JobsKoch/Köchin

74 Koch/Köchin Jobs

74 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Koch / Köchin

Betreuungshaus Wagner am Kurpark

Betreuungshaus Wagner am Kurpark
Morsbach, Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl, Wiehl

Ref-Nr: 15688685-sde

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kollegen/-innen in Voll- und Teilzeit;...

Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Holding GmbH

Korian Holding GmbH
Sassenburg

Ref-Nr: 15442611-sde

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Holding GmbH

Korian Holding GmbH
Faulbach

Ref-Nr: 15442638-sde

Schnellbewerbung

Koch / Köchin (m/w/d)

Jugend- und Freizeiteinrichtungen - Eigenbetrieb des Landkreises Kassel

Jugend- und Freizeiteinrichtungen - Eigenbetrieb des Landkreises Kassel
Kassel

Ref-Nr: 15674590-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Koch / Köchin als Fachanleiter (m/w/d)

Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH

Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
Mainz

Ref-Nr: REG-20203

Die gpe gGmbH Mainz - Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz uns Umgebung - ist als mittelständischer sozialer Dienstleister mit zurzeit 280 hauptamtlichen Mitarbeitenden im Bereich der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitat...
Schnellbewerbung

Koch / Köchin & stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Ensdorf

Ref-Nr: 15681875-SDE

Ausbildung zum/r Koch/Köchin (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen

Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen
Coburg

Ref-Nr: REG28133039

Echt was bewirken Als Koch/Köchin lernst du die Zubereitung der Speisen unter Berücksichtigung der Rezeptur Du lernst, Arbeitsabläufe strukturiert umzusetzen Du machst Dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, ab...

Ausbildung Koch / Köchin

Bayer Gastronomie GmbH

Bayer Gastronomie GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15696686-sde

Die Bayer Gastronomie GmbH ist eine 100%ige Tochter des Bayer Konzerns und verfügt über ein vielseitiges Portfolio an Hotel- & Gastronomiebetrieben;...

Koch / Köchin (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000045342 2025_0861_02-2025AB2051

Koch / Köchin (m/w/d) Teilzeit

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.
Wiesenttal - Streitberg

Ref-Nr: REG-20764

In unserem Seniorenzentrum Martin Luther in Wiesenttal-Streitberg ist uns ein familiäres und liebenswertes Umfeld wichtig – für die uns anvertrauten Menschen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Mit einer herzlichen Arbeitsatmosphäre und kleinen Aufm...

Koch/Köchin (m/w/d)

thyssenkrupp delicate GmbH

thyssenkrupp delicate GmbH
Duisburg

Ref-Nr: 15689424-sde

Hofgeismar, Warburg, Borgentreich, Höxter, Lauenförde

Ref-Nr: SDE-40365

Schnellbewerbung

Koch/Köchin als Küchenleitung (m/w/d)

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Jünkerath

Ref-Nr: 15656823-SDE

Schnellbewerbung

Koch (m/w/d)

Fleischerei Bollweg e.K.

Fleischerei Bollweg e.K.
Lippstadt

Ref-Nr: 15638067-sde

In unserem Familienbetrieb bieten wir seit über sieben Jahrzehnten viele Produkte aus eigener Produktion;...

Koch/Köchin (m/w/d)

thyssenkrupp delicate GmbH

thyssenkrupp delicate GmbH
Dortmund

Ref-Nr: 15681984-sde

Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 45018-de_DE-9136

Heilbronn

Ref-Nr: 46828-de_DE-8256

Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 47392-de_DE-9130

Koch (m/w/d) Teilzeit

Familienzentrum Monikahaus Sozialdienst katholischer Frauen e.V

Familienzentrum Monikahaus Sozialdienst katholischer Frauen e.V
Frankfurt am Main

Ref-Nr: REG-19180

Gemeinsam im Team übernehmen Sie die fachgerechte Vor- und Zubereitung von bis zu 250 MittagessenSie gestalten die Speiseplanung (vollwertig/ teilweise vegetarisch und kindgerecht)Sie koordinieren die Arbeitsabläufe und leiten die Küchenhilfen anSie...

Koch (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 11503-de_DE-8729

Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Holding GmbH

Korian Holding GmbH
Windsbach

Ref-Nr: 15665652-sde

Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Holding GmbH

Korian Holding GmbH
Birtlingen

Ref-Nr: 15665627-sde

Koch/ Köchin (w/m/d)

Korian Holding GmbH

Korian Holding GmbH
Mönchengladbach

Ref-Nr: 15665616-sde

Brandenburg an der Havel

Ref-Nr: 15569197-sde

Koch Restaurant Rötelstraße 36 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 47391-de_DE-9116

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Betreuungshaus Wagner am Kurpark

Koch / Köchin

Morsbach, Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl, Wiehl

Ref-Nr: 15688685-sde

Als Köchin oder Koch kannst du in der Gastronomie bzw. Küche von Restaurants, Hotels, Kantinen, Pflegeheimen und Krankenhäusern arbeiten. Mittlerweile suchen auch Kreuzfahrtschiffe und Reedereien und Unternehmen für Catering oder der Lebensmittelbranche nach qualifiziertem Fachpersonal. Als Köchin oder Koch bist du nicht nur für die Zubereitung von Speisen zuständig. Du kümmerst dich auch um den Einkauf der Nahrungsmittel und anderen Zutaten, sorgst für eine optimale Lagerung und erstellst zusammen mit deinem Team einen Speiseplan (meistens Wochenplan).

Kreativität und Kunst ist für den Beruf enorm wichtig. Die Präsentation der Speisen und die Darbietung sind auch enorm wichtig. Die Arbeitszeiten können stark variieren und hängen von deinem Arbeitgeber ab. In Restaurants kümmerst du dich vormittags um den Einkauf und die Vorbereitung. Die meisten Restaurants öffnen erst am Abend. Als Köchin oder Koch bereitest du dann die Speisen vor. In Großküchen arbeitest du vor allem mittags und abends. Du leitest das Küchenpersonal an und delegierst wichtige Aufgaben. Falls du zusammen mit anderen Köchen und Köchinnen arbeitest, hat die Leitung eine Chefköchin oder ein Chefkoch. Die Aufgaben können enorm komplex und vielseitig sein. Im Netz findest du auf unserer Jobbörse stellenanzeigen.de Jobs und Stellenangebote Köchin oder Koch.

Was machst du in Jobs Köchin oder Koch?

Als Köchin oder Koch mit einer abgeschlossenen Ausbildung bist du für die Vor- und Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgängen und Nachspeisen verantwortlich. Deine Aufgabe ist nicht nur dein gastronomisches Angebot geschmacklich zu kontrollieren, sondern auch die Präsentation und Darbietung der Speisen. Du übernimmst neben dem eigentlichen Kochen viele verwaltende und organisatorische Tätigkeiten. Du wählst die passenden Lieferanten aus bestellst die Produkte und die Zutaten, die in der Küche benötigt werden. Du kalkulierst die Preise für die einzelnen Mahlzeiten und koordinieren das Küchenpersonal.

Die Aufgaben richten sich auch nach der Art und der Größe der Einrichtung oder des gastronomischen Bertriebs, in dem du arbeitest. Es könnten gehobene, große, klein Restaurants, Imbisse, Fast-Food-Restaurants, Kantinen, Betriebsrestaurants, Großküchen oder Caterer z. B. für ein Krankenhaus oder Kindergarten, und viele andere. Beispielsweise könntest du als Köchin oder Koch im Seniorenheim oder auch im Privathaushalt arbeiten. Die Tätigkeiten lassen oft eine Arbeit in Teilzeit zu, aber auch Vollzeit ist durchaus üblich in diesem Beruf. Viele Stellenangebote Köchin oder Koch lassen dir bei einem unbefristeten Vertrag die Wahl der Anzahl deiner Stunden und Tage.

In kleinen Restaurants übernimmst du vor allem operative Tätigkeiten und bist für die Vorbereitung der Speisen, die Vorratshaltung, Hygiene, Lebensmittelversorgung und natürlich Kochen der Mahlzeiten verantwortlich. In renommierten Hotels und Restaurants stehst du auch in der Küche. Als Chefköchin oder Chefkoch in einem noblen Hotel bist du für die Leitung der Küche verantwortlich (Executive Chef). Du legst den Speiseplan fest und planst die Zubereitung der einzelnen Gerichte. Zu den weiteren Aufgaben beim Job als Köchin oder Koch in renommierten Restaurants und Hotels gehören das Delegieren und die Verwaltung des Budgets sowie die Erstellung des Schichtplans. Außerdem arbeitest du mit der Unternehmensleitung zusammen und stellst neues Küchenpersonal ein.

In der Gastronomie legst du viel Wert auf hohe Qualität der Ware. Aus diesem Grund führst du auch Qualitätskontrollen durch und versuchst aus den gekauften Produkten immer das Beste herauszuholen. Die Kunden sollen immer die bestmögliche Qualität genießen können.
Da du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten kannst, brauchst du auch verschiedene Qualitäten und Spezialisierungen. In gehobenen Restaurants besitzt du verschiedene Qualitäten. In einem Fast-Food-Restaurant benötigst du keine hohe Ausbildung. Als Pizzabäcker/in oder Chef-Pátissier benötigst du für ihre Arbeit spezielle Berufsvorbereitungen und Fähigkeiten.

Köchinnen und Köche haben eine sehr gute Technik. Du solltest deine Techniken genau kennen, um ein Gericht perfekt zubereiten zu können. Der Beruf ist trotz der schwankenden Arbeitszeiten ein schöner Beruf und viele Koch oder Köchin Stellenangebote betonen die Flexibilität für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hier kannst du deiner Leidenschaft Kochen nachgehen und jedem Gericht deine eigene individuelle Note verleihen.

Was sind die Anforderungen und Voraussetzungen als Köchin oder Koch?

Um als Köchin oder Koch arbeiten zu können, benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder zur Köchin. Die Ausbildung findet dual statt mit betrieblichen und schulischen Inhalten. Während der Ausbildung lernst du vor allem wichtige Themen und Fachkenntnisse, z. B. Ernährung, Aufbewahrungs- und Zubereitungsmethoden, Lebensmittelchemie, Küchentechniken, Qualitätskontrolle, Management und Organisation. Die abgeschlossene Ausbildung qualifiziert dich dann für Jobs Köchin oder Koch.

Das Besondere am Berufsbild ist, dass du auch als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger in einem Küchenteam arbeiten kannst. Praktische Erfahrung ist für die Arbeit als Koch oder Köchin enorm wichtig. Natürlich brauchst du Fachwissen und Kenntnisse. Viel wichtiger ist jedoch die praktische Umsetzung. Als Beiköchin oder Beikoch kannst du eigene Techniken entwickeln und deine Fähigkeiten und dein Wissen optimieren und perfektionieren. In der Sterne-Küche solltest du dich als Köchin oder Koch immer weiterbilden, um deine erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen ständig erweitern und verbessern zu können.

Persönliche Kompetenzen

Die meisten Stellenangebote Köchin oder Koch für die Gastronomie verlangen gewisse Soft Skills und Kenntnisse:

  • Du sollten die wichtigsten Küchentechniken kennen und diese anwenden können.
  • Für das Kochen brauchst du manuelles Geschick.
  • Bei der Planung und der Zubereitung von Speisen solltest du Talent und Kreativität haben. Es ist besonders wichtig, dass dir Kochen Spaß macht.
  • In der Küche sind Präzision und Sorgfalt enorm wichtig. Für die Planung und Organisation von Küchenaktivitäten solltest du sorgfältig arbeiten können.
  • Du leitest ein Küchenteam. Du benötigst gute Personalführungsfähigkeiten und musst sehr gut organisieren können.
  • In den Stoßzeiten am Abend kann es in der Küche stressig werden. Der Umgangston kann auch etwas rauer werden. Du solltest belastbar sein und nicht empfindlich auf einen rauen Umgangston reagieren.
  • Für die Arbeit als Köchin oder Koch benötigst du auch gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie. Du musst dich bei der Vor- und Zubereitung von Speisen an die Rezepte halten. Lebensmittelchemie spielt auch für die optimale Lagerung von Zutaten und Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Mathematische Kenntnisse brauchst du für den Einkauf und dem Kalkulieren von Preisen.
  • Du solltest dich für Ernährung, Ernährungsbewusstsein und Ernährungsfragen interessieren, da gesunde und nachhaltige Ernährung eine immer größere Rolle spielt.
  • Du solltest die Hygiene immer berücksichtigen: Sie ist in einer Küche das A und O.
  • Du arbeitest mit dem Küchenpersonal in einem Team zusammen. Sozialkompetenzen und Teamarbeit sind enorm wichtig, damit das Küchenteam funktionieren kann.

Wie sind die Karrierechancen als Köchin oder Koch?

Gesunde und umweltbewusste Ernährung spielen eine immer wichtigere Rolle. Viele Kundinnen und Kunden bevorzugen regionale Bio-Produkte und andere Nahrungsmittel. Slow-Food liegt klar im Trend. Der gesundheitliche Aspekt steht beim Kochen immer mehr im Vordergrund. Das Ernährungsbewusstsein ist sehr wichtig. Neben dem Essen spielt das Ambiente auch eine sehr wichtige Rolle. Menschen wollen beim Essen etwas erleben, Stichwort Erlebnisgastronomie. Hierfür wirst du als motivierte Köchin oder motivierter Koch, besonders mit Berufserfahrung, in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

In der Regel startest du deine Karriere als Küchenhilfe oder Beiköchin bzw. Beikoch. Mit Berufserfahrung und guter Organisation kannst du als Köchin oder Koch auch zur oder zum Sous Chef, Chef de Partie, Küchenchefin oder Küchenchef oder zur Chefköchin oder zum Chefkoch aufsteigen. Es gab Zeiten, in denen Köchinnen und Köche es schwer hatten, einen Arbeitsplatz zu finden. Mittlerweile sind sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Durch die aktuelle Situation durch die Pandemie steigt die Nachfrage jedoch nur schleppend. Auf der Jobbörse stellenanzeigen.de kannst du verschiedene Koch oder Köchin Jobs und Stellenangebote und bei unterschiedlichen Restaurants, Einrichtungen oder anderen Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie finden.

Weiter- und Fortbildungen als Koch oder Köchin

Es gibt mehrere Fortbildungen, die du als Köchin oder Koch belegen kannst. Hierbei kommt es immer auf deine persönlichen Fähigkeiten und Qualifikationen an. So kannst du z. B. eine Ausbildung zum Küchenmeister oder zur Küchenmeisterin absolvieren. Als Küchenmeister/in übernimmst du vor allem Führungs-, Planungs-, Vermarktungs- und Herstellungsaufgaben und leitest ein großes Team. Die Weiterbildung dauert ca. sechs Monate bis zwei Jahre.

Du hast auch die Möglichkeit, ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie zu absolvieren. Danach kannst du z. B. als Ernährungswissenschaftler/in oder Lebensmitteltechnolog/in arbeiten. Weiterbildungen sind auch in Koch oder Köchin Jobs sehr wichtig, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Außerdem kannst du so deine Fähigkeiten ständig verbessern.