Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Schulkrankenschwester . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

4142 ähnliche Jobs

Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d)

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH

Schwesternverband Pflege & Assistenz gGmbH
Freisen

Ref-Nr: 225000040129

Pflegefachkraft (m/w/d)

Charleston Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen

Charleston Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen
Coburg

Ref-Nr: 225000031222

Pflegefachkraft im Nachtdienst (w/m/d)

ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg GmbH & Co. KG

ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 225000040618

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Wasserburg am Inn

Ref-Nr: 225000040266 ID 35169

Pflegefachkraft (w/m/d) im Nachtdienst

Anna Haag Mehrgenerationenhaus

Anna Haag Mehrgenerationenhaus
Stuttgart, Stuttgart-Bad Cannstatt

Ref-Nr: SDE-40872

Pflegefachkraft für den Nachtdienst (m/w/d)

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000034507

Heilbronn, Hohenlohekreis

Ref-Nr: 5-2916

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH

Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH
Saarburg

Ref-Nr: SDE-19366

Crailsheim

Ref-Nr: SDE-34118

Pirmasens

Ref-Nr: R0211563

Pflegefachkraft als Pflegebereichsleitung Altenpflege Würzburg (w/m/d)

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Würzburg

Ref-Nr: SDE-34440

Tübingen

Ref-Nr: PD 6437

Pflegefachkräfte (w/m/d)

cts Altenhilfe GmbH

cts Altenhilfe GmbH
Tholey

Ref-Nr: 0015q000008XNvvAAG

Pflegefachkraft (m/w/d)

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Dortmund

Ref-Nr: SDE-33225

Sofort

Fachkrankenpfleger:in für Psychiatrie (m/w/d)

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-37320

Firmenprofil
Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

maranatha SeniorenZentrum

maranatha SeniorenZentrum
Sinzig - Bad Bodendorf

Ref-Nr: SDE-40955

Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH

Varius Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH
Rommerskirchen-Deelen

Ref-Nr: SDE-37663

Sofort

Pflegefachkräfte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-37323

Firmenprofil
Sofort

Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg. e.V. Landesgeschäftsstelle

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg. e.V. Landesgeschäftsstelle
Bad Belzig

Ref-Nr: 225000037425

Sofort

Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)

Caritasverband Offenbach/Main e.V.

Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Offenbach am Main

Ref-Nr: 225000036891

Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Seehof

Wohn- und Pflegezentrum Seehof
Seehof

Ref-Nr: REG27958617

Echt was bewirkenDu stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicherDu bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des PflegeprozessesDu dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Du...
Sofort

Examinierte Pflegefachkraft

Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern

Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern
Neuhausen auf den Fildern

Ref-Nr: 15587593-sde

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege; eine positive Einstellung zu unserem kirchlichen Auftrag;...
Reutlingen

Ref-Nr: SDE-41053

Mehr anzeigen
Stellenangebote Schulkrankenschwester
Stellenangebote Schulkrankenschwester: Copyright: ivan-balvan

Schulkrankenschwester Jobs

Um die gesundheitliche Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Schulalltag bzw. während des Schulbesuches zu sichern, ist der Einsatz von Schulgesundheitspflegerinnen und –pflegern üblich und hat sich sehr bewährt.

Als spezialisierte Pflegefachpersonen übernehmen diese an Grund- und weiterführenden Schulen die Versorgung und die Gesundheitsförderung der Schüler. In den europäischen Ländern ist es schon seit längerer Zeit üblich, Schulgesundheitspfleger/innen als erste Vertrauens-, Ansprech- und Vermittlungspersonen, für die medizinische Versorgung der Schulkinder sowie für die Präventionsmaßnahmen ab dem Grundschulalter bis zum Ende der Schulzeit zu integrieren. Studien zeigten, dass anhand der Arbeiten von Schulgesundheitspflegern die Gesundheitskompetenz der Schüler erheblich optimiert werden kann.

Die Aufgaben einer Schulkrankenschwester

Die Schulkrankenschwester versorgt die Kinder bei akuter Erkrankung und leisten Erste Hilfe bei möglichen Unfällen, unterstützen behinderte und chronisch kranke Kinder und informieren und beraten die Kinder sowie auch Eltern und die Lehrer. Der Umgang mit Schülern, welche an Asthma, Diabetes oder Allergien leiden, gehört zum Alltag der Schulkrankenschwester.

Auch die Planung gesunder Mahlzeiten in der Schulkantine, die Förderung der Bewegung in Pausen durch eine gesundheitsförderliche Gestaltung des Schulhofes gehört zu den Aufgaben. Die Schulkrankenschwester ist als Vertrauensperson während der Schulzeit immer vor Ort. Teetrinken bei Bauchschmerzen, ein Pflaster auf die Wunde kleben oder auch nur hilft den meisten Schülern oft schon weiter. Bei schweren Fällen organisiert sie eine weitere Behandlung beim/r Arzt/Ärztin oder auch im Krankenhaus.

Die Ausbildung zur Schulkrankenschwester

Die Ausbildung zur Schulkrankenschwester ist mit jener einer Kinderkrankenschwester verbunden und kann an öffentlichen sowie in privaten Einrichtungen absolviert werden. Für das Gehalt während der Ausbildung spielt der Ort eine wichtige Rolle, denn öffentliche Krankenhäuser bezahlen feste Tarife. In den privaten Einrichtungen sind meist keine Tarife vorhanden, weshalb der Lohn hier erheblichen Schwankungen unterliegen kann.

Die Ausbildungsdauer zur Schul- bzw. Kinderkrankenschwester dauert 3 Jahre und wird in Berufsschulen für Krankenpflege absolviert und zum Ende mit einer anerkannten Prüfung abgeschlossen. Wen die Ausbildung in Teilzeit absolviert wird, dauert diese 5 Jahre. Mitarbeiter, die zuvor schon eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert haben, können die Ausbildungszeit dann auf 1,5 Jahre verkürzen.

Die Ausbildung zur Schulkrankenschwester kann generell in verschiedenen Einrichtungen wie Kliniken und Krankenhäusern absolviert werden. Hierzu zählen auch Kinderheime, Kinderärzte/-ärztinnen, ambulante Pflegedienste, Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinderkliniken.

Der Ablauf der Ausbildung zur Schul- bzw. Kinderkrankenschwester enthält theoretische und praktische Ausbildungsinhalte. Schulische und praktische Unterrichtszeiten wechseln sich hierbei in regelmäßigen Abständen ab. Einen Großteil der Ausbildungszeit absolvieren die künftigen Schulkrankenschwestern hierbei gemeinsam mit Auszubildenden zum/r Kranken- und Gesundheitspfleger/in. In einer Phase der Differenzierung der Ausbildung werden noch einmal besondere, auf den Beruf der Schulkrankenschwester zugeschnittene Inhalte unterrichtet.

Bei einer Schulkrankenschwester zählt vor allem Feingefühl für die Kinder. Die praktischen Teile der Ausbildung sind auf den Stationen des Krankenhauses zu absolvieren, können jedoch auch bei den ambulanten Kinderpflegediensten sowie in Kindergärten geleistet werden. Die Ausbildung zur Schulkrankenschwester umfasst die unterschiedlichsten praktischen und theoretischen Wissensbereiche. Daher werden im Rahmen dieser Ausbildung generelle Kenntnisse der Kranken- und Gesundheitspflege vermittelt, relevante Kenntnisse der Naturwissenschaften sowie der Medizin gelehrt sowie die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege im Besonderen unterrichtet.

In praktischer Beziehung lernen die angehenden Schulkrankenschwestern unter anderem, wie sie unterschiedliche Pflegetechniken anwenden, wie neugeborene Kinder versorgt werden, wie Blut abgenommen wird und wie Fieberkurven geführt werden. Auch die Verlegung, Aufnahme oder Entlassung von Patienten wird gelehrt und geübt. Die Pflegedokumentationen und das Erstellen von Berichten gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Schulkrankenschwester.

Das Gehalt einer Schulkrankenschwester

Das Einstiegsgehalt einer Schulkrankenschwester liegt im Durchschnitt bei etwa 2500 Euro. Wird Tariflohn gezahlt, liegt das Anfangsgehalt bei etwa 2100 Euro brutto pro Monat. Arbeitet die Krankenschwester dann später schließlich im Beruf als Vollzeitkraft ist ein Einstiegsgehalt von 1800 bis 2200 Euro brutto in der Schule denkbar. Im öffentlichen Dienst liegt das Anfangsgehalt der Kinderkrankenschwester hingegen höher und es wird bereits im ersten Jahr ein Bruttogehalt von etwa 2.830 gezahlt.

Wer längere Zeit in der Schule arbeitet, in dem der Tarif des öffentlichen Dienstes zur Anwendung kommt, kann mehr Geld verdienen, da hier automatisch in die nächsten Stufen aufgestiegen wird und die Krankenschwester gegebenenfalls auch in ihrer Entgeltgruppe ansteigen kann. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung kann sie hier ein Gehalt zwischen 2.800 bis 3.600 Euro brutto bekommen.