JobsKfz-Sachverständige/r

4 Kfz-Sachverständige/r Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Bremen

Ref-Nr: YF-27085

Ort des Arbeitsplatzes Bremen Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nachhalti...
Bremen

Ref-Nr: YF-27084

Ort des Arbeitsplatzes Bremen Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nachhalti...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Fredersdorf

Ref-Nr: YF-26970

Ort des Arbeitsplatzes Fredersdorf Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nach...
Aachen

Ref-Nr: YF-26198

Ort des Arbeitsplatzes Aachen Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nachhalti...
Coburg

Ref-Nr: SDE-41789

Schnellbewerbung

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Evers GmbH & Co. KG

Autohaus Evers GmbH & Co. KG
Lübeck

Ref-Nr: SDE-47567

Schnellbewerbung

Leitung Verkauf Gebrauchte Automobile (m/w/d)

Autohaus Ehrl GmbH

Autohaus Ehrl GmbH
Halle (Saale), Dessau-Roßlau

Ref-Nr: SDE-47459

Top Job

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich KFZ Versicherung

BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH

BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH
Dortmund

Ref-Nr: SDE-50205

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Auto Stock GmbH & Co. KG

Auto Stock GmbH & Co. KG
Dachau

Ref-Nr: 15692210-sde

Du setzt mechanische und elektrische Komponenten instand, führst Wartungsarbeiten und Reparaturen an Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen durch;...
Kiel, Münster, Freiburg im Breisgau, Würzburg

Ref-Nr: SDE-44001

Landau in der Pfalz

Ref-Nr: 233328

Wahlstedt

Ref-Nr: 225000045025

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Georgsmarienhütte, Ankum

Ref-Nr: 233738

Top Job

Production Planner (m/w/d) Automotive

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: SDE-43699

Schnellbewerbung

Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Siegel GmbH

Autohaus Siegel GmbH
Bruchertseifen

Ref-Nr: REG-19765

Ihre Aufgaben: selbstständige Diagnose und Instandsetzung von Fahrzeugen Bearbeitung und Wartung von mechanischen und elektronischen Teilen und Komponenten eigenständige Abwicklung von Service- und Garantiefällen Information über den Umfang der durchzu...
Schnellbewerbung

Kundenmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Dortmund, Augsburg, Fürth

Ref-Nr: SDE-49800

Schnellbewerbung

Kfz-, Nutzfahrzeug- oder Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)

Neumann Nutzfahrzeuge GmbH

Neumann Nutzfahrzeuge GmbH
Stendal

Ref-Nr: YF-24215

Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unterschiedlichsten FahrzeugenMontage und Reparatur von Baugruppen und KomponentenFehlersuche und Diagnose – du gehst der Ursache auf den GrundNachrüstung von Zubehör und Technik bei Neufahrzeug...
Schnellbewerbung

Kfz - Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Matthes GmbH

Autohaus Matthes GmbH
Meiningen (PLZ 98617), Tiefenort , Suhl

Ref-Nr: SDE-43322

Schnellbewerbung

Servicetechniker für KFZ-Werkstatttechnik (m/w/d)

Service Cooperation Henseli GmbH

Service Cooperation Henseli GmbH
Süd-Bayern

Ref-Nr: SDE-42911

Schnellbewerbung

Serviceberater / Kfz-Meister PKW (m/w/d)

Heinrich Nehrkorn GmbH & Co. KG

Heinrich Nehrkorn GmbH & Co. KG
Flensburg

Ref-Nr: SDE-48875

Koblenz

Ref-Nr: 1352268

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

WELLER Herford Werrestraße

WELLER Herford Werrestraße
Herford

Ref-Nr: SDE-39286

KFZ-Serviceleiter (m/w/d)

WELLER Ibbenbüren

WELLER Ibbenbüren
Ibbenbüren

Ref-Nr: SDE-46232

Ibbenbüren

Ref-Nr: SDE-46178

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
HPC AG

Ingenieur / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

HPC AG

Bremen

Ref-Nr: YF-27085

Stellenangebote Kfz Sachverstaendiger
Jobs als Kfz-Sachverständiger: Copyright: shironosov

Als Kfz-Sachverständiger/in bewertest du den Zustand von Kraftfahrzeugen. Das kann bei einem Wiederverkauf der Fall sein, nach einem Unfall oder bei amtlichen Untersuchungen entsprechend der Zulassungsverordnung für Fahrzeuge (FZV). Zur Bewertung kommen Kraftfahrzeuge, Wohnwagen und Anhänger, aber auch landwirtschaftliche Fahrzeuge. Dazu analysierst du die Ursachen für Verkehrsunfälle.

Für die Prüfung verwendest du zum einen Prüf- und Messgeräte sowie Fahrzeugdiagnosegeräte. Aber auch klassische Werkzeuge, wie Schraubenzieher, Zangen, Schraubenschlüssel und Taschenlampen, nimmst du regelmäßig in die Hand. Im Büro gehören ein PC, Internetzugang und das Telefon zu deinen gängigen Arbeitsmitteln.

Typische Branchen, in denen du tätig bist:

  • technische Prüfstellen und Überwachungsvereine
  • Kfz-Sachverständigenbüros
  • Versicherungen

Welche Aufgaben habe ich als Kfz-Sachverständiger/in?

Deine Aufgaben als Kfz-Sachverständiger/in umfassen ganz unterschiedliche Tätigkeiten. Doch die Hauptaufgaben sind folgende:

Gebrauchtfahrzeuge begutachten und bewerten: Bei deiner Tätigkeit müssen oft gebrauchte Fahrzeuge überprüft werden: Ist das Fahrzeug verkehrssicher und erfüllt es die Umweltschutzbedingungen? Dann geht es darum, den Zeitwert zu ermitteln, um etwa einen Wiederverkaufswert zu bestimmen. Hierbei prüfst du die Ausstattung des Fahrzeuges, den technischen Zustand und den optischen Augenschein.

Unfallfahrzeuge begutachten und bewerten: Bei einem Unfall geht es zunächst darum, die Unfallursache und die Schadensart zu rekonstruieren. Alle Fahrzeugschäden musst du sorgfältig dokumentieren: Du bestimmst den Reparaturweg und den Umfang der Reparatur sowie die Kosten und entscheidest, ob das Kfz repariert oder nach Auszahlung des Restwertes verschrottet wird. Dann wird ein Gutachten für das Gericht und die Versicherung erstellt.

Fahrprüfungen abhalten: Als Kfz-Sachverständiger/in führst du auch Fahrprüfungen durch.

Arbeitsbedingungen von Kfz-Sachverständigen

Als Kfz-Sachverständiger beurteilst du den Wert, die Mängel und eventuell Schäden eines Fahrzeuges. Hierfür umfasst deine Tätigkeit einen breiten Rahmen, mal bist du in einer Werkstatt unterwegs, mal sitzt du am PC und erstellst Berichte oder verhandelst mit Kunden. Das macht den Reiz dieser vielfältigen Tätigkeit aus.

Dabei hast du viel Verantwortung: Es geht um große Werte und auch um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen. Fehler kannst du dir bei deiner Arbeit keine leisten. Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, gehört ständige Weiterbildung zu deinem Arbeitsalltag: Du bist auf dem Laufenden über den aktuellen Wert von Fahrzeugen und verschiedenen Marken und Altersstufen und du kennst dich aus mit den Änderungen und Neuerungen der Gesetzgebung. Dazu hast du nicht nur mit den Fahrzeughaltern zu tun, sondern auch mit Richtern und Rechts- und Staatsanwälten.

Arbeitsbedingungen:

  • Arbeit mit Maschinen, Prüfgeräten und Anlagen
  • Arbeit mit Werkzeugen
  • Kundenkontakt
  • Bildschirmarbeit
  • Büroarbeit
  • Arbeit in Produktionshallen und Werkstätten

Wer ist mein zukünftiger Arbeitgeber?

Zu deinen Arbeitgebern als Kfz-Sachverständiger/in zählen technische Prüfstellen und Überwachungsvereine, Versicherungen und Kfz-Sachverständigenbüros. Vielleicht machst du dich aber auch als Kfz-Sachverständiger/in selbständig mit einem eigenen Büro.

Du wirst aber auch von Privatpersonen, von Leasinggesellschaften und Autovermietern. Banken geben Gutachten in Auftrag als Grundlage für die Genehmigung eines Kredites für einen Fahrzeugkauf oder eine Fahrzeugreparatur. Auch Gerichte und Staatsanwaltschaften wirst du regelmäßig unter deinen Kunden haben. Für diese musst du umfangreiche Gutachten erstellen und mögliche Zusatzfragen beantworten. Du arbeitest dabei in Werkstätten und bei Kunden vor Ort und auch in Büroräumen. Wenn du Prüfungen abnimmst, arbeitest du auch in Kraftfahrzeugen.

Wie viel verdiene ich als Kfz-Sachverständiger/in?

Dein Gehalt hängt von deiner Berufserfahrung ab und von deinem Arbeitgeber. In der Gehalts-Tabelle von stellenanzeigen.de kannst du das Gehalt von Kfz-Sachverständigen in ganz Deutschland gut vergleichen. Dort siehst du den durchschnittlichen Verdienst je nach Stadt.

Dein Gehalt als Kfz-Sachverständiger/in in Deutschland beträgt durchschnittlich etwa 62.300 Euro im Jahr. Du beginnst mit einem Einkommen von 45.300 Euro, die Obergrenze pendelt sich bei 80.900 Euro jährlich ein. Die höchsten durchschnittlichen Gehälter zahlen dabei Arbeitgeber in Stuttgart und München. Die niedrigsten Gehälter bekommen Arbeitnehmer in Leipzig, Dresden und Berlin.

Außer den regionalen Faktoren, die dein Gehalt bestimmen, kommt es auch auf die Auftragslage an. Während du als angestellte/r Kfz-Sachverständiger/in dein festes Gehalt bekommst, brauchst du bei einer Selbständigkeit eine konstant gute Auftragslage.

Welche Voraussetzungen brauche ich als Kfz-Sachverständiger/in?

Um als Kfz-Sachverständiger/in zu arbeiten, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Du brauchst ein entsprechendes Studium oder eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Fahrzeugtechnik sowie eine amtliche Anerkennung.

Auch für die amtliche Anerkennung sind gewisse Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen: Du weist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau oder Elektrotechnik nach. Als Prüfer/in mit Teilbefugnissen reicht sogar schon, wenn du Meister/in oder Techniker/in im Bereich Kraftfahrzeugtechnik bist. Fahrprüfer legen noch eine weitere Zusatzausbildung ab und sind Inhaber sämtlicher Fahrerlaubnisklassen, deren Prüfung sie durchführen möchten.

Voraussetzung für Kfz-Sachverständige:

  • Studium Maschinenbau, Elektrotechnik oder Kraftfahrzeugbau
  • amtliche Anerkennung
  • Prüfer/in mit Teilbefugnissen: Meister/in oder Techniker/in im Bereich Kraftfahrzeugtechnik reicht aus
  • als Fahrprüfer/in: Zusatzausbildung und Fahrerlaubnis für die Klassen, die du prüfen möchtest

Je besser du dich mit Autos und Fahrzeugen auskennst, umso besser kannst du auch, eventuell versteckte Schäden, beurteilen. In diesem Beruf ist, wie in vielen anderen, Erfahrung und Praxis Gold wert. Gute Voraussetzungen bringst du mit, wenn du eine entsprechende berufliche Vorbildung als Kfz-Techniker/in, Kfz-Mechaniker/in, Karosserieschlossermeister/in oder Lackierer-Meister/in hast.

Technisches und mathematisches Verständnis solltest du auf jeden Fall haben. Um die Gutachten zu verfassen, solltest du dazu astreines und verständliches Deutsch schreiben können.

Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen

Von Jahr zu Jahr sind mehr Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. Leider kommt es auch ab und zu zu Unfällen. Um die Schadenshöhe zu bestimmen, ist dein Gutachten als Kfz-Sachverständiger/in erforderlich. Zu den renommierten Anbietern von Ausbildungen und Weiterbildungen zählen:

  • DEKRA
  • TÜV (z.B. TÜV Rheinland Akademie)
  • IHK-Ausbildung als Kfz-Sachverständiger/in

Die Kosten der Ausbildung variieren zwischen 2000 Euro und 10.000 Euro. Sie sind abhängig von Dauer und Form der Ausbildung. Findet die Ausbildung als Vollzeit- oder Teilzeitausbildung statt oder als Fernstudium? Diese Ausgaben musst du nicht allein tragen – für das Berufsbild gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten und Zuschüsse.

Als Kfz-Sachverständiger/in hast du einen Beruf mit Zukunft. Die Fahrzeugtechnik wird immer komplizierter und Schaden sind nicht so einfach zu beheben. Laien können entstandene Schäden sogar überhaupt nicht mehr abschätzen. Dazu zweifeln immer mehr Fahrzeugbesitzer die Rechnung ihrer Werkstatt an und beauftragen einen Sachverständigen oder eine Sachverständige zur Begutachtung einer Reparatur. Das alles sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Kfz-Sachverständigen ständig steigt. Zahlreiche Stellenangebote findest du in der Jobbörse stellenanzeigen.de.