JobsKoch/Köchin

254 Koch/Köchin Jobs

254 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Koch (m/w/d)

Technik Museum Sinsheim

Technik Museum Sinsheim
Sinsheim

Ref-Nr: 15760509-SDE

Koch (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Haus Brilon

Wohn- und Pflegezentrum Haus Brilon
Brilon

Ref-Nr: REG28254188

Echt was bewirken Du bereitest die Speisen für die Bewohner/innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und internen Standards zu Du wirkst bei der Erstellung der Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen mit Die fachgerechte La...

Job per Mail reminder

Koch (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 1260-9792

Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 1289-10151

Top Job
Schnellbewerbung

Koch (m/w/d)

Paulinenpflege Winnenden

Paulinenpflege Winnenden
Winnenden

Ref-Nr: ZD-Le161025

Koch (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Luisenhof

Wohn- und Pflegezentrum Luisenhof
Gladbeck

Ref-Nr: REG-22061

Echt was bewirkenDu bereitest die Speisen für die Bewohner/innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und internen Standards zuDu wirkst bei der Erstellung der Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen mitDie fachgerechte Lagerung...

Beikoch/-köchin (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus

Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus
Bad Camberg

Ref-Nr: REG-23790

Echt was bewirkenDu unterstützt die Köche/Köchinnen bei der Zubereitung der Speisen für die Bewohner/innenDu servierst den Bewohner/innen die SpeisenDu hältst die Hygienevorschriften ein und reinigst die Küchenutensilien
Köln

Ref-Nr: REG-20769

Mit Ihrer Arbeit beitragen, den BewohnerInnen eine gute Ernährung zu bietenDie Speiseversorgung individuell und altersgerecht gestaltenIn einer modernen Großküche arbeiten
Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 1290-10150

Bayreuth

Ref-Nr: 15810568-sde

Rödental

Ref-Nr: 15808216-sde

Dresden

Ref-Nr: 15810223-sde

Dresden

Ref-Nr: 15810205-sde

Top Job

Koch (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Phorms Betriebskitas

Phorms Betriebskitas
Weinsberg

Ref-Nr: 15799934-SDE

Koch (*) - Pfannenjongleur

Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH

Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH
Kupferzell

Ref-Nr: 7413-25-8728-YF

Dein Geschmackssinn ist so scharf, dass du Superhelden neidisch machst? Du jonglierst mit Gewürzen und lässt Aromen tanzen? Komm als Pfannenjongleur in unser Team bei unserem Kunden - der GEMÜ Gebr . Müller Apparatebau GmbH & Co. KG in Kupferzell! Dien...
Schnellbewerbung

Hauswirtschaftskraft / Koch (m/w/d)

Deutsche Franziskanerprovinz

Deutsche Franziskanerprovinz
Mannheim

Ref-Nr: 15837333-SDE

Koch (m/w/d)

Bäckerei Schmidt KG

Bäckerei Schmidt KG
Hilpoltstein

Ref-Nr: SDE-53328

Ausbildung zur/zum Koch bzw. Köchin (m/w/d)

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Münster

Ref-Nr: 15760048-SDE

Koch / Beikoch (m/w/d)

GSD - Gesellschaft für Service-Dienstleistungen Düsseldorf mbH

GSD - Gesellschaft für Service-Dienstleistungen Düsseldorf mbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 1372444

Schnellbewerbung

Ausbildung Koch (m/w/d)

Heiligenfeld Kliniken GmbH

Heiligenfeld Kliniken GmbH
Bad Kissingen

Ref-Nr: 15755435-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Hamburg

Ref-Nr: 15706528-SDE

Bielefeld

Ref-Nr: 15851176-sde

Schnellbewerbung

Koch (m/w/d)

Restaurant Wieland´s im Asam

Restaurant Wieland´s im Asam
Erding, Freising, München

Ref-Nr: 14457297-SDE

Zubereitung von frischen Speisen im Bereich à la Carte und Bankett (Buffets und Fingerfood); Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen entsprechend der HACCP-Richtlinien; Fachgerechte Handhabung, Pflege und Reinigung;...

Koch im Genießer-Bistro (m/w/d)

FrischeParadies GmbH & Co. KG

FrischeParadies GmbH & Co. KG
Stuttgart

Ref-Nr: 2025-0070

Die Gastgeberrolle lebst du vom ersten "Hallo" bis zum "Schön, dass du bei uns warst!"Unsere Produkte inspirieren dich zu begeisternden KreationenDein Mise en Place ist deine Stärke und Frontcooking genau dein DingDu gibst das Beste von...

Koch (w/m/d) - Mein Schiff Flotte

sea chefs Human Resources Services GmbH

sea chefs Human Resources Services GmbH
weltweit

Ref-Nr: SDE-49866

Firmenprofil
Mehr anzeigen
Technik Museum Sinsheim

Koch (m/w/d)

Sinsheim

Ref-Nr: 15760509-SDE

Als Köchin oder Koch kannst du in der Gastronomie bzw. Küche von Restaurants, Hotels, Kantinen, Pflegeheimen und Krankenhäusern arbeiten. Mittlerweile suchen auch Kreuzfahrtschiffe und Reedereien und Unternehmen für Catering oder der Lebensmittelbranche nach qualifiziertem Fachpersonal. Als Köchin oder Koch bist du nicht nur für die Zubereitung von Speisen zuständig. Du kümmerst dich auch um den Einkauf der Nahrungsmittel und anderen Zutaten, sorgst für eine optimale Lagerung und erstellst zusammen mit deinem Team einen Speiseplan (meistens Wochenplan).

Kreativität und Kunst ist für den Beruf enorm wichtig. Die Präsentation der Speisen und die Darbietung sind auch enorm wichtig. Die Arbeitszeiten können stark variieren und hängen von deinem Arbeitgeber ab. In Restaurants kümmerst du dich vormittags um den Einkauf und die Vorbereitung. Die meisten Restaurants öffnen erst am Abend. Als Köchin oder Koch bereitest du dann die Speisen vor. In Großküchen arbeitest du vor allem mittags und abends. Du leitest das Küchenpersonal an und delegierst wichtige Aufgaben. Falls du zusammen mit anderen Köchen und Köchinnen arbeitest, hat die Leitung eine Chefköchin oder ein Chefkoch. Die Aufgaben können enorm komplex und vielseitig sein. Im Netz findest du auf unserer Jobbörse stellenanzeigen.de Jobs und Stellenangebote Köchin oder Koch.

Was machst du in Jobs Köchin oder Koch?

Als Köchin oder Koch mit einer abgeschlossenen Ausbildung bist du für die Vor- und Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgängen und Nachspeisen verantwortlich. Deine Aufgabe ist nicht nur dein gastronomisches Angebot geschmacklich zu kontrollieren, sondern auch die Präsentation und Darbietung der Speisen. Du übernimmst neben dem eigentlichen Kochen viele verwaltende und organisatorische Tätigkeiten. Du wählst die passenden Lieferanten aus bestellst die Produkte und die Zutaten, die in der Küche benötigt werden. Du kalkulierst die Preise für die einzelnen Mahlzeiten und koordinieren das Küchenpersonal.

Die Aufgaben richten sich auch nach der Art und der Größe der Einrichtung oder des gastronomischen Bertriebs, in dem du arbeitest. Es könnten gehobene, große, klein Restaurants, Imbisse, Fast-Food-Restaurants, Kantinen, Betriebsrestaurants, Großküchen oder Caterer z. B. für ein Krankenhaus oder Kindergarten, und viele andere. Beispielsweise könntest du als Köchin oder Koch im Seniorenheim oder auch im Privathaushalt arbeiten. Die Tätigkeiten lassen oft eine Arbeit in Teilzeit zu, aber auch Vollzeit ist durchaus üblich in diesem Beruf. Viele Stellenangebote Köchin oder Koch lassen dir bei einem unbefristeten Vertrag die Wahl der Anzahl deiner Stunden und Tage.

In kleinen Restaurants übernimmst du vor allem operative Tätigkeiten und bist für die Vorbereitung der Speisen, die Vorratshaltung, Hygiene, Lebensmittelversorgung und natürlich Kochen der Mahlzeiten verantwortlich. In renommierten Hotels und Restaurants stehst du auch in der Küche. Als Chefköchin oder Chefkoch in einem noblen Hotel bist du für die Leitung der Küche verantwortlich (Executive Chef). Du legst den Speiseplan fest und planst die Zubereitung der einzelnen Gerichte. Zu den weiteren Aufgaben beim Job als Köchin oder Koch in renommierten Restaurants und Hotels gehören das Delegieren und die Verwaltung des Budgets sowie die Erstellung des Schichtplans. Außerdem arbeitest du mit der Unternehmensleitung zusammen und stellst neues Küchenpersonal ein.

In der Gastronomie legst du viel Wert auf hohe Qualität der Ware. Aus diesem Grund führst du auch Qualitätskontrollen durch und versuchst aus den gekauften Produkten immer das Beste herauszuholen. Die Kunden sollen immer die bestmögliche Qualität genießen können.
Da du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten kannst, brauchst du auch verschiedene Qualitäten und Spezialisierungen. In gehobenen Restaurants besitzt du verschiedene Qualitäten. In einem Fast-Food-Restaurant benötigst du keine hohe Ausbildung. Als Pizzabäcker/in oder Chef-Pátissier benötigst du für ihre Arbeit spezielle Berufsvorbereitungen und Fähigkeiten.

Köchinnen und Köche haben eine sehr gute Technik. Du solltest deine Techniken genau kennen, um ein Gericht perfekt zubereiten zu können. Der Beruf ist trotz der schwankenden Arbeitszeiten ein schöner Beruf und viele Koch oder Köchin Stellenangebote betonen die Flexibilität für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hier kannst du deiner Leidenschaft Kochen nachgehen und jedem Gericht deine eigene individuelle Note verleihen.

Was sind die Anforderungen und Voraussetzungen als Köchin oder Koch?

Um als Köchin oder Koch arbeiten zu können, benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder zur Köchin. Die Ausbildung findet dual statt mit betrieblichen und schulischen Inhalten. Während der Ausbildung lernst du vor allem wichtige Themen und Fachkenntnisse, z. B. Ernährung, Aufbewahrungs- und Zubereitungsmethoden, Lebensmittelchemie, Küchentechniken, Qualitätskontrolle, Management und Organisation. Die abgeschlossene Ausbildung qualifiziert dich dann für Jobs Köchin oder Koch.

Das Besondere am Berufsbild ist, dass du auch als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger in einem Küchenteam arbeiten kannst. Praktische Erfahrung ist für die Arbeit als Koch oder Köchin enorm wichtig. Natürlich brauchst du Fachwissen und Kenntnisse. Viel wichtiger ist jedoch die praktische Umsetzung. Als Beiköchin oder Beikoch kannst du eigene Techniken entwickeln und deine Fähigkeiten und dein Wissen optimieren und perfektionieren. In der Sterne-Küche solltest du dich als Köchin oder Koch immer weiterbilden, um deine erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen ständig erweitern und verbessern zu können.

Persönliche Kompetenzen

Die meisten Stellenangebote Köchin oder Koch für die Gastronomie verlangen gewisse Soft Skills und Kenntnisse:

  • Du sollten die wichtigsten Küchentechniken kennen und diese anwenden können.
  • Für das Kochen brauchst du manuelles Geschick.
  • Bei der Planung und der Zubereitung von Speisen solltest du Talent und Kreativität haben. Es ist besonders wichtig, dass dir Kochen Spaß macht.
  • In der Küche sind Präzision und Sorgfalt enorm wichtig. Für die Planung und Organisation von Küchenaktivitäten solltest du sorgfältig arbeiten können.
  • Du leitest ein Küchenteam. Du benötigst gute Personalführungsfähigkeiten und musst sehr gut organisieren können.
  • In den Stoßzeiten am Abend kann es in der Küche stressig werden. Der Umgangston kann auch etwas rauer werden. Du solltest belastbar sein und nicht empfindlich auf einen rauen Umgangston reagieren.
  • Für die Arbeit als Köchin oder Koch benötigst du auch gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie. Du musst dich bei der Vor- und Zubereitung von Speisen an die Rezepte halten. Lebensmittelchemie spielt auch für die optimale Lagerung von Zutaten und Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Mathematische Kenntnisse brauchst du für den Einkauf und dem Kalkulieren von Preisen.
  • Du solltest dich für Ernährung, Ernährungsbewusstsein und Ernährungsfragen interessieren, da gesunde und nachhaltige Ernährung eine immer größere Rolle spielt.
  • Du solltest die Hygiene immer berücksichtigen: Sie ist in einer Küche das A und O.
  • Du arbeitest mit dem Küchenpersonal in einem Team zusammen. Sozialkompetenzen und Teamarbeit sind enorm wichtig, damit das Küchenteam funktionieren kann.

Wie sind die Karrierechancen als Köchin oder Koch?

Gesunde und umweltbewusste Ernährung spielen eine immer wichtigere Rolle. Viele Kundinnen und Kunden bevorzugen regionale Bio-Produkte und andere Nahrungsmittel. Slow-Food liegt klar im Trend. Der gesundheitliche Aspekt steht beim Kochen immer mehr im Vordergrund. Das Ernährungsbewusstsein ist sehr wichtig. Neben dem Essen spielt das Ambiente auch eine sehr wichtige Rolle. Menschen wollen beim Essen etwas erleben, Stichwort Erlebnisgastronomie. Hierfür wirst du als motivierte Köchin oder motivierter Koch, besonders mit Berufserfahrung, in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

In der Regel startest du deine Karriere als Küchenhilfe oder Beiköchin bzw. Beikoch. Mit Berufserfahrung und guter Organisation kannst du als Köchin oder Koch auch zur oder zum Sous Chef, Chef de Partie, Küchenchefin oder Küchenchef oder zur Chefköchin oder zum Chefkoch aufsteigen. Es gab Zeiten, in denen Köchinnen und Köche es schwer hatten, einen Arbeitsplatz zu finden. Mittlerweile sind sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Durch die aktuelle Situation durch die Pandemie steigt die Nachfrage jedoch nur schleppend. Auf der Jobbörse stellenanzeigen.de kannst du verschiedene Koch oder Köchin Jobs und Stellenangebote und bei unterschiedlichen Restaurants, Einrichtungen oder anderen Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie finden.

Weiter- und Fortbildungen als Koch oder Köchin

Es gibt mehrere Fortbildungen, die du als Köchin oder Koch belegen kannst. Hierbei kommt es immer auf deine persönlichen Fähigkeiten und Qualifikationen an. So kannst du z. B. eine Ausbildung zum Küchenmeister oder zur Küchenmeisterin absolvieren. Als Küchenmeister/in übernimmst du vor allem Führungs-, Planungs-, Vermarktungs- und Herstellungsaufgaben und leitest ein großes Team. Die Weiterbildung dauert ca. sechs Monate bis zwei Jahre.

Du hast auch die Möglichkeit, ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie zu absolvieren. Danach kannst du z. B. als Ernährungswissenschaftler/in oder Lebensmitteltechnolog/in arbeiten. Weiterbildungen sind auch in Koch oder Köchin Jobs sehr wichtig, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Außerdem kannst du so deine Fähigkeiten ständig verbessern.