitszeiten

Zeiterfassung

Zeiterfassung am Arbeitsplatz: Was dürfen Arbeitgeber, was nicht?

Die Jahre 2018 und 2019 haben wegweisende Entscheidungen zutage gebracht, die die Arbeitswelt für die Zukunft verändert haben. Im Mai 2018 trat in der Europäischen Union zunächst die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie hat den Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend verändert. Rund zwölf Monate später fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Urteil, das innerhalb der EU künftig allen Arbeitgebern vorschreibt, flächendeckend Systeme zur Arbeitszeiterfassung einzuführen.

Weiterlesen »
Mutterschutz Mutterschutzgesetz

Mutterschutzgesetz (MuSchG): Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten

Personaler und Vorgesetzte sind in ihrem Einflussbereich verantwortlich für die Gesundheit werdender Mütter am Arbeitsplatz. Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) regelt die besonderen Rechte Schwangerer und junger Mütter. Jeder Personalverantwortliche sollte die Inhalte kennen, denn bei Missachtung drohen hohe Strafen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Gesetz erfolgreich umsetzen. Klicken Sie rein!

Weiterlesen »